- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage verfügt über 396 Zimmer verschiedener Kategorien (Doppel/Familien/Suite). Wir haben uns für dieses Hotel entschieden, da wir gut eine Woche vor Ferienbeginn von TUI informiert wurden, dass unser ursprünglich gebuchtes Hotel (Kalithea Horizon Royal) überbucht ist und wir innert kurzer Frist einen valablen Ersatz suchten. Das Hotel verfügt über ein Hauptgebäude in welchem sich die Rezeption, das Hauptrestaurant, die Main-Bar, das A-la-carte-Restaurant, einige Unterhaltungsmöglichkeiten (Billard, Tischtennis, Internetcorner), ein Minishop, ein Juwelier und der Miniclub für die deutschsprachigen Kinder befindet. Im ersten und zweiten Stock sind ein Teil der Zimmer, so u.a. auch das uns zugewiesene Familienzimmer. Die übrigen Zimmer verteilen sich auf insgesamt vier Reihen einstöckiger Gebäude, welche sich in Richtung Meer befinden. Zwischendrin ist der Poolbereich. Die Herkunft der Gäste war gemischt. Am häufigsten vertreten waren Skandinavier (ca. 1/3) und Engländer (ca. 1/3). Das restliche Drittel der Gäste bestand aus Osteuropäern, Deutschen Franzosen, Österreichern, Schweizern etc. Die meisten Gäste waren Familien mit Kindern im Alter von ca. 1 – 14 Jahren. Die Infrastruktur des Hotels ist insgesamt gut auf die Anzahl der Gäste abgestimmt. Mietwagen direkt ab Flughafen buchen. So bleibt einem der Transfer vom Flughafen zum Hotel erspart und man ist stets flexibel. Bei separater Buchung von Flug und Hotel spart man meist zwei-dreihundert Euro, welche für den Mietwagen verwendet werden können! Diesmal haben wir über J & D Car Rental einen Toyota Yaris gemietet. Die Übergabe hat bestens geklappt und das Auto war in einem sehr guten Zustand. Lohnenswert ist der Aufstieg zur Wallfahrtskirche des Kloster Tsambika, welche sich auf dem Hügel gleich hinter dem Hotel befindet (neben den Antennen). Von dort oben geniesst man einen fantastischen Blick auf Kolymbia, den Tsambika-Strand und auf einen weiten Teil Rhodos. Bis zum Restaurant kann man hochfahren, anschliessend sind es 300 Stufen bis zum Kloster, welche durch den Nadelwald hochführen (weitere Infos unter http://www.rhodos-welten.de/tsambika/tsam.htm) Ein schöner, lauschiger Ort sind die Epta Piges (Sieben Quellen), welche sich nicht weit vom Hotel befinden (3 – 4 km von Kolymbia entfernt).
Wir hatten ein Familien-Zimmer im Hauptgebäude im 1. Stock, gleich über der Bar, mit einem schön grossen Balkon. Von dort konnten wir gut über die Hotelanlage bis zu Meer blicken. Dort befanden sich vier Stühle und ein Tisch (kein Plastikmobiliar!). Das Zimmer, welches recht gross ist, verfügte über ein Doppelbett und ein Kajütenbett (Etagenbett). Die Kinderbetten waren durch eine (einfache) Wand etwas optisch vom übrigen Zimmer abgetrennt. Das Badezimmer war bei uns in einem guten Zustand und genügend gross. Dort befand sich neben dem Waschbecken eine Toilette und eine Badewanne. Im Zimmer war zudem ein Kühlschrank/Minibar (war bei Ankunft voll, wird aber während dem Aufenthalt nicht neu aufgefüllt). Das Zimmer ist mit einer gut funktionierenden Klimaanlage versehen und war insgesamt in einem guten Zustand. Steckdosen zum aufladen von elektronischen Geräten waren eher Mangelware. Hier empfiehlt sich ein Aufladegerät für mehrere Geräte gleichzeitig. Das Zimmer kann evtl. nach Absprache mit der Rezeption am Abreisetag länger benutzt werden (normaler Check-out 12 Uhr), was jedoch kostenpflichtig ist. Pro verlängerten Stunde werden ca. 10.- Euro fällig (während dieser Zeit kann das gesamte Angebot inkl. Essen und Trinken) weiter genutzt werden. Das Zimmer verfügte über ein Telefon, was wir im Zeitalter von Smartphones jedoch ebensowenig benutzten wie den Fernseher.
Beim Betreten des Speisesaals wird einem jeweils ein Tisch zugewiesen. Auf unsere Wünsche ist dabei immer eingegangen worden. Das Hotel kann nur All Inclusive gebucht werden. Das AI-Angebot war absolut ausreichend und die Qualität der Speisen und Getränke war in der Regel sehr gut. Das Frühstück entsprach unseren hohen Erwartungen. Es gab alles, was wir von anderen Hotels dieser Kategorie kennen. Etwas schade war nur, dass die frisch zubereiteten Omelettes nur alle zwei Tage beim Show-Cooking-Stand gebrutzelt wurden (die anderen Tage gab es dort Spiegeleier) und frische Fruchtsäfte gab es auch nicht jeden Tag. Im Vergleich zu den von uns in den letzten Jahren (immer Spanien) besuchten Hotels war dafür der Kaffee gut, obwohl aus Automaten. An der Bar konnte man sogar echt leckeren Cappucchino bestellen. Sehr schön war, dass es keine Schichten beim Abendessen gibt. Man konnte ab 18:30 essen gehen. Platz fanden wir immer draussen auf der Terrasse. Zwischen den Tischen und Stühlen geht es jedoch sehr eng zu und her. Am Buffet selbst ist es meist auch ziemlich voll. Dort bemerkt man erst so richtig, wie gross das Hotel ist bzw. wie viele Gäste es hat. Die Atmosphäre im Esssaal und draussen auf der Terrasse leidet etwas durch die grosse Anzahl der Gäste und die enge Anordnung der Tische und Stühle. Durch eine geschickte Platzwahl am Rand auf der Terrasse kann dem etwas gegengesteuert werden. Das Abendessen ist vielseitig und bietet für jeden etwas. Meist hatten wir die Qual der Wahl, da das Angebot gross ist und auch täglich wechselt, sich jedoch nach einer Woche eins zu eins wiederholt (was wir nicht schlimm fanden, war doch die Auswahl wie erwähnt sehr gross). Qualitativ war das Essen sehr gut und unserer Meinung nach auch gut gewürzt. Für die Kinder gibt es drinnen zwei Tische mit kleinen Stühlen und ein TV zur Unterhaltung. Wer möchte kann das Abendessen auch im A-la-carte-Restaurant einnehmen (einmal pro Aufenthalt ist kostenlos enthalten, ansonsten aufpreispflichtig). Das Essen (asiatisch) dort war ok, aber nicht mehr. Mittags konnte man Snacks und Kleinigkeiten in der Taverne essen. Neben Hamburger, Pizza, Pommes und Gyros gab es auch Sandwiches, Pannini und gesündere Sachen wie frische Früchte und Salat. Bei den Getränken (inkl. Heissgetränke wie Kaffee und Tee) musste man sich selber bedienen. Ausserdem konnte man auch im Hauptrestaurant zu Mittag essen, was wir jedoch nie genutzt haben.
Der Service in allen Bereichen ist sehr gut. Das Personal war ausnahmslos freundlich und zuvorkommend. Familien mit Kindern sind in diesem Hotel willkommen, handelt es sich doch um ein TUI Best Familiy Hotel. Beim Check-in (gute Fremdsprachenkenntnisse an der Rezeption) wurde uns ein Familienzimmer im Hauptgebäude zugewiesen. Wir hätten bei Bedarf nach der ersten Nacht auch in ein Zimmer in einem der Nebengebäude wechseln können, da wir anfangs etwas Angst hatten wegen allfälligem Lärm der Abend-Animation und der Bar, welche sich gleich unter unserem Zimmer befand. Bezüglich der Zimmerreinigung hatten wir nichts zu beanstanden. Die Badetücher können (max.) dreimal pro Woche ausgetauscht werden (beim Minishop). Hierzu erhält man eine Karte, die beim ersten Bezug und bei jedem Wechsel abgestempelt werden muss. Der Minishop ist zwar nicht sehr gross, hat aber trotzdem ein recht vielseitiges Angebot zu leicht erhöhten Preisen.
Das Hotel befindet sich in Kolymbia an der Ostküste von Rhodos ca. 30 (Auto-)Minuten vom Flughafen entfernt. Nach Rhodos Stadt und Lindos sind es jeweils auch etwa eine halbe Stunde Fahrzeit mit dem Auto. Die Lage des Hotels für Ausflüge ist gut. Da es keine Autobahn auf Rhodos gibt, ist zu bedenken, dass trotz der recht kurzen Distanzen genügend Zeit eingerechnet wird. Die Touristenhochburg Faliraki ist in gut 10 Minuten erreichbar, aber meiner Meinung nach keinen Ausflug wert. Kolymbia selbst ist eigentlich kein wirklicher Ort. Vor einigen Jahren befand sich dort nichts. Neben dem Atlantica Aegean Blue gibt es in der Nachbarschaft noch einige andere Hotels, ein paar typische Shops (Souvenirs, Lederwaren, Minimarkets, etc), Auto- und Motorrädervermietstationen etc. Bezüglich Shopping, Nightlife und Restaurants wird in Kolymbia nicht sehr viel geboten. Die meisten Angebote sind zudem zu Fuss relativ weit entfernt, da sich die Hotelanlage am Rand von Kolymbia befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel einen Dreifachpool mit unterschiedlichen Wassertiefen und einen kleineren rechteckigen Pool für Wasserball mit einer Tiefe von 90cm. Tagsüber gab es diverse Animation in und am Pool (Wassergymnastik, Spiele etc.). Daneben wurden auch weitere täglich wechselnde Animationen wie Tischtennis, Dart, Shuffelboard, Bogenschiessen etc. angeboten. Erfreulich sind die Anzahl der verfügbaren Liegen rund um die Pools und im Gartenbereich. Wir fanden immer problemlos freie Liegen (zu Hauf). Unverbesserliche Liegenreservierer habe ich nur in der ersten Reihe am Pool feststellen können.Die Liegen waren insgesamt in einem guten Zustand. Die Animateure machen einen sehr engagierten Eindruck Um 20:00 Uhr war für gut 60-70 Minuten jeden Abend Minidisco angesagt, der Tageshöhepunkt für unsere Tochter ;-) Die dreisprachige (englisch, deutsch, schwedisch (?)) Minidisco war jeden Abend etwas anders gestaltet, zum Ende hin kamen jedoch immer mindestens zwei der drei Maskottchen (Trolley, Thomson und Bamse). Jedes dieser drei Maskottchen ist übrigens auf eine Zielgruppe ausgerichtet (Trolley – deutschsprachige Gäste, Thomsen – englischsprachige und Bamse für die Skandinavier). So wurde auch das gesamte Betreuungs-Kinderanimations-Programm dreifach auf die verschiedenen Zielgruppen (englisch, deutsch, skandinavisch) gestaltet. Das Atalantica Aegean Blue ist diesbezüglich ein TUI-Pilothotel. Im deutschsprachigen Kinderclub Trolleywood hat es unserer Tochter sehr gut gefallen. Steffi und ihre Kolleginnen machten einen sehr guten Job. Die Kinder werden in zwei Alterstufen aufgeteilt (3-6 Jahre, 6-12(?) Jahre). Der Kinderclub hatte wie folgt geöffnet: 5 x pro Woche von 10 – 12:30 und von 15:00 – 18:00 bzw. 1x von 10:00 – 20:00 (mittwochs) bzw. 1x (montags) kein Kinderclub. Abends wurde eine täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm geboten. Da wir an dieser nicht teilgenommen haben, können wir dazu nichts sagen. Kostenlos WLAN wird angeboten. Das WLAN funktionierte jedoch meistens nur morgens gut, ab dem Mittag und insbesondere abends war es eher ein Glücksfall, wenn man auf Anhieb eine Internetverbindung aufbauen konnte. In unserem Zimmer im Hauptgebäude hatten wir WLAN-Empfang. Wem das kostenlose WLAN-Angebot nicht reichte, konnte einen Zugangscode bei der Rezeption für das "bessere" WLAN kaufen. Preise sind mir nicht bekannt, da nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |