- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn ich heute das Hotel mit Gut bewerte und andererseits weniger gut, dann hat das besondere Gründe. Diese liegen aber mehr daran dass wir mit anderen Voraussetzungen nach Teneriffa gereist sind. Wir wollten eine Woche mit dem Auto die ganze Insel kennen lernen und in der nächsten Woche auch ein paar "Pooltage" bzw. zum Strand gehen. So haben wir nicht wirklich hier den idealen Pool gefunden, der wäre für uns in einem Hotel im Norden bei der Playa del Duque gewesen, der ist von uns besichtigt worden, mehr Platz,weniger alte gebrechliche Engländer und Deutsche, aber das schreiben wir uns selbst zu, im Prospekt stand nämlich "Rollstuhlgerecht", das nützen diese Personen auch. Das Haus beherbergt in erster Linie Menschen im Altersdurchschnitt 60 +/-, obwohl wir auch zu dieser Kategorie gehören, so sind wir aber noch sportlich und körperlich fit. Leider gibt es auch wie überall Personen die schon des Morgens ihre Stühle am Pool belegen, manche aus Gründen der körperlichen Versehrtheit legen dann 3 Stühle übereinander und dann noch 2 Polster obenauf, da hört für uns der Spass auf. Jüngere Personen fühlen sich hier wahrscheinlich wie in einem Sanatorium, sicher wollen wir auch diesen Leuten ihren Urlaub gönnen, aber wir werden uns ein anderes Domizil suchen. Wir verstehen es nicht ,dass es Leute gibt ,die auch des Morgens bei bedecktem Himmel und 18° schon am Pool liegen. Das Haus ist in einem tadellosen Zustand, auch wenn einige Personen hier schreiben, das Hotel ist in die Jahre gekommen......? so sind das für uns nur Worthülsen und Wischi-Waschi Sprüche die keinerlei Wert haben. Wenn man etwas zu reklamieren hat, kann man das beim Mangement machen.Das Haus ist sehr ideal gebaut und ist schön anzusehen , im Gegensatz zu den anderen Häusern im rechteckigen Würfelformat von Cristianos. Alle Möbel und Einrichtungen sin tadellos in Form und funktionstüchtig. Jeden Sonntag ist direkt neben dem Hotel ein Krimskrams-Markt, für viele interressant. Wenn man das Meer besonders geniessen möchte, fährt man mit dem Bus an die Costa Adeje,dann nach Norden gehen, dort gibt es keine Buden und Lokale die jeden Quatsch anbieten. Auch gibt es dort keine Anreisser die jeden auf die günstigen Preise und Speisen hinweisen, wer das mal gemacht hat, bekommt nur schlechtes Essen vorgesetzt. Es gibt m. E. auch viel zu viele Restaurants auf der Insel, wie will man da auf seinen Umsatz kommen und dann auch noch Qualität anbieten???? Aber meine Aufgabe ist es hier nicht Witschaftlichkeitsberechnungen für diese Lokale aufzustellen.
In den Zimmern ist alles vorhanden was man so braucht, Balkon mit Liegestühlen, Safe den man bezahlen muss, was man in Ländern wie Mexiko, Thailand, Kambodscha kostenlos hat. Das Zimmer wird jeden Tag gereinigt, die Handtücher sind frisch, natürlich kann in Teneriffa die Größe der Zimmer mit den Ländern wo es viel Platz gibt nicht mithalten, es ist nunmal eine vulkanische Insel mit vielen Hügeln und Bergen. Etwas ganz besonders Gutes soll hier noch vermerkt werden, alle Zimmer haben eine zweite Tür zum Flur, so hört man vom lauten Innenleben des Hotels nichts.
Es versteht sich von allein, dass wenn so viele ältere Briten im Hotel sind, da ist dann auch das Angebot da, aber auch für die anderen Kontinentaleuropäer ist gesorgt, jeder findet etwas zum Frühstück bzw. zum Abendessen. Manchen Speisen fehlt allerdings das gewisse Etwas, so werden beim Gemüse die Bohnen nur gekocht angeboten, vielleicht auch etwas gesalzen, aber noch besser wäre es wenn dazu Kräuter bzw.Knoblauchbutter gereicht würde. Es gibt sehr oft frischen Fisch, leider wird er nur in etwas Öl gebraten, ohne Gewürze dann fade, wir lieben hier Butter und diese wird an gesondertem Platz in 3 Variationen angeboten, leider nicht Pfefferbutter,oder Kräuterbutter, schade. Auch die berühmte spanische Sauce Ailloli wurde nicht vorgehalten, erst als wir sie beim Oberkellner anregten, war sie dann 3 Tage später da, wir sind uns aber nicht darüber im Klaren ob die Briten so etwas kennen, wir hätten sie in einer separaten Schüssel direkt bei den Salaten plaziert und auch schriftlich darauf hingewiesen. Auch fehlten typisch mediterrane Gewürze wie Oregano, Salbei, auch etwas Chili wäre nicht verkehrt. Es gibt sehr oft geräucherten Lachs, leider essen die Deutschen diesen gerne mit etwas Sahnemeerretich, so ein paar Kleinigkeiten fehlten. Was allerdings 6 Sorten Essige der Firma Hengstenberg dort als Dekoration sollten, bleibt uns ein Geheimnis. Als Minus möchten wir hier anmerken dass man des Morgens sich seinen Kaffee selbst aus einem Automaten holen musste, das ist etwas Neues aber nichts Gutes. Nun ja, Personal ist teuer und mit ein paar Tricks konnte man dann sich seinen persönlichen Kaffee mixen. Wann stehen die Gäste dann selbst in der Küche am Herd und bereiten sich ihre Speisen selber.....? Ein Scherz soll das sein. Im ganzen Haus kann man keine Speisen oder Getränke bar bezahlen, dazu dient die persönliche Zimmerkarte, sehr gut. Auch hier ist alles in sauberem Zustand. Was leider nicht so ganz stimmt sind die Rezepturen der Cocktails. Eine Margarita stand zwar nicht in der Karte, aber ich bekam sie, leider ohne einen Schuss Grand Marnier oder Cointreau, obwohl diese Liköre vorhanden sind. International gehören dort hinein ; 4 cl Tequila; 1 cl Limonensaft; 2 cl Cointreau und wer noch richtiger macht gibt auch 4 cl Schweppes Bitter Lemon hinzu. Die Weinkarte ist umfangreich und auch preislich für ein 4 Sternehotel gut positioniert, uns schmeckte der Vino de la Casa (Rioja) sehr gut.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption sprechen alle Deutsch und Englisch, sogar der jefe de comedor (Oberkellner) spricht diese Sprachen, lobenswert. Im Haus gibt es noch eine Ladenzeile, sogar eine Apotheke,diese wird von einem kompetenten und hilfsbereiten Apotheker geleitet. Auch freuen sich die Mitarbeiter am Eingang zum Restaurant, wenn man als Gast die Nummer des eigenen Zimmers auf Spanisch sagen kann. Eine Kleinigkeit nur, aber als Dank kommt dann ein >perfecto
Das Hotel liegt fast am Ende von Cristianos, daher in einer ruhigen Srassenlage, alle Zimmer haben "Meerblick" auch die Zimmer die im südlichen Teil sind, nur kann man hier auch das nächste "Würfelhaus" sehen, was wirklich nicht schön ist. Deshalb sollte man dann, falls man es nicht haben möchte, ein Zimmer buchen welches auf den Pool blickt, dann sieht man auch auf den Hafen und bei guter Sicht auch auf die Insel La Gomera. Nachts ist es zwar ruhig, mit Ausnahme der leise brummenden Motoren der Fähren die ab und zu im Hafen liegen. Das stört aber nicht wirklich. Das Hotel ist ca. 30 km vom Airport entfernt, man ist in 25 Minuten mit dem Bus dort. Vom Hotel geht eine Promenade ca 12 km bis fast nach La Caleta über Playa de las Americas, Porto Colon, Playa Fanabe,Playa Adeje und der Playa del Duque. Wenn man diesen Weg gelaufen ist hat man sich etwas gutes getan, man kann aber auch zwischdurch mit einem Bus zurückfahren.Diese werden von der TITSA betrieben und sind preisgünstig, auch fahren diese Busse wirklich in jeden Winkel der Insel, trotzdem ist ein Leihwagen in jedem Fall besser, man ist dann völlig Zeitunabhängig. Die Promenade ist wahrscheinlich auch das wahre Paradies für alle Rollstuhlfahrer. Deshalb kommen auch so viele "fusskranke" Briten ins Hotel. Es ist schade, wenn man Teneriffa noch nicht gut kennt, nur für eine Woche zu kommen, es gibt sehr viel zu erleben, ganz besonders der Loro Park in Puerto del la Cruz und eine Fahrt von Nordost über den Wald (Bosque) de la Esperanza zum Teide.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nun vom Pool haben wir hier schon genug geschrieben.Aber die abendliche Livemusik im Salon TEIDE ist sehr lobenswert, wenn auch nur wenige dort tanzen, ja die armen alten Leute können es nicht mehr wegen ihrer Gebrechen. Aber zur Show sind dann alle da, jeden Abend gab es etwas Besonderes, hier war für jeden etwas geboten, egal ob Tenöre, Zauberer, Tänzer, das ist ein tolles Angebot. Gottseidank gibt es auch keine lautstarke Animationen, so etwas hat nur Sinn wenn ausreichend Platz vorhanden oder ganz junges Publikum vorherrscht. Von der Musik im Haus, auch vom Pianisten bekommt man auf den Zimmern nichts mit. Liegen die zwar von Gästen belegt sind, aber nicht immer benutzt werden, können vom Servicemitarbeiter geräumt werden, also liebe Mitreisende, das ist doch mal eine tolle Idee, aber bitte nicht am anderen Tag lauthals am Buffet sich darüber beklagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst Johann |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 93 |
Sehr geehrter Horst-Johannes, Vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht. Wie Sie schreiben, unser Hotel liegt ungefähr 20 km weit weg vom Südflughafen, und Sie kommen in 20-30 Minuten ans Hotel, und wir von älteren Gästen (überwiegend Engländer) aufgesucht. Wir haben letztes Jahr neue Normen was das Reservieren der Liegestühle angeht, seitdem ist die Situation wesentlich verbessert, obwohl es doch noch ab und zu zu Problemen kommt. Wir danken Ihnen für Ihren Lob und Kritik, die hilft uns täglich unseren Service verbessern. Wir hoffen Sie in der Zukunft als Gast bei uns wieder begrüssen zu dürfen. Mit sonnigen Grüssen aus Teneriffa, Spring Arona Gran Hotel