Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2016 • 2 Wochen • Strand
Momentan nicht zu empfehlen!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kurzbeurteilung (Für alle, denen die nachfolgende, etwas ausgeuferte Bewertung, einfach zu lang ist) PRO: - Schöne, direkt am Meer gelegene, weitläufige Anlage mit einer riesigen Pool- und Rutschenlandschaft - Poolbar und weitere Getränke- und Essenausgaben im gesamten Anlagenbereich - Hervorragende Confisserie - sehr gute Showbühne mit toller technischer Ausstattung und guten, ständig wechselnden Acts CONTRA: - Essenausgabe im Hauptspeiseraum und Lobbybar viel zu klein - Mitarbeiter willig, aber meistens völlig ahnungslos - Mangelnde Sauberkeit im gesamten Hotel, insbesondere im Zimmerservice - Isolierte Lage außerhalb von Didim - Extrem hellhörige Zimmer (Beachfront) - Permanenter fauliger (Fäkalien-?) Geruch (Beachfront) - Speisenauswahl eintönig, insbesondere aber fast immer nur max. lauwarm. - Teile der Anlage sind noch nicht fertiggestellt, andere bereits wieder renovierungsbedürftig - Stellenweise extreme Sicherheitsprobleme, insbesondere für Kinder und ältere Menschen - keine deutschsprachige Rezeption Die lange (Leidens-) Version! Nachdem wir in den letzten Jahren immer in 5* Anlagen in Ägypten den Urlaub verbrachten, hatten wir uns, auch im Hinblick auf die derzeitig dort herrschenden unklaren Verhältnisse, dazu "hinreißen" lassen, diesmal in dieser neu eröffneten Anlage an der Ägäisküste zu buchen. OK, ich gebe es zu, natürlich spielte auch der recht günstige Preis eine Rolle bei dieser Entscheidung! Wir sind nun seit einer Woche aus unserem 14tägigen Urlaub zurück! Zeit genug also, ein Resümee ziehen! Die Anlage ist recht großzügig geschnitten, umfassend ausgestattet und schön am Meer gelegen. Zwei Wochen nach der Eröffnung zeigen sich jedoch bereits deutlich die ersten Schwierigkeiten: Diese Anlage hat momentan sicherlich ein massives Managmentproblem! Die Mitarbeiter im Service und im Housekeeping sind willig, bemüht und überwiegend sehr nett - aber auf ihre jeweiligen Aufgabenstellungen in keinster Weise vorbereitet! Diejenigen, die dies bewerkstelligen sollten, also die jeweiligen Serviceleiter, beschäftigen sich meist mit der wichtigen Aufgabe, ihren schwarzen Anzug und einen Haufen Zettel spazieren zu tragen. Nebenbei werden lange Telefongespräche geführt - also eine, den Tag ausfüllende Tätigkeit, die keine weiteren Ablenkungen, wie z.B. die Abstellung von Mängeln und die Verbesserung der Organisation zulässt! Hieraus ergibt sich für den erstaunten Gast öfter eine spannende Abfolge von teils kuriosen und durchaus ungewollten Mißgeschicken. Dass keine qualifizierten Mitarbeiter gefunden und eingestellt werden konnten, soll, so die Auskunft einer hierzu befragten, recht gut informierten, Deutsch-Türkin daran liegen, das Fachpersonal in der Regel versucht, in Hotels zu arbeiten, die das gesamte Jahr geöffnet haben. Für mich eine, im Bezug auf das Aquasis, durchaus nachvollziehbare Erklärung! Fast alle administrativen Mängel könnten m. E. durch ein gutes Managment innerhalb der ersten Saison abgestellt werden! Hier hat der Manager jedoch noch ordentlich was zu tun! Das zweite und weitaus größere Problem betrifft die planerischen und baulichen Mängel. Von diesen gibt es leider nicht wenige, und diese sind z.Teil von recht grundsätzlicher und sogar gefährlicher Art! Die meisten hiervon sind sicherlich der kurzen Bauzeit geschuldet, mit der hier binnen Jahresfrist vom Investor, ausgestattet mit einem 30 Millionen-Euro-Budget, dieser Komplex an der Küste von Didim, aus dem Boden gestampft wurde. Den, dies ist auch so Thema, das Hotel liegt vollkommen isoliert im Nirgendwo! Ohne Taxi, was aber für relativ kleines Geld (20 Lira) immer zur Verfügung steht, kommt man hier nicht weg! Maximal die Marina von Didim ist zu Fuß in ca. einer Stunde (Selbstversuch) über eine mit Müllhalden gesäumte Baustraße entlang der Küste zu erreichen. OK, hätte man sicherlich, dank Google, vorher wissen können! Was definitiv nicht einfach abzustellen sein wird, sind die Probleme in den Unterkünften. Mitreisende berichten von drei bis vier Umzügen, bis ein vernünftiges Zimmer gefunden werden konnte, Fäkalien die aus den Wassereinläufen in den Duschen quellen und, das haben wir leider selbst feststellen müssen, extrem hellhörigen Zimmern, sowie einem permanent fauligen Geruch in den Beachfront-Zimmern. Wer über die Verdauungssituation des Zimmernachbarn stets gut informiert sein möchte, ist hier bestens aufgehoben, ein gemeinsamer, schallverstärkender Entlüftungsschacht gibt hierüber zweifelsfrei Bescheid! Überall in der Anlage sind Trupps von Arbeitern zu sehen, die den frisch eingesähten Rasen ausgraben, um an die dort im Boden verlegten Abwasserrohre zu kommen. Ob hier ein grundsätzliches Problem der Sanitärinstallation besteht, oder die zahlreichen Gäste aus dem türkischen und osteuropäischen Raum Verständnisprobleme mit Wasserspültoiletten haben, konnte leider bis zum Ende unseres Urlaubs nicht mehr geklärt werden! Das Hauptrestaurant ist bei, ca. halber Belegung des Hotels, bereits zeitweise an der Kapazitätsgrenze (2 Frittierbecken für die Pommes!). Beim Livecooking sieht es zu den Hauptzeiten nicht viel besser aus - lange Schlangen und Wartezeiten bei den beiden (!) Ausgabenstellen für Fleischgerichte bzw. während der Frühstückszeiten für die Ausgabe der frisch zubereiteten Omletts und Spiegeleier. Das selbe Bild an dem einzigen Toaster im Speisesaal! Veganer sind hier gemeinhin sowieso deutlich besser aufgestellt als die Fleischesser. Die Auswahl an fleischlosen Speisen ist durchaus groß, lecker und sieht frisch aus. Fleisch kommt auch in Form von Eintopf auf das Buffet. Ich mag's, weil es wohl ein wenig die türkische Küche abbildet und entsprechend abgeschmeckt ist. Andere Mitreisende hatten da jedoch eine konträre Auffassung! Es gibt einen speziellen Buffetbereich für Kinder, für Personen mit Bedarf an Diätspeisen und ein umfangreiches und leckeres Angebot an süßen (Nach-) Speisen. Frisches Obst ist allerdings meist von minderer Qualität; in Anbetracht des riesigen Angebotes auf den Feldern in der Umgebung völlig unerklärlich. Frische Erdbeeren und alle Arten von anderem Obst kann man dort für kleines Geld überall kaufen! Soweit so gut! Wie die Gäste bei einer nur noch etwas höheren Auslastung der Anlage im Hauptrestaurant künftig überhaupt adäquat verpflegt werden können, erscheint dem Verfasser (und allen anderen befragten Mitreisenden) vollkommen schleierhaft! Im Grunde würde bei voller Auslastung ein weiterer, mindestens ebenso großer Ausgabebereich benötigt, um dem eigentlichen Anspruch des Betreibers, nämlich ein 5* Haus abzubilden, gerecht zu werden. Ein Platz hierfür wäre zwischen dem Aquapark und der Andienung der Küche sogar vorhanden. Auch die Temperatur der Speisen wird von den Gästen immer wieder thematisiert und stark kritisiert. Die Küche schafft es einfach nicht, die Speisen heiß auf das Buffet zu bringen. Die Wärmebehälter auf dem Buffet stehen zwar auf Induktionsplatten, trotzdem sind die Speisen in kürzester Zeit wieder max. lauwarm! Was auffällt und auch nicht mit der kurzen Bauzeit und der erst kürzlich erfolgten Eröffnung entschuldigt werden kann, sind die Mängel im Bereich der konstruktiven Sicherheit und im vorbeugenden Brandschutz. Beispielsweise befinden sich im Hauptrestaurant nur elektrisch oder nach innen (!!) öffnende Türen. Bei den zahlreichen Stromausfälle in der ersten Urlaubswoche konnte keine funktionierende Notbeleuchtung festgestellt werden. Zahlreiche aus der Wand ragende nicht isolierte Kabel in den Zimmern und in der Anlage zeugen davon, dass die Eröffnung eigentlich zu früh stattgefunden hat. An fast allen Treppen im Außenbereich fehlen neben der Beleuchtung auch die Geländer. Die Natursteintreppen in Richtung Strand sind nett anzusehen, aber ebenso wie die Holzbrücken im Poolbereich ein absolutes Sicherheitsrisiko für ältere oder behinderte Menschen. Hinter dem à la carte Restaurant gibt es einen ca. fünf Meter tiefen Treppenschacht zur Küche direkt neben dem Haupteingang, der zwar nicht durch ein Geländer gesichert, aber dafür durch mehrere hübsche ca. 25 cm hohe Terrakotta-Blumenkübel verziert ist. Wer hier herunterstürzt, braucht die Hilfe der 24 Stunden im Haus verfügbaren ärztlichen Betreuung wahrscheinlich nicht mehr in Anspruch nehmen.☺ Eigentlich halb so wild, wenn man ein wenig Toleranz übt und humorvoll damit umgehen kann! Das die mangelhaften Leistungen insbesondere auch den Bereich der Zimmer(nicht) -reinigung umfassten, fand insbesondere meine Frau nicht sehr prickelnd.... Allerdings, auch das muss hier erwähnt werden, gegen Ende unseres Urlaubs war auch ich durch die permanenten kleinen oder größeren Probleme, das Anstehen und Warten im Speisesaal, den überall lauernden Dreck und die Erkenntnis, dass keine Besserung in Sicht ist, froh, dass dieser sich nunmehr dem Ende zuneigte. Ein neues Gefühl, das wir aus unseren vergangenen Urlauben so nicht kannten! Wir wünschen dem Managment und den verantwortlichen Mitarbeitern für die bevorstehende Saison alles Gute und den Willen dieses Hotel zu dem zu machen, was es durchaus sein könnte! Ein 5* Sterne de Luxe Resort & Spa an einer der interessantesten Küstenabschnitte der Ägäis!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Mai 2016
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Stefan
Alter:51-55
Bewertungen:3
Kommentar des Hoteliers

Liebe Gӓste, Es tut uns sehr leid dass Sie so ein schlechte Erfahrung mit uns hatten. Unser Professioneles Animations team steht mit unser Tag und Abend Programm tӓglich für die Kunden bereit. Was die Sauberkeit angeht haben wir ein neues Professionel team bei uns aufgenommen. Wir hoffen dass Sie uns zu zeigen. Mit Freundliche Grüsse. Aquasis De Luxe Resort & Spa Management Team