- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Juni verbrachte ich ein überaus angenehmes Wochenende im „Arcotel Onyx“ in Hamburg und möchte in meiner Bewertung über Unterkunft und Infrastruktur kurz berichten: In einem gläsern-stylischem Outfit präsentiert sich der Hotelkomplex im Schatten der „Tanzenden Türme“ am Anfang der Reeperbahn. Wer mit dem Auto anreist, parkt entspannt direkt unter dem Hotel in einer öffentlichen Tiefgarage mit einer für Großstadtverhältnisse moderaten Tagesrate und gelangt über einen Lift direkt in die Lobby. Der Check-in gestaltete sich professionell, unkompliziert und herzlich – von einer Service-Mitarbeiterin wurde ich kurz mit den Besonderheiten des Hauses vertraut gemacht, während mein Gepäck derweil den Weg ins Zimmer fand – ein schöner Start! Mein Doppelzimmer erwies sich als gelungener Spagat aus Zeitgeist und Gemütlichkeit – großer Schreibtisch, kostenloses WLAN, angenehm festes Bett mit mehreren Kissen, Mini-Bar, Flatscreen mit internationalem Programm-Angebot, kostenloser Safe, Heißwasserbereiter für Kaffee und Tee, geräumige Kleiderschränke mit ausreichend Bügeln (!), individuell regelbare Klimaanlage und ein helles Bad samt Fön, Schminkspiegel, reichlich flauschiger Frotteeware und untadeliger Sauberkeit ließen bei mir keine Wünsche offen. Im Lobbybereich gab es einen Business-Bereich mit kostenlosen Computerarbeitsplätzen samt Internet-Zugang und Drucker/Fax/Scanner, des Weiteren eine ansprechende Bar und einen Wellness-Fitness-Bereich, den ich allerdings nicht genutzt habe. Das Frühstück wird außerhalb des Hotels im „Wiener Café“ ab 6 Uhr morgens vorgehalten, welches sich im Erdgeschoss der „Tanzenden Türme“ befindet – 10 Meter überdachter Fußweg sind dabei wahrlich keine Hürde. Geboten wird praktisch alles, was das Herz begehrt: Ofenwarme Brötchen, Croissants, verschiedene Brotsorten, eine umfassende Käse-, Wurst- und Salatauswahl, Konfitüren, Honig aus einer Bienenwabe, Räucherlachs, frisches Gemüse und Obst, Kuchen, Müslivariationen und verschiedene Säfte. An einer heißen Theke gibt es Frikadellen, knusprigen Speck, Baked Beans, Rührei und Würstchen, während ein Koch individuell Spiegeleier oder Omelette nach Wunsch zubereitet. Kurz – maximale Punktzahl und ein verdienter Extra-Stern dazu! Zur Infrastruktur: Die Adresse des Hotels lautet „Reeperbahn 1a“ – ein idealer Einstieg für alle, die sich abends auf Hamburgs bunter Meile ins Vergnügen stürzen wollen. Die nächste U-Bahn-Station liegt 2 Gehminuten entfernt, während die Landungsbrücken und der Fischmarkt in kürzester Zeit ebenfalls fußläufig zu erreichen sind. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es mehrere Supermärkte und wem dies nicht genügt: Mit einem Stadt – und Netzlinienplan des ÖPNV, der kostenlos zur Mitnahme im Hotel ausliegt, erschließt sich auch der Rest der Hansestadt. In meiner Beschreibung des „Arcotel Onyx“ würden sich ein paar kleine Kritikpunkte im Sinne einer „differenzierten Betrachtung“ wahrscheinlich gut machen, aber in dem „4-Sterne-Superior“-Hotel hat es für mich einfach in jeder Hinsicht von der ersten bis zur letzten Minute optimal gepasst: Herzlicher Service, ruhiges Zimmer mit viel Komfort, ein großartiges Frühstück und die perfekte Pole-Position zur Erkundung der Stadt. Hut ab – mehr kann man sich unter Berücksichtigung des Preis-Leistungsverhältnisses nicht wünschen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |