- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat einen sehr schönen Zugang zur Promenade bez. zum Meer. Den steinigen Strand könnte man sicher mit etwas Mühe gästefreundlicher gestallten, so dass man auch vom Hotel aus das Meer ohne Schuhe mühelos zum Schwimmen und Sonnen benutzen könnte. Dann wären auch sechs Sonnen gerechtfertigt. Sehr lobenswert: es gibt Bademäntel und separate große Pool-Handtücher, die auch regelmäßig gewechselt werden sowie leichte "Hausschuhe" fürs Zimmer. Diese kofferfüllenden Utensilien kann man also zu Hause lassen und dafür halt besser die Wanderschuhe einpacken! Für den Bus gibt es Bonus-Karten für 12 und 30 Euro von denen dann der Fahrpreis abgebucht wird. Ähnlich wie Telefonkarten, dadurch spart man ca 40 %. Fahrpläne gibt es an der Rezeption, ob es auch die Bonuskarten gibt....? Wir haben diese im Bus-Bahnhof Santa Cruz gekauft. In Los Cristianos gibt es keine am Bus-Bahnhof, denn die Info-Hütten waren geschlossen, vielleicht im Sommer? Unbedingt erfragen! Es ist verboten, Getränke oder Lebensmittel mit ins Hotel zu nehmen! Da haben wir uns aber nicht entmündigen lassen und diese auch in der Minibar deponiert. Wer sich danach richtet ist selber schuld. Wir werden Teneriffa wohl nicht noch einmal besuchen. Wenn kanarische Inseln, dann kommt für uns nur Gran Canaria, Las Palmas infrage, dort hat es uns uneingeschränkt gut gefallen. Teneriffa ist doch eher was für Freunde der "Urlauber-Gettos". In Las Palmas oder Palma de Mallorca hat man wirklich noch das Gefühl in Spanien zu sein. Zum Schluß noch ein Tipp für die "Nachmittags-Kaffee-oder-Tee-Trinker-und-Kuchen-Esser": gegenüber des Bus-Bahnhofs ist ein Cafe mit sehr guter Kuchen-Auswahl und Sitzmöglichkeit auf der Terrasse und mit eher "spanischen Preisen". Ansonsten kann man wirklich sagen: "Urlauber...?" bitte das Doppelte bezahlen! Die Taxi-Fahrt vom Flughafen bis ins Hotel, keine 15 Km, kostet 20 Euro, obwohl der Sprit dort nur die Hälfte kostet! Das grenzt wirklich an Räuberei.
Die Zimmer sind durchschnittlich groß. Auf dem Balkon befindet sich die Möglichkeit die "kleine Wäsche" zu trocknen. Das hatten wir noch nicht. Die Balkonmöbel mußten wir allerdings erst einmal säubern, waren mit schwarzem Staub beschmutzt. Das sogenannte Doppelbett besteht aus zwei zusammengeschobenen Einzelbetten. Und da haben wir wieder unsere Probleme der "Besucherritze" bis hin zum "Betten sind nur zum Schlafen" da.
Wenn man 2 Wochen im Hotel verbringt, sollte man nur die erste Woche mit Halbpension buchen, die zweite Woche nur mit Frühstück. Das Essen schmeckt wirklich gut, wiederholt sich dann aber in der zweiten Woche. Auch werden die qualitativ hochwertigen Produkte durch zu lange Garzeiten ein wenig vergewaltigt. Schade eigentlich! In der zweiten Woche weiß man dann schon wo man im Ort gut essen kann und es geht einfach nichts über eine frische Zubereitung, eben noch im Topf und schon auf dem Tisch!
Für Beschwerden bzw. Reklamationen z.B. der Getränkerechnung, sollte man Zeit einplanen, also nicht bis kurz vor Abfahrt warten. Quittungen aufheben und die Rechnung prüfen. Vor allem wenn es Stornos gab!
Somit 10 bis 15 Minuten zum Sandstrand. Großer Supermarkt gegenüber dem Hotel mit wirklich moderaten Preisen. Wenn man nicht gerade joggt, muss man zum Bummeln nach Los Christianos ca. 20 bis 30 Minuten laufen, aber man kann auf der Promenade ja öfter zum Bier einkehren! Für Gehbehinderte unzumutbar. Aber für diese Gäste gibt es Elektro-Rollis zu mieten. Bestimmt ein entschädigender Spaß. Oberhalb der Strandpromenade , ist dann schon körperliche Fitness gefragt beim Erklimmen der Steigungen. Also Freunde, zu Hause das Training nicht schleifen lassen...! Auch von wegen Bus-Haltestelle vor dem Hotel...wie auf Malle!! Hier heißt es her mit den bequemen Kilometer-Latschen. Also Ladys, alles über 4 cm könnt Ihr gleich zu Hause lassen! Bis zum Bus-Bahnhof heißt es 15 Min. stramm, bergauf, bergab! Naja, vielleicht ein Paar fürs Restaurant, da sind abends Joggingschuhe verboten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Dez. ist die Poolanlage sicher optimal, auch dass es für Kinder einen eigenen großen Pool gibt, ist sicher sehr angenehm. Außerdem wird die Anlage immer von einem "Bademeister" mit Sanitätskompetenz betreut, der sich immer in der Poolanlage aufhält. Schlecht ist, dass die lobenswerten Verhaltensregeln bezüglich der immer wieder ärgerlichen "Handtuch-Liegen-Reservierungs-Praxis" nicht wirklich durchgesetzt werden. Man muß hier schon selber konsequent die Handtücher abräumen und diesen Leuten die Stirn bieten, die schon morgens reservieren, lange pennen und dann mittags od. nachmittags zwei Stunden am Pool liegen und dafür natürlich die sogenannten besten Plätze beanspruchen! Für Skater: Laßt die Skates zu Hause! Ihr kennt die typische alte spanische Pflasterung mit den breiten Fugen?? Dann ist ja alles klar!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |