- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel direkt in der Ortsmitte von Seis am Schlern, wenige Minuten Fußmarsch bis zur Talstation Seiser Alm, das Hotel ist sehr schön renoviert und modern eingerichtet
Sehr geräumiges und modern eingerichtetes Zimmer
Gutes Essen jedoch sind die Essenszeiten für Familien etwas spät. Frühstück im vergleich zu anderen Hotels in dieser Kategorie/Preislage etwas einfach gehalten Mittags sollte wie in anderen Vitalpina Hotels auch ein kleiner Mittags Snack Angebot werden, denek ist in dieser Preislage gut machbar
Nettes Personal
Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Seis am Schlern mit tollem Blick auf den Schlern und den Gables Mull. Direkt gegenüber liegt die Kirche und die Bibliothek
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller des Hotels befindet sich ein schönes Spielzimmer für Kinder, jedoch ist das Zielpublikum des Hotels eher Paare ohne Kinder. Der Poll bereich soll auch ein Ruhebereich sein also zum Baden mit Kindern nicht wirklich geeignet da man teilweise schräg angeschaut wird wenn mit kleinem Kind gebadet wird und doch auch etwas geplantscht wird. Der Wellness bereich ist sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 44 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass Sie unser Haus als nicht Kinder- geeignet empfinden. Wir selbst sind haben ja auch Kleinkinder. Leider waren in Ihrer Ferienzeit Gäste im Haus, welche keine Kinder im Hotel ertragen. Wir legen sehr viel Wert auf die Verwendung regionaler und frischer Zutaten am Frühstücksbuffet. Vom Bioei über selbst gebackenem Brot, Biobutter- und Jogurt und Biomilch vom Bergbauern, hausgemachte Müsli und Borrige, hausgemachte Marmeladen und Honig von der Wabe, frisch gepresste Gemüsesäfte und naturtrüber Apfelsaft vom Bergapfel. Frische Käseauswahl von Südtiroler Bauernhöfen und ausgesuchte Wurst- und Fleischwaren vom Bauern. Unsere Konditormeisterin zaubert täglich ofenwarme Brioche und Kuchen zum Frühstück. Ach ja, das saisonale Obst hätte ich fast vergessen. Ich zähle über vierzig Produkte vom Frühstücksbuffet. Unverpackt. Der Umwelt zu liebe. Übrigens verzichten wir bewußt auf das Mittagsbuffet. Wir begleiten unsere Gäste in die Berge und genießen die Gastfreundschaft und Einkehrmöglichkeiten auf den Almen und Schutzhütten. Dies sichert den Hüttenwirten das Überleben und wir können Toiletten und Einkehrmöglichkeiten benutzen. Dies teilen wir unseren Gästen auch bei unserer wöchentlichen Tourenvorstellung mit. Es freut uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und freuen uns auf ein Wiedersehen. Michael & das ganze Wanderteam