Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Veronika (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 1 Woche • Strand
Schöner Familienurlaub wenn man nicht so pingelig ist
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage ist sehr groß und schön eingewachsen. Sie besteht aus dem Haupthaus mit Rezeption, Lobbybar, Oasis-Restaurant, Spa-Bereich (Hammam u. Sauna gg. Gebühr, da hier auch die Anwendungen statt finden), Hallenbad, Disco und diversen Spielgeräten (Dart, Billard, Bowling...), kleinen Shops und natürlich Zimmern. Dazu gehören noch 3-stöckige Gebäude (Worldhotel-Teil). Den Club-Teil bestimmt ein zweites 'Haupthaus' mit Bar (Atrium), Tropicana-Restaurant , kostenl. Hammam u. Sauna (hier keine Massagen), Hallenbad, Fitnesrausm, Shops, Zimmer. Dazu gehören 2-stöckige Challets (die mit den Türmchen). Vier große Pools und drei Kinderpools, die allerdings wirklich alle sehr kalt sind, sorgen für den Aqua-Spaß. Es sprechen nicht wirklich viele Deutsch. Das Hotel ist sehr auf britische Gäste eingestellt. Was ein bißchen Schade ist, denn man fühlt sich als Deutscher nicht wirklich willkommen. Aber wenn man einen Wunsch mit einem Lächeln äußert, bekommt man auch ein Lächeln zurück. Ansonsten wirken viele Angestellte wirklich angespannt und unfreundlich. Was wirklich nervt, ist dass vieles Extra kostet, was wir von All-In-Hotels in dem Maße nicht gewohnt sind. Als wir ankamen waren gefühlte 60 % Briten, 30% Holländer und 10% restliche Nationen vertreten. Bei Abflug waren viele Deutsche, Holländer, Schweizer und Türken da. Und natürlich immer noch Briten Nach einem holprigen, verregneten Start war es doch ein schöner Urlaub. Da wir ein Schnäpchen gebucht haben, kann man einige Abstriche machen. In den Herbstferien haben wir Deutschen die Engländer ein wenig verdrängt. Was ganz angenehm war. Man kann sich aber darüber streiten was unangenehmer ist, ein Hotel voller Russen oder ein Hotel voller Briten. Beide sind recht anstrengend und mit Bier zum Frühstück auffällig. Da wir nicht das erste mal in der Türkei waren sind uns die türkischen Geflogenheiten nicht fremd. Man sollte bedenken dass man in einem anderen Land mit anderen Sitten ist. Also nicht alles mit deutscher Messlatte angehen, dann kann man einen wunderbaren Urlaub verbringen. Das Wetter im Herbst ist mit durchschnittlich 24 Grad eigentlich ganz angenehm. Leider hatten wir erst sturzbachartigen Regen (4Tage) und dann noch eine Kaltfront aus den Bergen, die uns ca. 16° kalte Tage bescherte.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser erstes Zimmer war eine Katastrophe. Wir konnten erst nach 2 Tagen das Zimmer tauschen, und das auch nur weil wir hartnäckig blieben. Also nicht abwimmeln lassen. Die Ausstattung ist eher zweckmässig als komfortabel. Wir hatten ein Familienzimmer in einem der Challets. Zwei Räume mit einmal 2 Betten und einmal Doppelbett plus Babybett. Das Bad war mit Badewanne ok, das Waschbecken für Kinder zu hoch, keine 4 Sterne, die Minibar teuer und kein bißchen kalt, dafür aber täglich neues Wasser und ein Wasserkocher für Tee oder Kaffee. Die Größe des Zimmers war ok, der Balkon schön groß und mit Wäscheständer. Alles schon ein bißchen älter. Die Betten sind mir ein wenig zu hart gewesen. Aber besser als zu weich. Sehr hellhörig. Safe gegen Gebühr.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt zwei 'Haupt-Restaurants' und diverse Snack-Möglichkeiten an den Bars. Dazu die A-la-Kart-Restaurants, wovon wirklich nur ein einziger Besuch kostenlos ist. Wer hier verhungert ist selbst Schuld. Man kann quasi den ganzen Tag essen. In den Restaurants geht es zu den Stoßzeiten wild zu. Das Tropicana kam uns etwas angenehmer vor als das Oasis. Dort gab es zum Frühstück oft keine Tassen mehr oder man stand ewig irgendwo an. Das hatten wir im Tropicana nicht. Allerdings gab es in beiden Restaurants Probleme mit dem neu Eindecken. Sass man als 'Zweiter' an einem Tisch, konnte man sich sein Besteck selbst zusammen suchen. Ein Problem dass in türkischen Hotels weit verbreitet zu sein scheint. Das Essen ist für den europäischen Gaumen gewürzt. Man braucht keine Angst vor zu scharfen Gerichten zu haben, eher muß man noch nachwürzen. Die Qualität war gut, das Salatbuffet sogar sehr gut. Es war immer Küchenpersonal präsent. So wurde nachgelegt, Runtergefallenes entfernt und Kleckse weggewischt. Irgendwo soll es auch ein Kinderbüffet gegeben haben. Allerdings gibt es keine wirklichen Säfte wie Apfelsaft o.ä. für die Kinder. Nur der teure O-Saft, oder Zuckerwasser aus den Automaten.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal wirkt tatsächlich teilweise unfreundlich, fast abgenervt. Mit normalen Englichkenntnissen, oder sogar ein bißchen Türkisch, kommt man im Aqua-Fantasy ganz gut klar. Bitte und Danke sind auch hier Zauberwörter. Also nicht zu sparsam damit sein. Sehr gut fanden wir, dass unsere Tochter, nachdem sie sich an einer Muschel geschnitten hatte, sofort von einer Arzthelferin oder Krankenschwester versorgt wurde. Was nicht so gut funktioniert hat, war der Handtuchwechsel. Dienstags, donnerstags und samstags von 9-12 Uhr kann man die Badetücher im Spa-Bereich und an der Beachbar wechseln. Nur sind nicht immer genügend Handtücher dafür da. Kinderbetreuung für deutsche Kinder gleich null. Bei Beschwerden sollte man hartnäckig bleiben. Was der eine Rezeptionist abwürgt, macht der nächste möglich. Also nicht entmutigen lassen. Das Zimmer war immer sauber. Die Handtücher wurden täglich gewechselt obwohl wir sie nicht auf den Boden legten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nett in eine Bucht eingebettet. Nicht wirklich weit weg von nächsten Ortschaften. Wenn man möchte kann man überall hin kommen, Ausflüge machen. Man kann auch fast alles in den Hotelläden bekommen. Muß also nicht unbedingt nach Kusadasi fahren. Dafür allerdings ohne 'Flaniermeile' wo man abends mal spazieren gehen könnte. Transfer ca. 60 Minuten. Der Strand ist breit und (dunkel-)sandig mit Glitzerpartikeln(?), die heute noch an unseren Badelatschen haften.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für aktive Urlauber gab es genügend Sportangebote. Die Animation fand ich persönlich ziemlich mau. Einige angekündigten Aktivitäten fanden einfach nicht statt, oder woanders als angegeben. Step-Aerobic war nix. 15 Min. mit einer überforderten Animateurin. Die Animateure waren fast zu unaufdringlich, als wollten sie bloß nicht in Erscheinung treten, geschweige denn jemanden zu irgendetwas animieren. Kinderanimation findet für deutschsprachige Kinder einfach nicht statt. Es gibt einen 'for only dutch kids club', der ein buntes Clubhaus und einen Spielplatz hat. Dann gibt es noch einen 'internationalen kids club' der leider national auf englische Kinder begrenzt ist. Deutschsprachige Animateure hab ich keine gesehen. Allerdings wollten wir unseren Urlaub auch MIT unseren Kindern verbringen. Die Mini-Disco war aber trotzem ein Grund vom Abendessen aufzuspringen. Da wir in unserem Urlaub irgendeine blöde Kaltzone erwischt haben, waren die Abende oft schon sehr kühl oder gar verregnet. Dadurch hatten wir sogut wie gar keine Abendanimation. Nur furchtbare Alternativprogramme die auf den englichschen Humor zugeschnitten waren. Am türkischen Abend gab es eine nette Show mit anschliessender Beachparty. Die Pools sind wirklich die vier Sterne wert, allerdings arschkalt. Liegen und Auflagen sowie Sonnenschutz gab es überall. In den Ferien kann es sich allerdings rächen zu spät an den Pool zu kommen. Die Poolspiele beschränkten sich auf Dart. Der Strand ist ungewöhnlich. Je nachdem was man bevorzugt ist er ideal oder furchtbar. Der Sand ist dunkel und relativ fein, nicht so grobkörnig wie im Bereich um Side, und ist auch im Meer 'kilometerweit' feinsandig. Dadurch wirkt das Wasser natürlich immer trübe, denn der Sand wird ja bei jeder Bewegung, sei es durch Wellen oder die eigenen Füsse, aufgewirbelt. Für unsere Kinder war es traumhaft im Sand zu buddeln und zum Wasserholen ohne Gefahr weit raus zu gehen, oder einfach in den Wellen zu toben. Ich persönlich mag es nicht so sehr, wenn ich beim Schwimmen auf dem Boden scheuere. Es kommt also immer darauf an was einem wichtig ist. Am späten Nachmittag ist einem dann schon der Kloakegeruch in die Nase gestiegen. Ob aus dem Bächlein (das einem wirklich nicht geheuer erscheint), dass ins Meer mündet oder woanders her konnten wir nicht orten. Keiner von uns ist krank geworden oder hat irgendwie Ausschlag bekommen. Was ein bißchen störte, waren die Angler auf dem Bootsteg, die zum ködern Brot ins Meer warfen. So hatte man das Gefühl in Essensresten zu schwimmen. Bei Regen waren die zwei Hallenbäder Gold wert. Unbedingt zu empfehlen ist der Spa-Bereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Veronika
    Alter:36-40
    Bewertungen:1