- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hallo zusammen, wir (23 & 25) haben unseren diesjährigen All-Inclusive-Urlaub mit 9 Übernachtungen im Aqua Fantasy Hotel verbracht. Die gut gepflegte Anlage ist ziemlich groß, man benötigt schon eine gewisse Zeit, um alles mal gesehen zu haben. Im hoteleigenen Magazin - welches angeblich der Erfahrungsbericht einer englischen Familie sei, was allerdings aufgrund verschiedener Auffälligkeiten eher in die Kategorie "selbst geschrieben und übersetzen lassen" einzuordnen ist - ist die Rede von 3000 oder 3500 Betten. Diese befinden sich entweder im großen Hauptkomplex oder, wie bei uns, in einem mehrstöckigen Bungalow mit ca. 20-30 Zimmern. Diese werden oft als "Clubgebäude" bezeichnet und haben leider die schlechte Angewohnheit, extrem dünne Wände zu haben. Die Bettruhe hängt dann von der Feierlaune der Nachbarn ab. Die von uns geschätzte Gästestruktur besteht zu ca. 80-90% aus Engländern, der Rest setzt sich aus Russen, Holländern, Deutschen und selten noch aus anderen Nationalitäten zusammen. Um den Aufenthalt reibungslos verbringen zu können, sollte zumindest einer der Reisenden des Englischen mächtig sein. In der Kategorie "Lage und Umgebung" habe ich schon das Thema Ausflüge angesprochen. Es empfiehlt sich eigentlich immer, diese nach Möglichkeit nicht im Hotel zu buchen, da der Reiseveranstaler hier schon zT einiges an Zuschlag für sich selbst kassiert, ohne dass wirklich mehr geboten wird. Neben der Bootstour haben wir einen Trip nach Ephesus gemacht, welcher, wenn mich nicht alles täuscht, 39€ bei FTI p.P. gekostet hätte. Tritt man die Reise mit dem Dolmus (Dauer 15 Minuten) selbst an, bezahlt man knapp ein Drittel. Dann hat man zwar keinen deutschsprachigen Reiseführer, welcher einem zu allem vieeel erzählen kann, die dadurch gewonnene Freiheit war uns aber sowieso lieber. Beim Einkaufen sollte man generell darauf achten, was man in welcher Währung bezahlen soll und dann: Handeln. Je nach Objekt der Begierde liegt der "tatsächliche" Preise oft deutlich niedriger als der "erste". Ansonsten ist zum Wetter noch zu sagen, dass Anfang Oktober schon so ziemlich die späteste Reisezeit für diese Region ist, wenn man es einigermaßen warm haben will. Die Temperaturen sind recht stark geschwankt, gefühlt 20°C von mittags bis nachts, realistisch gesehen wohl etwas weniger. Lange, dickere Kleidung war zum Abendessen aber dennoch angenehmer als in kurzen Sachen zu frösteln. Tagsüber in der Sonne ließ es sich dafür umso besser aushalten und bräunen bei ~22-27°C. Ein paar Dinge habe ich schon vergessen, die ich noch schreiben wollte, aber noch mehr Text würde wohl auch den allerletzten Leser abschrecken. Daher unser Fazit: Trotz der negativen Kritik, die hier angebracht wurde, hat uns das Hotel keinesfalls enttäuscht. Es bietet zum Großteil das, was man für den recht günstigen Preis erwarten kann, und hat deshalb auch eine Weiterempfehlung verdient. Wer selbst oder in Form der lieben Kleinen Spaß an Wasserrutschen hat, wird schon allein deshalb sicher nicht zu kurz kommen. Wer andere Prioritäten hat, sollte noch mehr vergleichen und Rezensionen lesen.
Bei unserem Zimmer handelte es sich um ein Familienzimmer, heißt Doppelbelt, Einzelbett sowie ausziehbare Couch. Es war ausreichend groß und hatte die bei der Buchung angegebene Ausstattung: Bad mit Wanne/Dusche, Fön, Dusch- und Pflegeutensilien, Klimaanlage, TV mit RTL2, Prot7 und SuperRTL als deutsche Sender, Terrasse, Minibar (Inhalt natürlich nicht inkl.), Safe (auch nicht inkl.) und Telefon. Die Bilder, Wandfarben (Ocker/Orange) und der Stuck haben eine recht angenehme Atmosphäre geschaffen und der allgemeine Zustand war in Ordnung (weder neu noch renoviert, aber auch nicht herunter gekommen) Das Zimmer war relativ sauber, lediglich der Boden wurde scheinbar nie richtig gewischt, da nach einer Dusche und einminütigem Aufenthalt auf den Fliesen die Füße eine ziemlich schwarze Färbung angenommen haben. Die Bettlaken und Handtücher wurden täglich gewechselt. Das wird idR zwar als Pluspunkt angesehen, wir vertreten allerdings die Meinung eines "Türanhängers" aus Pappe: Keiner braucht täglich frische Handtücher, und deshalb würden diese aus Rücksicht zur Natur nur dann gewaschen, wenn die Putzfrau sie auf dem Boden findet. Deshalb haben wir sie nicht auf den Boden gelegt. Die Handtücher wurden trotzdem gewechselt. Auch das Befestigen des Anhängers an der Eingangstür (mit türkisch beschriebener Seite) konnte die, übrigens sehr freundliche, Dame nicht von ihrem Wechselwahn abhalten. Schade. Ein anderes Paar, welches im großen Gebäude seinen Aufenthalt verbracht hat, berichtete uns hingegen, dass offensichtlich nie oder nur sehr selten in ihren zwei Wochen irgend etwas gewechselt wurde. Das ist natürlich auch nicht optimal und scheint sehr von der Reinigungskraft abzuhängen.
Mit zwei Hauptrestaurants und mehreren Snack Bars sowie reinen Getränke-Bars gibt es in diesem Bereich durchaus Abwechslung. Leider findet man in den Hauptrestaurants bis auf wenige Ausnahmen exakt die gleichen Speisen, und da wir die Atmosphäre im "Tropicano" deutlich angenehmer als im "Oasis" fanden, haben wir hauptsächlich dort gegessen. Die Qualität der Speisen ist durchaus gut, leider waren sie des öfteren nicht mehr so warm, wie man es sich gewünscht hätte. Von der Quantität her muss man sagen, dass man schon recht früh alles gesehen (und evtl. gegessen) hat, was es so gibt. Das betrifft besonders das Frühstück und Mittagessen. Abends gibt es zum Glück immer ein bis zwei wechselnde Gerichte im Buffet. Die Sauberkeit der Restaurants ist mittelmäßig, man muss schon etwas aufpassen, wie das Geschirr und Besteck, das man benutzen oder der Stuhl, auf den man sich setzen möchte, aussieht. Das liegt aber natürlich primär an denjenigen Gästen und ihren Kindern, die Hygiene nicht so wichtig finden. Die Speisen sind natürlich auf die Gäste ausgerichtet, was bedeutet, dass man neben einige türkischen Dingen auch viele Dinge findet, die das englische Herz erfreuen. Uns hat es aber meist auch geschmeckt ;-) Das kann man leider nicht vom türkischen A-là-carte Restaurant behaupten. Dort kann man zwischen 4 Hauptgerichten wählen. Zwei davon, die bis auf ein bisschen Gewürz identisch sind, haben uns nicht geschmeckt (komischer Geschmack des Fleisches, kaum Beilagen, alles recht trocken). Neben dem türkischen gibt es noch ein maritimes und italienisches Restaurant (welche alle drei im Grunde nur eines sind, lediglich die gebrachten Karten unterscheiden sich dann) sowie einen Mexikaner mit Steaks (waruuuum nur waren wir nicht da?) und einen Chinesen. Der Besuch in einem von diesen fünf A-là-carte Restaurants ist einmalig kostenlos für All In-Gäste. Die Atmopshäre der Restaurants und Bars ist ganz gut, sofern man laute Kinder einigermaßen ausblenden kann.
Im Grunde handelt es sich bei Aqua Fantasy um ein "Do it yourself-Hotel", zumindest was die Verpflegung angeht. Das Essen liegt in Buffetform vor - so weit wie erwartet und natürlich auch gewünscht. Allerdings mussten wir uns in den All In-Restaurants ausnahmslos selbst die Getränke holen, was bei den extrem kleinen Gläsern (idR nur 0,2l) nicht sehr schön ist. Vielleicht lag es auch an unserem Alter oder fehlendem Charisma, denn vereinzelt haben wir tatsächlich einen der eigentlich reichlich vorhandenen Kellner Getränke zu anderen Gästen bringen sehen. Auch das Besteck war oft Mangelware und musste selbst organisiert werden, was Kellner suchen und ansprechen bedeutet, denn es liegt im Falle von Messern und Gabeln nicht offen aus. Unser Besuch lag mit Anfang Oktober wohlgemerkt nicht in der Hauptsaison. Wie schon geschrieben sind Englischkenntnisse (oder türkisch) in diesem Hotel Pflicht, denn mehr deutsch als "Hallo", "Auf Wiedersehen" oder "Guten Appetit" wird man vom Personal nicht hören. Besondere Serviceleistungen oder den Umgang bei Beschwerden können wir nicht bewerten. Insgesamt hatten wir uns vom Service mehr erwartet, da das Personal aber durchweg freundlich aufgetreten ist, gibt es noch 3 Sonnen.
Nur 3 Sonnen gibt es von uns in dieser Kategorie hauptsächlich deshalb, weil das Hotel doch sehr abgeschieden liegt. Fußläufig ist absolut nichts zu erreichen, sofern man kein begnadeter Wanderer ist. Das betrifft natürlich nicht den Strand, welcher direkt am Hotel liegt. Ulkig fand ich die Aussage in der Rezension eines anderen (vermeintlichen?) Hotelbesuchers, welche/r von einem - ich zitiere aus dem Kopf - "Strand mit goldenem Sand (GOLDEN!!!)" geschrieben hat. Der Sand ist braun, allerdings nicht schmutzig. Insgesamt kann man den Strand schon als schön bezeichnen und er eignet sich gut für lange Spaziergänge. Der Transfer vom Flughafen in Izmir dauert ca. eine Stunde. Die nächten Orte, welche schnell und günstig mit den vor den Hotel haltenden "Dolmus"-Minibussen erreicht werden können, sind Kusadasi (sprich Kuhschadass, wer es deutsch ausspricht wird auch sofort als solcher identifiziert ;-) und Selcuk und könnten unterschiedlicher nicht sein. Ersteres ist eine typische Touristenstadt mit nahezu unbegrenzten Einkaufsmöglichkeiten. Das bedeutet in der Türkei aber leidet auch, dass man alle fünf Meter angesprochen und Waren gepreist werden, was natürlich schnell sehr lästig wird. Die Stadt hat aber auch ruhigere Flecken, ein Kurztrip über die Strandpromenade zur "Pigeon Island" mit alter Festungsanlage lohnt sich immer. Auf dem Weg zu dieser kann man auch gleich eine Bootstour buchen, welche billiger als beim Reiseveranstalter im Hotel ist, gleichzeitig jederzeit kostenlose Getränke bietet und im Grunde von denselben Leuten veranstaltet wird. Mehr dazu in der Kategorie "Tipps". Selcuk liegt nicht am Wasser und ist deutlich ruhiger bzw. nicht so sehr auf den Tourismus fixiert. Ein Besuch lohnt sich auch hier.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier punktet das Hotel, und das liegt hauptsächlich am wirklich tollen Aquapark. Die Auswahl an Rutschen ist groß, hier sollte jeder was für seinen Geschmack finden, und der Park ist schön angelegt. Kaninchenfreunde finden die kleinen Vierbeiner auch mal an den etwas entlegeneren Wegen (und vor dem Hotel), sie scheinen an die Menschen schon gewöhnt zu sein. Die Hotelanlage abseits des Aquaparks bietet auch 4 oder 5 größere Pools, von denen zwei recht ruhig sind (einer davon, der "Adult Pool", ist Sperrgebiet für Kinder - schöne Idee!). Die anderen eignen sich aufgrund Technobeschallung eher zum Wasserball als Entspannen. Freie Liegestühle und Schattenplätze waren bei uns immer vorhanden. Dusch- und Umziehmöglichkeiten gibt es an mehreren Stellen. Die sportlichen Freizeitangebote an Land und Wasser kann man wohl als typisch für diese Art von Hotel bezeichnen, wurden von uns allerdings nicht genutzt. Das trifft auch auf die Tagesanimation zu, lediglich bei ein paar Abendshows waren wir anwesend, welche nicht immer unseren Geschmack getroffen, aber dann doch irgendwie unterhalten haben. Um die Kinder wird sich scheinbar gut gekümmert, sie laufen manchmal lachend/singend mit dem entsprechendem Personal über das Gelände und haben einen großen Club inkl. blauem Zirkuszelt zur Verfügung. Eine Disco scheint es nicht zu geben (von den Karaoke-/Musikabenden in den Bars abends abgesehen), die für uns interessantesten Spielangebote wie Billiard und Bowling sind leider nicht inklusive, was allerdings nicht unüblich ist. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel, sind aber natürlich teurer als in Städten. Ein Internetcafé ist auch vorhanden und wurde von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |