Das Arkona-Strandhotel in Binz hat 6 Etagen, wir wohnten in der 6. Etage mit einem traumhaften Ausblick auf Strand, Meer und Binz. Von außen ist es zwar nicht die klassizistische Bäderarchitektur, aber das wurde absolut wettgemacht durch Service, gutes Preis-Leistungsverhältnis, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals. Wir hatten HP, das Essen bot für jeden Geschmack etwas und war köstlich!! Wir hatten das Empfehlenswerte Ausflüge: Kreidefelsen, Museen, Jagdschloss Granitz, Wanderung in die Granitz, Strandpromenade und Hauptstraße etc. Es gibt so vieles, man kann nicht alles aufzählen. Das Personal hilft einem in jedem Fall weiter. Die Bäderbahn-Haltestelle ist übrigens direkt vorm Haus. Wir werden auf jeden Fall nochmal nach Binz reisen und wieder im Arkona wohnen. Da wir es gern etwas
Wir waren erst in Zimmer 612, Traumblick, direkt neben den großen Suiten. Das Zimmer ist nicht sehr groß, hat aber alles was der Mensch braucht, außerdem waren wir ja nicht nach Binz gereist, um den ganzen Tag im Zimmer zu verbringen. Da es uns so gut gefiel, haben wir verlängert, da
Das Hotel verfügt über einen großen Speisesaal für Nichtraucher und Raucher mit getrennten Bereichen. Ich habe mich nie von Rauch belästigt gefühlt. Außerdem ist das ja auch eine Sache des Miteinanders. Es gibt versch. Themenabende, eine große Getränkeauswahl, an Kinder ist gedacht. Zwischen den Hotels Arkona und Rugard gibt es sogar extra ein Haus nur für die Betreuung der Kleinen. Da wir aber ohne Kinder und nicht in der Sommersaison dort waren, kann ich das nicht weiter beurteilen.
Der Service war rundherum vorbildlich. Wir haben nichts vermisst! Ganz im Gegenteil, da wir die Tiefgarage an manchen Tagen nicht gebraucht haben, wurde sie uns auch trotz vorheriger Reservierung nicht berechnet. Das Personal war in allen Bereichen sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Lage ist traumhaft, vor allem von den höheren Stockwerken hat man eine Panoramaaussicht. An der Bar haben wir es uns abends gut gehen lassen, jeden Abend mit Live-Musik, wer wollte, konnte auch das Tanzbein schwingen. Das Wasser der Ostsee haben wir nicht genießen können, da es im März natürlich zu kalt ist. Aber wir waren sofort an zwei Strandabgängen und haben lange Strandspaziergänge unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Indoor-Swimmingpool war nicht der größte, aber stets sauber, ebenso wie alles andere (Sauna, Solarium, Fitnessraum). Liegestühle/Strandkörbe in der Relation zu der Gästeanzahl kann ich nicht berwerten, da wir im März da waren.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gabriela |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

