- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großes Hochhaus als Hotel direkt am Lava-Strand. Gepflegt, Sauber und ansprechendes Hotel. Dad Hotel hat 17 Stockwerke und 4 Lifte, vor denen man recht viel Wartezeit verbringen kann, denn es stehen oftmals nur 2 Lift zur Verfügung (Ausfall oder still gelegt). Im Zimmer gibt es kostenlos WiFi mit sehr guter Leistung. An der Rezeption erhält man beim Einchecken den Code. Es sind überwiegend Engländer zu Gast, aber auch Deutsche und Spanier. Flugpersonal übernachtet ebenfalls gerne im Hotel. Die Zimmer haben ein Telefon, mit dem man für nur 25 Ct./Min. nach draußen und auch nach Deutschland telefonieren kann. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist im Hotel in Ordnung, die Preise für Getränke in Bar und Restaurant sind passabel (z.B. eine Flasche Rosewein 10 Euro, Bier und Selter ab 2,50 Euro). Im Winter ist das Hotel günstig zu haben. Wir hatten über "Ab in den Urlaub" bei Urlaubs-Tours gebucht. Eine Woche mit HP Landblick, DZ Typ1 kostete für zwei Personen 974 Euro. Ein guter Preis für ein 5*-Hotel. Ärgerlich waren nur folgende ungewöhnliche Nebenkosten bei Urlaubs Tours (online): Vorort-Reiseleitung 13,98 Euro extra und Kreditkartenbuchung 15,98 Euro zusätzlich. Weiterhin verlangte man 40 Prozent Anzahlung. Das ist rechtlich nicht zulässig, daher ist diese Reisegesellschaft nicht empfehlenswert. Auf eine schriftliche Beschwerde wegen dieser unüblichen Bedingungen, verwies man mich lediglich auf die ja ausgeschriebenen Bedingungen im I-Net. Naja - soll sich jeder sein Urteil über diese Sache selber machen. HolidayCheck ist halt besser! Das Wetter war im Januar um und über 20 Grad, überwiegend schien die Sonne, aber es wehte stets ein starker und böiger Wind (bekannt in den Wintermonaten). Am ersten Urlaubstag konnten wir Baden, danach unternahmen wir Ausflüge mit den Inselbussen (sehr preiswert: Costa Teguise 1,40, Costa Del Carmen 2,20 und Playa Blanca 3,60 Euro). Busbahnhof am Strand lang rechts in 40 mtr. Entfernung). Wir kannten Lanzarote bereits von zwei vorhergegangenen Urlauben. Seinerzeit hatten wir einen Mietwagen eine Woche lang. Der ist auch im Winterhalbjahr sehr empfehlenswert, aber in Arrecife gibt es auch im Umfeld des Hotels keinerlei Parkmöglichkeiten - wirklich nicht! Deshalb muss man die Tiefgarage des Hotel in Anspruch nehmen (8 Euro täglich). Es empfiehlt sich unbedingt in Deutschland einen Mietwagen zu buchen (1 Woche im Januar Zw. 55-75 Euro für FIAT Panda bis Corsa oder Fiesta). In Arrecife sind die Preise doppelt so hoch, besonders im Hotel. Das Hotel muß noch ein wenig zulegen, um ein echtes 5*-Hotel zu sein. Trotz allen beschriebenen Mängeln - und wer damit leben kann - ist das Hotel empfehlenswert.
Das Hotel besitzt keine Balkone. Unser Zimmer sind sehr schön eingerichtet. Der Boden besteht aus lackierten, hochwertigen Laminat.Das Badezimmer war mit Marmor verziert, hatte zwei Waschbecken, eine Badewanne mit Duschvorrichtung. Ein Föhn stand zur Verfügung sowie einige Bade- und Kosmetikartikel. Der Toilettenraum war durch eine Glasschiebetür abgegrenzt und hat zusätzlich ein Bidet und Nottelefon. Der ca. 82-cm Flachbildschirm (LCD-TV Phillips) beinhaltete 3 deutsche TV-Sender (ARD, RTL und SAT1). Das Format des TV war nicht 16:9 sondern ein Sondermaß 14:9. Trotz aller Versuche das Format bildschirmdeckend einzustellen, wurde das Bild rechts und links um ca. 5 cm beschnitten. Man sah also von den Seiten deutlich weniger. Dies ist ein Einstellungsfehler an der Receiver-Verteilungsanlage, der sich am TV nicht korrigieren lässt. Schade! Wir empfehlen ein Zimmer mit Meerblick zu nehmen, da die Landseite bis zum 15. Stockwerk hin, durch Straßenlärm beeinträchtigt ist. Nur die Suiten haben - baulich bedingt - keine Sichtbehinderung. Die Reinigung, so diese mal statt fand, war in Ordnung. Leider wird das Zimmer nur durch 4 Wand-/Stehlampen beleuchtet, die als Energiesparlampen den Raum nicht befriedigend ausleuchten (etwas wie Dunkelkammer). Ein kleiner, leerer Kühlschrank steht zur Verfügung. Am negativsten ist uns die Bettwäsche aufgefallen. Zudecken soll man sich mit einer Wolldecke (komischer Eigengeruch) und mit einem Laken drunter und drüber. Ein Mal umdrehen und alles ist verwurstelt. Sehr unhygienisch! Ein Bettbezug wäre wünschenswert.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war stets sehr reichhaltig und für jeden Geschmack war etwas vorhanden. Zusätzlich konnte man sich gekühlten Sekt einschenken. Zu Bemängeln ist, das der Wurstaufschnitt in der prallen Sonnen aufgedeckt ist. Die Salmonellen hat es gefreut. Der Restaurantleiter zuckte nur mit den Schultern. Das Abendessen ist nicht ganz so reichhaltig. Die Salate hatten einen hohen "Wiederholungsfaktor" (immer die selben). Fisch und Fleisch wurden direkt vor den Gästen auf heißen Platten zubereitet. Leider erst jeweils auf Einzelwunsch, dadurch kam eine zum Teil lange Wartezeit vor dieser Station zu Stande. 10 bis 15 Minuten zu warten, kann schon lang beim Essen werden. Leider wurde nichts auf Vorrat zubereitet, wenigstens einige Stücke wären doch möglich gewesen. Wer zwischenzeitlich sich vom Büffet weiter bediente, erlebte, dass sein Fleisch oder Fisch anderweitig vergeben wurde. Ein richtiger Organisationsmangel, der vom Restaurantleiter wiederum nur mit Gleichgültigkeit und Achselzucken zur Kenntnis genommen wurde. Wir haben die Mängel im Restaurant (es waren noch einige weitere) am letzten Abend schriftlich der deutschen Gästebetreuerin, die die deutschen Gäste am Saaleingang begrüßte, übergeben. Das Hotel war zum Glück nur zu ca. 50% belegt, ansonsten wären im Restaurant zu wenig Sitzmöglichkeiten gewesen.
Das Rezeptionspersonal (besonders Ivone) ist sehr höflich, spricht überwiegend englisch und zum Teil auch deutsch. Man ist hilfsbereit und versucht Mängel schnellstens abzustellen, geling aber nicht immer! Die Zimmerreinigung ist ein Thema für sich. Am Ankunftstag war alles in unserem Zimmer Top in Ordnung. Wir hatten ein Doppelzimmer Typ A Landseite. Der Ausblick war durch Seitenfront an beiden Seiten stark begrenzt. Auch stand der Wind (kanalisierte sich) auf unser Fenster. Die einzige Lüftungsmöglichkeit war ein Fenster mit Kippvorrichtung, die sich nicht feststellen ließ. Somit drückte der Wind stets das Fenster wieder zu. Also Lüften mit ausgestrecktem Arm! Am 2. Tag kamen wir gegen 16:00 Uhr in unser ungereinigtes Zimmer zurück. Auf Anruf bei der Rezeption teilte man uns mit "die Reinigung kommt sicherlich noch", dass war aber nicht der Fall! Wir äußerten den Wunsch, dass zukünftig das Zimmer bis mittags gereinigt werden sollte. Dies versprach man uns fest. 3 Tage ging es gut, dann wieder das selbe Theater wie am 2. Tag. Der Hotelmanager nahm diese Reklamation mit einen freundlichen "ok" zu Kenntnis, keinerlei Entschuldigung oder Sorry und die Reinigung erfolgte, während wir beim Abendessen waren (19:00-20:00 Uhr). Hier hat das Management noch tüchtig dazu zu lernen. Der Umgang mit Beschwerden in einem 5*-Hotel sollte doch etwas anders gestaltet sein. Unser größtes Ärgernis war ein Kellner namens "Norbert". Es war ein Ungar der stets mit Gästen debattierte und Ihnen gerne widersprach. Er passte überhaupt nicht in das Team des Hotels, dass ansonsten sehr höflich und hilfsbereit war. Am 2. Urlaubstag wollten wir den Ausblick vom 17. Stockwerk bei einer guten Tasse Kaffee in der Bar genießen. Wir bestellten uns die Getränke bei eine älteren netten Kellner. Leider waren 3 eigentlich freieTische direkt am Fenster nicht gereinigt und neu eingedeckt, so dass wir uns erst mal in den hinteren Bereich setzten. Wir fragen besagten Kellner "Norbert", ob es möglich wäre, eine Tisch zu reinigen. Er sagte uns recht patzig, wir sollen uns man etwas gedulden, er hätte keine Zeit. Dann ging er wieder zu seinen zwei flotten Gästen (2 Mädchen) und klönte mit denen weiter. Nach 5 Minuten sprach ich ihn erneut an und wir handelten uns eine noch frechere Antwort ein. Der andere ältere Kellner räumte dann ab und wir setzten uns an die Fensterfront - ein toller Ausblick. Am Abend im Restaurant bediente uns "Norbert". Wir bestellten uns 2 Flaschen Bier, deren Inhalt er in die Rotweingläser auf dem Tisch einschänkte, und zwar randvoll, ohne jeglichen Schaum. Ich bat ihn freudlich zukünftig nur die halbe Flasche einzuschenken. Dieser Wunsch war ihm zu viel. Er antwortete frech, dass er das immer so machte. Ich wiederholte meine Bitte, er widersprach erneut, dass alle Gäste so zufrieden wären. Mir wurde das zu dumm und ich bat nicht mehr, sondern sagte ihm, so und nicht anders wollen wir es haben. Er versuchte durch intensiven Widerspruch weiterhin seine Ansicht zu vertreten. Anschließend ging er zu anderen Servierkräften und beschwerte sich über uns, alle blickten zu unserem Tisch und er fühlte sich wohl bestätigt. Am letzten Abend übergab ich der deutsche Gästebetreuung einen Mängelzettel, auch über dieses Problem mit "Norbert". Dabei erfuhren wir, dass er nur einen Zeitarbeitsvertrag hat und mit seinen Kollegen auch so seine Probleme hat.
Das Hochhaus-Hotel (17 Stockwerke - Höhe nicht jedermanns Sache!) liegt direkt an der Strandpromenade von Arrecife. Der anschließende Strand sieht auf den ersten Blick toll aus, stellt sich aber bei Ebbe von Steinen und Steinplatten im Wasser dar. Hier sind Badeschuhe dringend angeraten. Der örtliche Liegen- und Sonnenschirmverleiher (im Winterhalbjahr nur ein kleines Angebot) nimmt pro Tag 3 bzw. 2 Euro pro Teil Leihgebühr. Das Hotel hat kein eigenes Angebot für seine Gäste am Strand. Das Hotel passt eigentlich überhaupt nicht in das Stadtbild von Arrecife. Es war nach einem "Pleitegang" als Ruine eigentlich vom Abriss bedroht, aber Investoren haben das Gebäude zu neuem Leben erweckt. Von außen und innen macht das Hotel einen gepflegten Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel ist ein kleiner Indoor-Swimmingpool vorhanden mit angeschlossener großen Bar und Sitzmöglichkeiten innen und draußen. Große Strandhandtücher (zwei pro Person) erhält man im Spa-Bereich kostenlos gegen Unterschrift. Abends fanden Veranstaltungen im Hotel statt. Zu einer Oldie-Nacht, die um 22:00 Uhr begann wollten wir gerne gehen. Diese fand in der Innen-Poolbar statt. Bereits beim Verlassen des Liftes hörten wir die sehr lautstarke Musik im gesamten 2. Stockwerk. Uns kamen Gäste entgegen die sich die Ohren zu hielten. Wir betraten die Bar und uns schlug ein ohrenbetäubender Lärm entgegen. Eine Gruppe spielte Musik und eine Sängerin sang dazu. Die Lautstärke war derart unerträglich, sodass wir sofort den Raum verließen. Totaler Flop!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrte Herr Kurt-Joachim, herzlichen Dank, dass Sie das Arrecife Gran Hotel & Spa anlässlich Ihres Lanzarote Urlaubs gewählt haben. Wir möchten mich auf diesem Wege entschuldigen, denn so ein Eindruck soll und darf natürlich nicht entstehen. Wir haben in der Tat einen sehr hohen Stammgastanteil, auf den wir natürlich auch sehr stolz sind. Es zeigt uns, dass das Konzept, das hervorragenden Essen und der sehr persönlich Service bei unseren Gästen ankommt und viele Gäste, die einmal bei uns waren immer wieder kommen und so zu Stammgästen werden. Wir bedanken mich für Ihren wertvollen Kommentar, den ich natürlich im Management Team besprochen habe, sodass wir alle uns auch in diesem Bereich noch verbessern können. Wir würden uns trotz allem sehr freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen und Sie aufgrund der von Ihnen erwähnt ¨guten Voraussetzungen“ doch noch zu Stammgästen werden zu lassen. Mit herzlichen Grüßen aus Arrecife, Lanzarote Public relations team