- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein modern geführtes, und trotzdem gemütliches Hotel, in welchem Nachhaltigkeit wirklich gelebt wird. Die erstaunliche Küche des Hotels überrascht jeden Tag mit neuen, wohlschmeckenden Kreationen Und wer sich nach der Bergwanderung in beeindruckender Natur entspannen möchte, kommt im Spa-Bereich oder bei einer belebenden Rücken-Massage nicht zu kurz. Hier fällt es leicht, sich wohl zu fühlen
Das Zimmer bietet sehr viel Platz und ist gemütlich in schöner Holzoptik gestaltet. Der Duft nach Zirbenholz schwebt permanent im Raum. Der großzügige Balkon auf den kultigen Marktplatz lässt mit Liegestuhl die Herbstsonne genießen. Das großzügige Bad ist dezent beleuchtet und die Dusche ein Traum. Auf dem Tisch steht immer eine Flasche mit frischem Schlernquellwasser, und natürlich fehlt der Korb mit Gebäck und heimischem Obst nicht. Für die Wanderungen steht der Rucksack schon bereit. Die Betten sind gemütlich, und mit der frischen Bergluft fällt es uns Städtern nicht schwer, tief und gut zu schlafen.
Das Fünf-Gänge-Menü muss man erlebt haben. Es ist wie in einem Traum. Alles sieht so fantasievoll angerichtet aus, und dann schmeckt es auch noch superlecker. Dabei werden Gerichte gereicht, die wir noch nie zuvor so gesehen geschweige denn vorgesetzt bekommen haben. Doch jeder Bissen ein Genuss. Grenzen setzte einem nur das eigene Fassungsvermögen. Der neue Küchenchef hat sich tagtäglich selbst übertroffen.
Der Service war von den Zimmerpflegekräften, über das Restaurantpersonal, den Wellness-Bereich bis zur Rezeption wie aus einem Guss. Umweltbewusst, freundlich, zuvorkommend, zuverlässig, geduldig und flexibel. Perfekt!
Das Hotel ist Ausgangspunkt spektakulärer Wanderrouten und Ziele. Schon der Blick vom Balkon auf das beeindruckende Panorama des Schlernmassivs mit der Santnerspitze im Vordergrund ist phänomenal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist mit Innenpool (warm) und Außenpool (unbeheizt), den vier verschiedenwarmen Saunen und vielfältigen Liegebereichen sehr gut ausgestattet. Nach jeder Wanderung fühlt man sich hier sehr gut aufgehoben. Und zum Wandern ist man ja hergekommen. Für die Ausflüge in die Berge oder auf die Seiser Alm werden neben wichtigen Ratschlägen zum Wanderrucksack robuste Teleskop-Wanderstöcke, Trinkflaschen und Wanderkarten ausgegeben. Mit der beigestellten Buskarte kann man ohne das Auto die schönsten Wanderziele anfahren. Und vielfältig ist das Angebot an geführten Wanderungen durch geschulte Wanderführer, da ist für jeden Fitnessstand etwas dabei. Und am Völser Weiher kann man bei wärmeren Temperaturen auch schön Baden gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |