Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Der äußere Schein trügt
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

40 Zimmer in alter Villa, solide Zimmereinrichtung, Sauberkeit im Haus in Ordnung, gebucht wurde das "Winter-Angebot" 5 Übernachtungen mit Frühstück (Sonntag bis Freitag). Der Alterdurchschnitt lag bei ca. 50-55 Jahren. Nur ca. 4 Familien Kindern. Ich würde nicht noch einmal in dieses Hotel fahren (auch nicht bei einem Super-Sonderangebot) und möchte es auch nicht weiter empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist vielleicht ok, aber im Haus überwog der Ärger wärend der 5 Tage. Entschädigt wurden wir durch eine wunderschöne winterliche Ostsee, mit langen Spaziergängen am verschneiten Strand :-) Sehr empfehlen möchten wir das Restaurant "Haithabu" (Wikingerrestaurant/www.haithabu-usedom.de). Die Wirtin ist spitze, erklärt alle Gerichte und gibt Tipps, wie man was womit am besten isst und trinkt. Auch zu empfehlen das Tropenhaus Bansin, nicht sehr groß aber einen Ausflug wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer 311: sehr ruhig, Zimmergröße ist ausreichend, Möblierung im Kolonialstil, kleiner Balkom mit Tisch und 2 Stühlen. Bei Anreise im Winter unbedingt prüfen, ob die Fenster richtig geschlossen sind! Minibar mit magerem Inhalt vorhanden (1 Bier, 1 Wasser, 1 Saft), das Bad ist relativ groß, jedoch fehlen hier Ablagemöglichkeiten. 1 Waschbecken mit einem kleinen Sims, ansonsten kein Tisch oder Regal. Ein wackeliger Schminkspiegel von Ikea, der Rossmannfön wurde mit einem einfachen Haken der der Wand angebracht, ein kleiner Spiegel und viel zu wenig Licht. Schminken geht bei dem Licht eigentlich gar nicht ... nun gut, muss nach Ansicht der Hotelbetreiber wohl nicht sein ;-) TV kann man über den im Zimmer vorhanden PC empfangen. Dementsprechend klein ist der Bildschirm. Das Angebot des Internetzugangs im Zimmer ist ein Witz! Selbst wenn man noch in seinen Mail-Account kommt, kann man keine einzige Mail lesen, da aus "Sicherheitsgründen" und aus Angst vor Vieren das Öffnen blockiert wird ... von Chatten (ICQ, MSN o.ä.) ganz zu schweigen ... keine Chance! Auf den Hinweis an der Rezeption, dass man ja den PC gar nicht als Internet-PC nutzen kann, bekam man die Antwort "das ist so gewollt, dass man keine Mails öffnen kann, sonst kommen Viren auf den PC" ... bei so viel "Fachkenntnis" ist man einfach sprachlos!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im St. Hubertus existiert ein Restaurant, in dem das Frühstück serviert wird. Für das Abendessen kann man hier einen Tisch reservieren. Auch hier gilt: Abends TOP, morgens FLOP! FRÜHSTÜCK: 5 Tage lang jeden Tag das gleiche Frühstückbuffet, reichlich deftige Fischsalate (ist ja nicht jedermann's Ding), außerordentlich viele Wurst- und Fleischsorten. Ich als Vegetarier hatte etwas Pech: jeden Tag die gleichen 2 Sorten Schnittkäse und 1 Sorte Camenbert. Komfortable Frühstückszeit bis 11 Uhr, leider wurde nichts mehr nachgelegt, wenn eine Platte leer war. Die 3 Köche, die auch das Rührei zubereiten, gehen schon mal gemeinsam zur Raucherpause, so dass die Gäste vor dem Tresen eine Schlange bilden. Auch ist der Wagenmeister (der Mann, der die Autos in die Tiefgarage fährt und den Schnee fegt) in der Küche beim Plausch mit den Köchen anzutreffen. Bedienung beim Frühstück sehr laut, mit dem Geschirr wird grundsätzlich in allen Ecken geklappert ... vielleicht sitzen die Gäste ja nicht so lange. ABENDESSEN: Wir haben zweimal im Restaurant gegessen. Hier sollte vorher ein Tisch reserviert werden. Das Essen hat super geschmeckt, war sehr reichlich und Bedienung zurückhaltend, aber trotzdem perfekt. Da gibt man auch gerne ein Trinkgeld.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei der Freundlichkeit des Personals muss man das Bedienungspersonal beim Frühstück und das das Personal beim Abendessen unterscheiden! Abends ein tadelloser Service, sehr zuvorkommend und freundlich. Was man leider von den Kellnerinnen und Köchen beim Frühstück nicht sagen kann. War der Orangensaft leer (was jeden Morgen mehrfach der Fall war) und man wies die Damen darauf hin, bekam man zur Antwort "was, schon wieder leer". An einem Tag stand dann ausschließlich Apfelsaft zur Verfügung, den ich leider aufgrund einer Unverträglichkeit nicht trinken kann, so sollte ich den dann bestellten Multivitaminsaft selbst bezahlen. Manchen Mitarbeiter/innen am Empfang war der Begriff KUNDENFREUNDLICHKEIT nicht geläufig. So wurde man abends wenn man in der Bibliothek saß und einen Drink bestellen wollte, in die benachbarte Bar 1901 (einmal ums Haus laufen) verwiesen, man könne sich da etwas holen. Auf unsere Beschwerde am 2. Tag, dass jeden morgen nur lauwarmes Wasser aus der Dusche kommt wurde überhaupt nicht reagiert. Zimmerreinigung war gut und gründlich. Beim check-out nicht einmal die Frage, ob es dem Gast gefallen hat und ob alles in Ordnung war ...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Super Lage, direkt an der Strandpromenade, zum Zentrum von Ahlbeck ca. 10 Gehminuten


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich besteht aus einem osmanischen Dampfbad, einem Tepidarium, einer finnische Sauna (für 6 Pers. und einem Pool mit 4 (!) Liegen. In der "Haupt"zeit von 16 bis 19 Uhr ist es ziemlich voll und man bekommt kaum einen Platz in der Sauna bzw. auf einer Liege. Von 19 - 22 Uhr ist es wesentlich angenehmer und ruhiger. Möchte man das ebenfalls vorhandenende aber abgeschlossene normale Dampfbad benutzen, muss man den Preis für eine Rasul-Behandlung bezahlen (15 EUR). Abends (nach 19 Uhr) wird der Saunabereich nicht mehr saubergemacht, das Wasser wird nur nach Aufforderung nachgefüllt (Flaschenweise wird Sprudelwasser gebracht). Für die Saunatücher (schon etwas in die Jahre gekommen, z.T. ziemlich ausgefranst und hart) bekommt man eine Kaution von 10 EUR/Tuch auf's Zimmer geschrieben, für einen Bademante 50 EUR Kaution. Diese sollte man erfahrungsgemäß auch direkt beim check-out persönlich abgeben. Einkaufsmöglichkeiten sind im Winter begrenzt. Die Geschäfte in Ahlbeck sind fußläufig in ca. 10 Minuten zu erreichen. Zum Strand sind es 3 Minuten (nur über die Promenade). Internetzugang ist in der Bibliothe via W-lan und eigenem Laptop möglich, alternativ kann der dort vorhanden PC genutzt werden. Positiv ist das vorhandene Hotel-Kino zu erwähnen. Jeden Abend 21 Uhr ist ein Film vorgesehen. Man kann jedoch auch selbst DVD's auswählen und zu anderen Zeiten anschauen. Sehr empfehlenswert auch für Familien mit Kindern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:41-45
    Bewertungen:7