Alle Bewertungen anzeigen
Michael (56-60)
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Modernes Stadthotel - Kommunikativer Treffpunkt
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Modernes Hotel in hervorragend zentraler Lage. Spaziergang durch den Stadtpark, der nach der Landesgartenschau 2014 ein sehr schön angelegtes und gepflegtes Areal für die Bevölkerung geworden/geblieben ist.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer mi einem großen Balkon und Blick auf das Rathaus. Sehr schön! Die Räume sind aber teilweise etwas gewöhnungsbedürftig gestaltet, Fast die Hälfte der Raumfläche ist Bad, man betritt den Raum und steht im Bad und um die quer im Raum stehende Raumtrennwand (Waschbecken, Spiegel) stehen dann die Betten, zum Fenster hin ausgerichtet. Links und rechts neben dem Doppelbett sind gerade mal 70 cm Platz, am Fußende sind es kaum mehr als ein Meter. Ausreichend Stauraum im Schrank, kleiner Schreibtisch, ein Sessel, Flatscreen. Raumdusche, WC getrennt. Die Matratzen liegen auf einer Holzfläche ohne Lattenrost und sind sehr hart. Für meinen Geschmack insgesamt zu viel Bad und der Zimmerbereich deutlich zu eng. Alles sauber, angenehme Farben und neu. Klimaanlage mit deutlich hörbarem Rauschen. Wasserkocherstation mit Tee und Kaffee und eine Flasche Wasser zur Begrüßung sind im Zimmerpreis inklusive.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Gastronomiebereich im Erdgeschoss ist etwas ganz besonderes. Integriert ist ein Verkaufsbereich für kulinarische Feinheiten mit einer Edel-Eisdiele, die wirklich sehr leckere Eiscreme anbietet. Für die Hotelgäste gibt es einen eigenen, zum übrigen Bereich hin jedoch offenes Areal, wo das Frühstück eingenommen werden kann. Der Restaurantbereich ist offen gehalten, viele unterschiedliche große und kleine Tische, für ein stilles Gespräch genauso geeignet wie für eine größere Gruppe. Das Essen wird im Buffetcharakter angeboten, hier ist Selbstbedienung angesagt. Eine kleine Karte offeriert täglich wechselnd 3-4 warmen Gerichten, ein Salatbuffet, Pizza und ganz tollen Flammkuchen (Elsaßniveau!). Die Selbstbedienungsstruktur ist anfangs schwer zu durchschauen und irritiert den Besucher, wenn man es aber mal verstanden hat, läuft das ganz entspannt und lädt auch zu langem sitzen und Essen und Klönen ein. Niemand wird 'genötigt' irgendetwas zu bestellen, die Konzeption hier einen offenen Kommunikationstreffpunkt zu schaffen mit der MÖGLICHKEIT etwas zu essen geht voll auf. Das Arkadenhaus ist seit Eröffnung im letzten Sommer zu dem angesagten Treffpunkt in Papenburg avanciert. Die Qualität der Speisen ist durchweg sehr gut, die Weine hervorragend, das Ambiente sehr gemütlich und einladend. Das Frühstück kostet für Hotelgäste 9,50 Euro, dafür gibt es ein ordentliches Büffet, für meinen Bedarf etwas zu wenig Obst und die Brötchen sind leider von aller unterster Aufbackqualität gewesen. Trotzdem gibt es für die Gastro 6 Sterne!


    Service
  • Gut
  • Der Service ist im ganzen Haus sehr freundlich, hilfsbereit und äußerst zuvorkommend, wenn auch nicht in allen Bereichen mit der gewohnten Professionalität. Besonders im Gastrobereich scheinen nicht gelernte Mitarbieter eingesetzt zu werden. Eine Reklamation am späten Abend nach dem Einchecken wegen mangelnder Sauberkeit wurde sehr freundlich entgegengenommen und umgehend beseitigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel im Arkadenhaus liegt zwischen Rathaus und der imposanten Antonius Kirche und begrenzt den neu gestalteten Vorplatz. Zum Bahnhof ca 1,5 km, zu Fuß gut 15 Minuten. Die schöne Fußgängerzone mit Kanal, Brücken und viel Blumenschmuck im Sommer beginnt direkt vor dem Hotel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:56-60
    Bewertungen:11