Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2012 • 1 Woche • Sonstige
Gemütliches Hotel mit Flair
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel bietet in fast allen Punkten den 4 Sterne-Standard, wirkt gemütlich bis gediegen mit viel alte Welt-Charme. Man kann sich hier wirklich wohlfühlen. Es ist alles sauber, manches vielleicht nicht so neu, aber das stört nicht. Wer sich hier über Flecken auf dem Teppichboden oder andere Kleinigkeiten beschwert, hat vielleicht nichts anderes zu tun oder wohnt zu Hause im Palast, weiß nicht. Wir fanden alles in Ordnung bis akzeptabel, und alles hat funktioniert. Frühstück ist gut und reichhaltig, aber jeden Tag gleich. Das hat uns aber auch nicht gestört, zu Hause hat man bestimmt nicht so viel auf dem Frühstückstisch wie hier. Das Abendessen ist abwechslungsreich, sehr gut zubereitet und von sehr guter Qualität. Im Erdgeschoss guter WLan-Empfang, es steht auch ein Laptop zur kostenlosen Benutzung in der Lobby bereit. Die Gäste sind gut gemischt, viele Familien und Leute mittleren Alters. Wir trafen Deutsche, Franzosen, Russen, Schweizer und Engländer. Auf Malta ist Frischwasser knapp, also sparsam damit umgehen! Das Leitungswasser ist entsalztes Meerwasser bzw. aus einem Stausee - trinkbar, aber nicht schmackhaft, eher abzuraten. Mineralwasser kann man aber überall kaufen ab 25 ct für 0,5 l. Das Preisniveau ist ähnlich wie in Deutschland, manches ist auch billiger. Wir hatten nie das Gefühl, dass uns jemand abzocken wollte. Die Malteser sind freundlich und hilfsbereit, nur manche Beschäftigte im Touristikgeschäft (aber nicht im Hotel!) lassen hier auch mal zu wünschen übrig. Wenn man zum Hafen bzw. zur Waterfront geht, wird man auf Schritt und Tritt von lokalen Reiseveranstaltern angesprochen. Man sollte hier etwas standfest sein und die Angebote vergleichen, bevor man etwas bucht. Wir waren mit Maltasightseeing (es gibt noch das Konkurrenzunternehmen Malta city sightseeing) mit drei Bustouren (Malta Nord, Süd und Gozo), Hafenrundfahrt (ein Muss!) und Oldtimerbusfahrt für 45 Euro pro Person gut bedient. Allerdings gehen auf den Bussen (offenes Oberdeck) viele der Kopfhöreranschlüsse nicht. Mdina (ehemalige Inselhauptstadt) und Marsaxxlok mit dem Markt am Hafen am Sonntag sollte man gesehen haben. Wir waren über Silvester da, es war sonnig, windig, aber bis 17 Grad warm. Gutes einheimisches Bier und einheimischer Wein, an Essen besonders zu empfehlen "Pastizzi", gefüllte, frischgebackene Blätterteigtaschen, die sehr billig zu haben sind.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer, das so groß genug wäre, mit einem Zustellbett, was schon eine Einschränkung bedeutet. Aber man hält sich ja nicht tagelang im Zimmer auf. Möblierung ok, wir fanden auch genug Schrank- bzw. Schubladenraum. Wasserkocher mit Sachen zum Teekochen, kleiner Kühlschrank, Klimaanlage, Fön, Telefon, Fernseher mit 3 deutschen Sendern, Minisafe im Schrank (haben wir nicht benutzt) kleiner Balkon. Betten ok, Decken (englische Art) statt Federbett. Das Bad ist groß genug. Die Wanne hat eine Duschabtrennung auf einer Seite, die Brause ist in der Wand installiert, lässt sich aber ein bisschen drehen. Es geht beim Duschen aber immer etwas daneben, kleine Pfützen vor der Wanne. Bei täglicher Zimmerreinigung macht das aber auch nichts. Es hat alles funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Restaurant für Frühstück und Abendessen und eine Bar mit Angeboten für Mittagessen und Snacks. Die Speisen sind frisch und gut zubereitet, im Restaurant Büfett: Fisch, mehrere Fleischsorten, Kartoffeln, Pasta, Gemüse, Tagessuppe usw.. Kaffee beim Frühstück aus dem Automaten, aber gut. Alles sauber und appetitlich. Es fehlt etwas an typisch maltesischer Küche, was beim Silvesterbüfett allerdings anders war. Leckeres knuspriges Brot und frischer Obstsalat sowie ganze Früchte.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir haben selten ein Hotel erlebt, in dem alle Angestellten so freundlich, hilfsbereit und kompetent sind. Service wird hier absolut großgeschrieben, hierfür ein ganz dickes Lob. Englisch sprechen sowieso alle, und em Empfang wird auch etwas Deutsch gesprochen, mit dem Empfangschef Charles kann man sich auf Deutsch unterhalten. Im Restaurant wird man supergut, freundlich, schnell und präzise bedient. Tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, wenn man möchte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Victoria liegt in einem ruhigen Wohngebiet, aber ziemlich zentral in Sliema am höchsten Punkt der Stadt. Zu den nächsten Geschäften (mit einem großen Supermarkt) sind es ein paar Minuten, zum Hafen 10 Minuten, ebenso zu den Haupteinkaufsstraßen mit guten Geschäften. Am Hafen starten die Hafenrundfahrten und Bustouren lokaler Reiseveranstalter, auch die Linienbusse (Fahrplan gibt es im Hotel). Von den Restaurants in Sliema möchten wir vor allem das Il-Merill in der St Vincent Street (vom Hotel zum Hafen hinunter) und das Ta'Kris in der Fawwara Lane (kleine Gasse neben dem Pizza Hut) empfehlen, sie sind familiengeführt , gemütlich und bieten maltesische Speisen zu günstigen Preisen an.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:51-55
    Bewertungen:4