- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab: Wir haben Villini gebucht haben wegen Überbuchung aber ein Cottage bekommen, mussten aber das Restaurant des Villini nutzen (mehr dazu später) Sehr große Anlage mit insgesamt 5 Hotels. Wobei man eher von einem großen Bungalowpark in verschiedenen Preisklassen sprechen muss, Vergleichbar mit Center Parcs aber statt großes Schwimmbad gibt es das Meer und mehrere Pools. Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus innerhalb der Anlage. Da der Komplex am Hang gebaut ist sind die Wege manchmal sehr steil oder es gibt Treppen, daher nur bedingt für Kinderwagen geeignet. Bei uns klappte es trotzdem, man muss es halt als Sport ansehen. Öffentliche Toiletten (Restaurants/ Bars/ Strand) sind sehr heruntergekommen oder defekt. Babyraum sehr „kalt“ eingerichtet Für deutsche Verhältnisse kein 4 Sterne Hotel. Zu hoher Preis für das Gebotene (vor allem Essen) Nicht zu empfehlen in der Hauptsaison. schlechter Handyempfang.
Die Villini Bungalows sind sehr klein und haben keine Terrasse, Balkon oder bodentiefe Fenster. Bei manchen Villinis fehlt sogar die Stellmöglichkeit für den Wäscheständer, der jedem Zimmer zur Verfügung steht. Diese stehen dann auf der Strasse oder in einer Art Wasserrinne, die um die Bungalows herum führt. Abends gemütlich am Bungalow sitzen ist somit nicht möglich. Die Cottages haben ebenso keine Terrasse oder Balkon, sondern nur kleines Vordach im Eingangs/ Wegebereich mit einer 2-er Minibank. Einzig die Suiten haben Rattan Gartenmöbel (Villini, Villagio und Cottages) Es gibt keine Möglichkeit von den Cottages treppenlos ins Restaurant zu kommen (z.B. Kinderwagen)
Laut Hotelbeschreibung interpretiert man das jeder Bereich sein eigenes Restaurant hat. Dies war auch ein Grund warum wir das Villini gebucht haben, um möglichst dem Massen-Restaurant-Betrieb zu entgehen. Leider haben aber das Villini zusammen mit Villagio EIN Restaurant, also ca. dreimal mehr Besucher als erwartet. Bei ausgebuchtem Hotel ist das Restaurant völlig überfüllt, laut, keine freien Plätze, Hektik und Lärm. Größtes Manko sind die Getränke. Es werden Wasser mit und ohne Kohlensäure, Orangensaft, Roter Orangensaft, ACE Drink und Cola angeboten. Mit Alkohol gibt es (laut Auszeichnung) San Miguel Bier, sowie Weißwein und Rotwein. Die alkoholischen Getränke sind ok, die nichtalkoholischen eine Frechheit. Alle diese Getränke haben als Grundstoff Wasser, daß in einer Zapfanlage jeweils mit den Aromen und Farben vermischt wird. Das Wasser hat einen sehr deutlichen Chlorgeschmack, der je nach Tageszeit und Zapfstelle variiert. Auf Nachfrage ob das Wasser für das Baby geeignet wäre kam nach einigem Zögern nur „ich weiß nicht…“. Die angeblichen Säfte oder ACE Drinks sind nur synthetisch leuchtend eingefärbtes und sehr süßes Wassergemisch. Wir haben uns an der Bar industriell abgefülltes und original verschlossenes Wasser in Flaschen gekauft, weil wir uns nicht trauten das angebotene Wasser unserem Baby zu geben. Frühstück: Jeden Tag gleicher Käse, Schinken, Salami (Standardware, hat nichts mit italienischem Käse oder Salami zu tun. Rührei teilweise roh (fast täglich) Abendessen: Wenig Abwechslung bei Antipasti, bewusst für die Masse einfache Zubereitung (Tomate geviertelt, Mozzarella große Würfel, Fisch oft nicht filetiert, einfache Zubereitung aller Speisen. Insgesamt absolut nicht das italienische Essen das man erwartet. Für Nudeln sehr oft gleiche Soßen (Tomate oder Käse). Insgesamt wenig abwechslungsreiche italienische Spezialitäten Anders im Sa Gana (Stammrestaurant für Cottages). Hier findet man die Spezialitäten die man kennt und erwartet, einfaches Beispiel: Tomate und Mozzarella in Scheiben mit Balsamico und Basilikum. Diesen Vergleich bitte wirklich nur als Beispiel ansehen, der Vergleich zieht sich durch das komplette Buffet. Im Sa Gana gibt es dann auch den italienischen Käse oder die Wurstspezialität. Für Villini und Villagio Gäste leider nur gegen Aufpreis (10 Euro pro Mittag, 14 Euro pro Abendessen und Person)
Hauptsächlich freundliches Personal. Es gibt halt viel Personal. Das mal jemand einen schlechten Tag hat ist klar. Sprachen hauptsächlich Italienisch und Englisch. Deutschsprechendes Personal hatten wir nur ein einziges Mal. Restaurantpersonal sehr freundlich, es gab aber auch eine Mitarbeiterin, bei der man Angst hatte sie würde einen schlagen wenn man sie etwas fragt. Zimmer wurde täglich zufriedenstellend gereinigt, allerdings merkt man, das viele Zimmer zu machen sind, es fehlt etwas an Gründlichkeit. Wir hatten 3 Anfragen an drei verschiedenen Tagen fürs Zimmer nach Ankunft: Reserviertes Kinderbett fehlte, Abfluss ging nicht richtig und wir wollten ein Verlängerungskabel für das Babyphon. Großes Lob, innerhalb weniger Stunden waren alle "Aufgaben" erledigt.
Dieses Resort ist für Leute, die nicht jeden Tag auf Tour gehen möchten. Das Resort befindet sich auf einer Halbinsel. Drum herum ist wenig. Der kleine Ort Arbatax (ca. 1 km) hat außer einem Supermarkt, Bank, Tankstelle, Metzger und Süßigkeitenladen nichts zu bieten. Da muss man schon mit dem Bus nach Tortoli fahren (2 Euro pro Person). Moderne kleine Busse, ca 15 Min Fahrzeit. In unmittelbarer Umgebung des Resorts sind Appartments und Privatvillen. Für einen Ausflug braucht man ein Auto oder bucht eine Schiffstour an die Strände. Viele Strände in der Umgebung sind nicht mit dem Auto zu erreichen (nur wandern oder per Boot). Die Resort eigenen Strände sind ganz nett, in der Hauptsaison aber sicherlich überfüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Sportmöglichkeiten, jeden Tag Animation an bestimmten Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |