- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt an einer sehr schönenen Badebucht mit privatem Sandstrand ca. 5 km von Kardamena entfernt. Das Hotel ist wie eine Bugalow-Anlage aufgebaut. Es gibt max. Zimmer im 2.Stock mit Balkon (wahlweise Meerblick) bzw. ebenerdige Zimmer (wahlweisemit Privat-Pool und/ oder Meer-bzw. Gartenblick). Im Haupthaus befindet sich nur Rezeption, Restaurant sowie Spa, Fitness und ein kleiner Shop. Die Gästestruktur war sehr gemischt: Deutsche, Russen, Engländer und Franzosen. Wer einen ruhigen und entspannten Badeurlaub verbringen will, ist auf Kos und im Doubletree richtig. Das Preis/ Leistungsverhältnis stimmt gerade noch, wobei man nicht vom 5-Sterne-Niveau ausgehen kann. Mietwagen für max. 3 Tage mieten - das reicht, gibt nicht viel zu sehen. Die Insel ist sehr klein. Investiert das Geld und bucht ein Zimmer mit Privat-Pool- echt klasse für Leute, die gerne im Pool baden (man muss sich nicht mehr aus dem Zimmer bewegen!) !!!
Wir hatten ein großzügiges Zimmer mit Gartenblick und schöner Terasse. Das Zimmer war sehr geräumig und verfügt über Flat, Minibar, Wasserkocher mit Kaffee und Tee. Die Zimmerreinigung war ok ( 5 Sterne - naja!). Spiegel alle paar Tage wischen wäre wunschenswert und Bettlaken alle 3 Tage wechseln ( wie beschrieben) auch. Was ich allerdings nicht verstehe, warum in einem so neuen Hotel (2009), so verrostete Armaturen ignoriert werden ( das kostet doch nicht die Welt, macht aber einer sch.. Eindruck) . Warum die verrostet sind, ist klar: Es kommt sehr salziges Wasser aus den Leitungen. Für´s Zähneputzen Wasser kaufen!
Es gibt ein Hauptrestaurant (mit Innen-und Aussensitzplätzen) und ein a-la-Card-Restaurant bei dem Halbpensionsgäste 25 € zuzahlen müssen. Wir waren nicht da, weil uns das Angebot "Sea-Food-Diner" ( eigentlich jeden Tag?!) und der Preis nicht als angemessen erschienen. Das Essen für Halbpensionsgäste im Hauptrestaurant war in Ordnung, aber auf keinen Fall 5-Sterne-Niveau. Wenn sich die Hauptspeisen in der zweiten Woche am gleichen Tag wiederholen und man weiß, was es morgen gibt, dann ist das doch arm - es gibt doch so viele Gerichte auf dieser Welt! Das Beste ist die Organisation im Restaurant: alle Gäste mussen sich vor der Tür in einer Reihe aufstellen und werden dann erst einmal gefragt, ob Sie drinnen oder draußen essen wollen. Dann bringt dieser Kellner (meistens nur einer; manchmal zwei) die Gäste an einen freien Tisch (wovon es jede Menge gab, wenn Sie rechtzeitig abgeräumt worden) während die anderen in der Schlage weiter warten. Was für eine unsinnige Organisation: wenn jedem Gast ein fester Tisch zugewiesen würde, ließe sich einiges an Personal effektiver einsetzten. Auch das Zubereiten von Speisen (show-cooking) z.B. morgens Spiegelei, Pancakes oder abends diverse Fleischarten, dauert unendlich lange. Ein Koch ist damit beschäftigt gleichzeitig Spiegelei und Pancakes zu braten und mit der benötigten Anzahl natürlich überfordert - was zu "Schlangenbildung" oder "Verzicht" führt. Geschmacklich war alles gut - die Auswahl war teilweise begrenzt: Hab auch noch nie erlebt, das es sowohl beim Frühstück, als auch beim Abendessen eine so geringe Obstauswahl gab ( Wassermelone, Wassermelone und Wassermelone). Für Koffeinjunkie`s ist es hart - der Kaffee ist katastophal. Hatte den Eindruck, dass dieser mit Salzwasser gekocht wurde :-(
Im Hotel ist es schon hilfreich, wenn man englisch spricht. Was den Service betrifft, muss man 5-Sterne ansetzten, die es aus unserer Sicht nicht waren. Wir sind am Anreisetag um 21.00 H im Hotel gewesen und sind es bisher von 5-Sterne-Hotels (auch teilweise 4 Sterne) gewöhnt, dass man auch um diese Uhrzeit noch einen "kleinen Snack" angeboten bekommt. Man hat uns darauf verwiesen, dass wir unser Halbpensionsabendessen, dann ja am letzten Tag zu uns nehmen können ( konnten wie zeitlich nicht). Ist auch egal, wenn man hunger hat! Ich erwarte zusätzlich, dass man beim Check-In die wichtigsten Info`s zum Hotel (wo ist was; Safe; Restaurantzeiten usw.) gesagt bekommt und nicht erfragen muss. Eine Karte des Hotels auf dem Zimmer, wäre auch hilfreich.
Das Hotel hat einen Privatstrand mit ausreichenden Liegen und feinem Sandstrand. Helona ist ca. 5 km vom nächsten Ort ( Kardamena) entfernt. In Kardamena ist abends einigermaßen was los. Hier findet man Bar´s, Touristenshops und Supermärkte. Die Stecke ist abends zu fuß leider nicht machbar, da die komplette Stecke unbeleuchtet und einfach zu gefährlich zu laufen ist (sehr enge Straße). Im Hotel ist abends nicht viel los; 1x die Woche gibt es an der Strandbar Livemusik und es gibt eine Kooperation mit dem Nachbarhotel (10 Minuten zu laufen), wo es alle paar Tage Theaterprogramm gibt. Generell ist es abends schon sehr ruhig :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang kostenpflichtig; es gibt einer kleinen Shop im Hotel, wo man das wichtigste zum leben bekommt ( Wasser, Zeitungen, Zigaretten). Animation gibt es keine, was wir nicht schlimm fanden. Am Pool und am Strand findet man zu jeder Tageszeit ausreichend Liegen ohne Handtuchreservierung! Im Hotel gibt es einen kleinen Fitnessraum, der sehr "stiefmutterlich" in einer kleinen Ecke untergebracht ist. Es gibt keine Möglichkeit die Geräte nach Benutzung zu säubern. Handtücher werden hier auch nicht angeboten - auf Nachfrage bat man uns Hantücher vom Zimmer mitzubringen ( nicht ausreichend da, wenn man nach dem Sport duschen will und sich nicht mit dem gleichen Handtuch abtrocknen muss).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani & Kai |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |