Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Hotel für optimalen Kurz-/Wellnessurlaub!
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel Aurelia St. Hubertus ist einer Hotelkette (Aurelia Hotel & Vilen GmbH)) zugehörig, die auf Usedom mehrere Hotels betreibt. Das Hotel besteht aus einer Villa, die in den 1900er Jahren erbaut wurde und Kernstück der Anlage ist, deren Erweiterungsbauten sich ab 2001 anschlossen. Mit 45 Doppelzimmern, 13 Suiten, 11 Appartments und weiteren Zimmern wartet das im englichen Stil ausgestattete 4 Sterne Hotel auf. Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich, was nachfolgend auch auf dass gesamte Personal zutraf. Das gebuchte Zimmer hatte ein behagliches Ambiente und war, wie bereits erwähnt, im englichen Stil ausgestattet. Es bot eine Minibar (Erstausstattung kostenlos), Telefon, TV, WLAN und einen Balkon. Auch Bademäntel waren bereits im Zimmer bereitgelegt. Obwohl die Außentemperaturen noch recht angehm waren, schaffte die Zimmerheizung auf voller Stufe nur ein "mildes" Raumklima herzustellen. Bei starken Minusgraden könnte dieses eventuell nicht ausreichen. Das Bad war mit Dusche (Kombination von Hand- und Wanddusche), Fön und separatem Vergrößerungsspiegel ausgestattet. Leider war das Bad sehr klein und eng, hier hätte man mehr Platz einplanen sollen. Die Reinigung des Zimmers war ausreichend, der Handtuchwechsel erfolgte nach eigenem Ermessen (Ablage auf den Boden). Sehr gemütlich war der Bereich der Bibliothek, wo auch kostenfreie PC-Plätze vorzufinden waren, ebenso der Zugang zum Wellnessbereich. Dieser bietet zudem spezielle Aufenthaltsarrangements an, die umfangreiche Anwendungen beinhalten. Der Wellnessbereich insgesamt bestand aus einer Schwimmhalle, die jedoch für kleine Kinder keinen Extrabereich auswies. An dieser angeschlossen waren ein Tepidarium, ein Dampfbad sowie eine Trockensauna und Ruheräume. Ein kostenloser Wasserspender stand ebenfalls zur Verfügung. Die Sauberkeit im gesamten Bereich war nicht zu kritisieren, lediglich die Duschen weisten einen etwas verstopften Abfluss auf. Die Größe des Wellnessbereiches dürfte ab und an zu "Überfüllungen" neigen, da dieser etwas gering bemessen erschien. Beim eigenen Aufenthalt war das Hotel sehr gut mit Gästen frequentiert, der Wellnessbereich jedoch zu unterschiedlichen Zeiten sehr "mager" besucht. Das Gästeklientel war Generationenübergreifend, für Familien mit Kindern ist das Hotel jedoch eher nicht ausgelegt, da die entsprechenden Einrichtungen (Schwimm- / Planschbecken, Spielplatz) fehlen. Behinderte Gäste erreichen die Zimmer und das Restaurant durch einen Aufzug und weitestgehend Barrierefrei. Das Restaurant ist zugleich auch der Frühstücksbereich mit einem Büffet, welches keine Wünsche offen ließ. Stets leckere und frische Brötchen, Brot, hausgemachte Marmeladen, frischer Aufschnitt, Käse, Eier, Spiegel- u. Rührei (frisch zubereitet), Speck, Würstchen, Müslibar, Obstsalate, Kuchen, Kekse und Obst. Alles war in einem ansprechenden Ambiente vorzufinden. Kaffee wird bei Bedarf nachgeschenkt, dazu stehen noch diverse Säfte und Tee zur Auswahl. Zum Mittag- oder Abendessen steht der Bereich als Restaurant zur Verfügung, wobei die Speisen nicht abschließend überzeugten. Die Preise entsprechen jenen, die im Segment eines 4 Sterne Hotels als "üblich" zu betrachten sind. Das Personal bestand zum Teil aus polnischen Bürgern, was ab und an zu kleinen Verständigungsschwierigkeiten führte, die jedoch eher belanglos waren. Die Lage zum Ostseestrand ist optimal, dazu überquert man die Kur- bzw. Strandpromenade und es eröffnet sich der weite und breite Sandstrand, mit Blick auf die Seebrücke von Ahlbeck und Heringsdorf. Die Erreichbarkeit mit der Bahn ist gegeben, vom Bahnhof Heringsdorf sind es etwa 15 Minuten Fußweg. Mit dem Auto fährt man bis fast vor den Eingang, Abstellplätze sind in der eigenen Tiefgarage in genügender Anzahl vorhanden. Der Stellplatz kostet 7€ pro Tag. Einziges manko ist die enge Ein- bzw. Ausfahrt zur Garage, die schon für manchen Lackschaden sorgte. Das Personal ist jedoch gerne bereit, das Fahrzeug in die Garage zu verbringen. Insgesamt bietet das Hotel mit seinen Sonderkonditionen und Arrangements akzeptable Preise, die sich von den regulären der Hauptsaison erheblich unterscheiden und ein zufriedener und erholsamer Kurzurlaub dürfte sicher garantiert sein!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im November 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:56