- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes, modernes und sauberes Hotel im wundervollen Rethymnon! Perfekt geeignet für einen Strandurlaub, da dieser nur 3 Gehminuten entfernt und endlos lang ist. Die hübsche Altstadt mit ihren vielen kleinen Gassen lädt zum schlendern und shoppen ein. In Rethymnon hatten wir einen wunderschönen Sommerurlaub und können diesen Ort und das Hotel nur weiterempfehlen.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und bei der Ankunft bekamen wir ein Superior-Zimmer, da war die Freude natürlich groß. Das Zimmer war sehr schön und modern eingerichtet und sehr geräumig. Es gab einen Fernseher, einen Kühlschrank, eine Klimaanlage und einen Safe gegen Gebühr. Der Kühlschrank funktionierte automatisch solange man im Zimmer war und die Schlüsselkarte in der Nähe hatte. Das Bett war sehr bequem Die Wände waren schalldicht und auch die Straße haben wir nicht gehört. Im Badezimmer gab es eine große Regenwalddusche. Das einzige Manko war hier, dass das halbe Bad nach dem Duschen nass war, da die Dusche halb offen war und somit die ganze Zeit Wasser hinaus lief - egal wie sehr man sich bemühte. Das Zimmer wurde jeden Tag sauber gemacht und man bekam jeden zweiten Tag neue Handtücher (ein mal haben wir nur ein Handtuch bekommen). Der Balkon war ebenfalls recht groß und hatte zwei Stühle, einen Tisch und einen Wäscheständer. Die Balkonwände waren halb hoch, sodass man locker ins Nachbarzimmer hätte gucken können oder sogar rüber klettern. Da unser Zimmer im Erdgeschoss lag (direkt am Garten) hatten wir ein kleines Käferproblem. Trotz Vorsicht und Fliegengitter kamen hin und wieder dicke Käfer und Zikaden ins Zimmer die wir dann fangen und wieder freilassen mussten. Aber dafür kann das Hotel ja nichts.
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich, es gab viel Auswahl. Morgens gab es Fruchtsäfte aus dem Automaten und leckeren Filterkaffee gratis. Einen frisch gepressten Orangensaft konnte man sich zum Beispiel für 2,50€ bestellen. Beim Abendessen waren alle Getränke kostenpflichtig. Für zwei Cola haben wir 5,80€ bezahlt, was unserer Meinung nach vollkommen okay ist. Sowohl der Innenbereich des Restaurants als auch die Terrasse waren sehr schön und es gab immer freie Platzwahl. Was uns besonders gut gefiel waren die langen Essenszeiten: Frühstück gab es von 7.15Uhr bis 10.15Uhr und Abendessen gab es von 18.15Uhr bis 21.15Uhr. Man musste also nicht extrem früh aufstehen und konnte sich abends entspannt fertig machen bevor es zum leckeren Buffet ging. Im Ort waren wir auch 3 Mal essen und es war sehr lecker, vor allem der Fisch. Der Preis dort war absolut angemessen und nicht teurer als in Deutschland. Im Ort bekam man überall direkt zu Beginn eine Flasche Wasser auf's Haus.
Das Personal war nett. Alle sprachen Englisch und vereinzelt deutsch. Zu Beginn unseres Urlaubes ging bei uns im Zimmer zwei Nächte hintereinander immer wieder das Licht an. Als wir dies an der Rezeption bemerkten sagte man uns man kümmere sich darum und als wir vom Strand zurück kamen war das Problem beseitigt und das Licht funktionierte wieder normal. Ein No-Go war es allerdings, dass die Reinigungskraft in unserem Zimmer die Balkontür nicht zu machte. Als wir dies das erste Mal bemerkten haben wir einen Zettel geschrieben, dass sie diese doch bitte nach der Reinigung schließen sollte. Ein paar Tage später (wir waren den ganzen Tag am Strand) war die Balkontür wieder offen, lediglich das Fliegengitter war zu. Wir bemerkten dies an der Rezeption und uns wurde gesagt man würde es so weitergeben. Wieder ein paar Tage später wurde die Balkontür wieder offen gelassen. Die Reinigungskraft kam immer so um die Mittagszeit und wir kamen erst abends um 18.30 Uhr vom Strand zurück. Dementsprechend lange war die Tür offen und da wir im Erdgeschoss waren hat uns das natürlich sehr gestört. Auch das Fliegengitter hätte einen Eindringling nicht abwehren können. Die wichtigsten Sachen hatten wir zwar im Safe aber sowas geht unserer Meinung nach einfach gar nicht. Ansonsten waren aber alle sehr nett und freundlich. Sauberkeit wird in diesem Hotel großgeschrieben.
Die Fahrt vom Flughafen Heraklion dauert ca. 2 Stunden mit dem Transferbus. Das Hotel selbst befindet sich in 3. Reihe zum Strand. Einfach die Straße runterlaufen und schon ist man dort. Der Strand ist wunderschön und endlos lang. Das Wasser ist sehr sauber und erfrischend. Allerdings muss man jeden Tag eine Liege mieten (7-9€ pro Tag für zwei Liegen und einen Schirm), da man sich nicht einfach so in den Sand legen durfte (weiter unten am Strand haben wir aber auch Plätze gesehen wo keine Liegen standen und die Leute so im Sand lagen). Die Altstadt Rethymnons erreicht man in ca. 15 Gehminuten entlang der Strandpromenade mit ihren unzähligen kleinen Läden. Wenn man nicht jeden Tag laufen möchte kann man sich zum Beispiel Elektroroller mieten - die stehen in Rethymnon an jeder Ecke - sind wirklich praktisch für kurze Strecken und machen dazu auch noch Spaß (man muss nur aufpassen wo man fährt, da abends auf der Promenade sehr viel los ist). Die Altstadt Rethymnons und der Hafen sind wunderschön. Man kann gemütlich durch die vielen kleinen Gassen schlendern und sich die süßen Läden ansehen. Neben den unzähligen Shops gibt es auch viele Restaurants (z.B. typisch griechisch in den kleinsten Seitengassen, reine Fischrestaurants direkt am Hafen und internationale Küche). Rethymnon ist kein Partyort, aber es gibt viele Bars mit guter Musik und guten Getränken, außerdem befinden sich in Rethymnon einige Shishabars die sehr zu empfehlen sind. Die Preise sind überall angemessen. Um auch noch etwas anderes zu sehen hatten wir für 2 Tage einen Mietwagen über unseren Reiseveranstalter direkt vor Ort gebucht. Man fährt ca. 2,5 Stunden zum pinken Strand Elafonisi ganz im Südwesten von Kreta. Zunächst geht es eine ganze Weile über eine Schnellstraße wo man allerdings maximal 90 km/h fahren darf. Es gibt sehr viele Blitzer, die - wie man uns erklärte - von hinten blitzen, aufgrund der vielen Zweiräder. Deshalb sollte man sich unbedingt an die Geschwindigkeiten halten - auch wenn es etwas nervt, da man aus Deutschland andere Geschwindigkeiten auf so gut ausgebauten Straßen gewöhnt ist. Irgendwann verlässt man dann die Schnellstraße und fährt über Landstraße - dann wird's abenteuerlich: Schneller als 30 km/h kann man jetzt nicht mehr fahren, da die Straßen sehr schmal und kurvenreich sind und nicht selten direkt an den Klippen und Felsen entlang führen. Es ist sehr aufregend und man sieht die schöne Landschaft Kretas - auch wenn man nicht damit rechnet noch irgendwo anzukommen. Doch schließlich erreicht man den paradiesisch wunderschönen Strand Elafonisi. Die Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt und war definitiv entspannter als mit einem Reisebus (es gab auch viele Bustouren die nach Elafonisi fuhren). Diesen Strand kann man nicht in Worte fassen - das Wasser war blau-türkis und sehr flach abfallend und der Strand war teilweise pink (wenn auch nicht so pink wie auf den meisten Google-Fotos). Zurück ging es dann dieselbe Strecke. Den zweiten Tag waren wir mit dem Mietwagen in Chania, ca. 1,5 Stunden von Rethymnon entfernt. Dort hat es uns überhaupt nicht gefallen. Der Ort selbst besitzt keinen Strand sondern nur einen Hafen und die Altstadt ist längst nicht so schön wie die Rethymnons. Nach diesem etwas enttäuschten zweiten Tag mit dem Auto waren wir froh, als wir wieder in Rethymnon waren und das Auto dann abgeholt wurde. Zwar war es echt cool ein Auto zu haben um noch mehr von der Insel sehen zu können, aber am Hotel selbst gab es keinen Parkplatz und man musste abends hunderte Runden drehen um endlich eine freie Stelle am Straßenrand zu ergattern - eine Woche lang hätten wir uns das nicht angetan. Ansonsten waren wir immer in Rethymnon, z.B. auch auf der Festung Fortezza, von wo man einen sehr schönen Ausblick über den ganzen Ort hat. Öffentliche Verkehrsmittel oder andere Touren haben wir nicht in Anspruch genommen - jedoch gab es genügend Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Willkommensgeschenk haben wir pro Person eine 15 minütige Massage geschenkt bekommen. Diese durften wir in den ersten 2 Tagen im Nachbarhotel einlösen. Das war wirklich sehr schön und wohltuend. Im Hotel selbst gab es abends hin und wieder Unterhaltung in Form von DJ oder Live-Musik/Sänger oder griechische Tänze zum Mittanzen. Daran haben wir aber nie teilgenommen. Musik lief den ganzen Tag an der Pool-Bar (Radio, Charts). Ein Fitnessstudio sowie eine Tischtennisplatte und ein Billardtisch waren vorhanden, sowie der etwas kleinere aber sehr schöne und saubere Pool. Auch das haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |