- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Napura Art & Design Hotel wurde Anfang April 2011 eröffnet und verfügt über 41 Appartement Suites. Das Hotel ist sehr modern und stylish eingerichtet, durchgehend aus hochwertigen Materialien und schönen Kunstwerken. Alles ist sehr geschmackvoll und hebt sich sehr angenehm vom allgemeinen" Südtiroler Stil" ab. Das Napura bietet nicht die typischen Hotelleistungen an: so gibt es beispielsweise kein Restaurant für Abendessen (es wird nur Frühstück angeboten) und auch die Reinigungsleistung ist anders (nur an jedem 2. Tag Wechsel von Hand- und Badetüchern).
Unsere Appartement-Suite war sehr geschmackvoll eingerichtet- auch hier mit Möbeln aus hochwertigen Materialien. Wir hatten eine Royal-Suite mit separtem Schlafbereich und einer schönen offenen Küchenzeile (nur der Espressekocher fehlte). Das großzügige Badezimmer hatte eine wunderbare offene Dusche aus Naturstein. Allerdings empfand ich für eine Royal-Suite den Balkon zu klein. Obwohl unsere Suite durch das Treppenhaus vom Fahrstuhl getrennt war, haben wir bis in den Schlafbereich die Fahrstuhlgeräusche gehört und dies als störend empfunden.
Es wird nur Frühstück angeboten - und selbst das klappte leider nicht. Der Frühstücks- oder Lounge-Room ist eher eng, zum Glück war das Wetter gut und man konnte nach draußen ausweichen. Leider war das Personal überfordert. Wir saßen gut 10 Minuten an dem Tisch unserer Vorgänger; keiner bediente uns; wir haben uns also selber alles von den anderen Tischen zusammengesucht. Bekam man schließlich den Kaffee gebracht, ging der freundliche junge Mann mit leeren Händen wieder zurück, anstatt von den überfüllten Tischen um uns herum einmal kurz etwas abzuräumen. Auch das Nachlegen am Frühstücks-Buffet klappte nicht. Ich musste mehrere Versuche starten, um mein Frühstück zu komplettieren. Mal gab es gerade keine Butter, mal keine Teller. Die Wurst- und Käseplatte wurde viel zu selten aufgefüllt, Semmeln und Brot waren auch nicht immer vorhanden - ich nahm schießlich abgepacktes Knäckebrot ... Die Qualität von Wurst und Käse war gut; vieles war jedoch abgepackt wie Frischkäse, Kräuterquark oder auch Honig. Unter einem Zitat " ... reichhaltigem Frühstücksbuffet mit einer großzügigen Auswahl an Südtiroler Qualitätsprodukten ..." verstehe ich etwas anderes.
Tja, der Service ... Der Empfang war recht freundlich, aber eher distanziert. Das Frühstückspersonal war zwar auch freundlich, aber überfordert. Weiteren Service hatten wir nicht. Die Zimmerreinigung erfolgt hier anders als gewohnt: der Wechsel von Hand- und Badetüchern erfolgt an jedem zweiten Tag (kann ich leider nicht bestätigen), zweimal pro Woche gibt es eine Reinigung samt Bettwäschewechsel, der Müll wird täglich geleert. Das haben wir vorher gelesen und gewusst und nun weiß ich auch, dass mir dies nicht gefällt! Wir waren 3 Nächte im Napura und außer der Müllleerung passierte nichts. Wir hätten unsere "Anregungen" auch gerne beim Auschecken der Chefin mitgeteilt. Aber hier war die Schlange der wartenden Gäste so lang, dass man kaum Zeit für uns hatte. Abgesehen davon, fragte auch keiner, wie es uns gefallen habe (und das wäre nach einer Neueröffnung doch sicher interessant gewesen).
Das Hotel liegt in Siebeneich traumhaft inmitten von Apfelplantagen - aber mehr ist dort nicht! Mit dem Auto fährt man nach Bozen keine 5 Minuten (auch mit dem Fahrrad ist man recht schnell dort); nach Meran gute 15 Minuten. In Siebeneich gibt es ein paar Restaurants, die man in 15 Minuten gut zu Fuß durch die Obstplantagen erreichen kann (nachts ist es aber sehr dunkel).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Napura hat eine tolle Dachterrasse mit hochwertigen Liegestühlen und zwei Whirlpools. Leider waren beide während unseres Aufenthaltes zu kalt. Es waren am zweiten Tag nicht mehr genügend Badetücher vorhanden und dass, obwohl die Dachterrasse eher wenig besucht war. Von dem großen Panoramadach aus hat man einen wunderbaren Rundum-Blick auf die umliegende Berglandschaft. Was uns allerdings störte, war die Chill-Out-Musik, die uns den ganzen Tag berieselte (für meinen Geschmack zu laut). Wenn ich schon mitten in der Natur bin, mag ich auch gerne Natur-Geräusche hören und nicht 24-h-Sky-FM. Sportmöglichkeiten bietet das Napura nicht an. Aber direkt im Hotel kann man Fahrräder mieten und sofort inmitten der Natur losradeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 37 |