- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zauberhaftes Hotel im Dolomitenstil am Ortsrand und dennoch absolut zentral gelegen. Familie Alberti versteht es, dass sich Gäste sehr schnell nicht nur als zahlende Gäste sondern als gute Freunde oder fast der Familie zugehörig fühlen. Der Inhaber Nicol leitet viele der angebotenen Ausflüge und Aktivitäten selbst, dies sehr kompetent zugleich aber auch freundschaftlich und familiär. Von ihm aufgenommene Fotos von Ausflügen werden auf die Homepage eingestellt und man kann sie sich später herunterladen. Auch Monate nach der Reise bekommt man persönliche Newsletter zugeschickt. Hotel liegt direkt am Bach, direkt am Waldrand. In einer Minute ist man mitten in der Natur. Aus der Leitung kommt das Wasser aus einer hoteleigenen Mineralquelle oberhalb des Hotels gelegen, äußert schmackhaft. Die Gäste sind international, schwerpunktmäßig wohl aber Italiener und Deutsche. Die Altersstrukur reichte von jungen Leuten mit kleinen Kindern bis hin zu Menschen, die bereits ihre Rente genossen. Alle Zimmer sind sehr gemütlich, verfügen über große Bäder. Etwas klein empfanden wir lediglich die Classic-Zimmer, sodass wir vor Ort gern das Angebot eines Upgrades in die nächst höhere Kathegorie (plus 20€/Zimmer/Nacht) annahmen. Hunde sind willkommen. Die Sommersaison beginnt im Juli; wir hatten Ende Juni noch Schnee auf den Bergen, aber auch schon sehr schönes warmes Wetter. Der Ort ist sowohl für den Sommer-, Herbst wie auch Winterurlaub gut geeignet.
Die Zimmer sind alle mit Naturholzmöbeln ausgestattet, viele der Zimmer zudem mit Parkettfussboden. Die Classic-Zimmer epfanden wir für einen längeren Aufenthalt als zu klein, die nächst höhere Kathegorie hingegen ist recht ansprechend, ausreichend groß, mit kleinem (schmalen) Balkon, die Bäder sind hell und freundlich, mit Fenstern (hell) und großzügig geschnitten. Alles macht einen gepflegten Eindruck; wir fühlten uns wohl.
In unserem Arrangement war Halbpension enthalten. Die Küche war ein Genuss, wir hatten zum Abendessen die Auswahl zwischen jeweils drei Vorspeisen, drei Hauptgerichten; die angebotene Nachspeise mussten wir an keinem Abend durch das alternative Eis ersetzen. Küchstil: landestypisch (Südtirol) Das Frühstücksbufett war umfangreich und erfüllte alle unsere Erwatungen. Zu Preisen können wir keine Angaben machen; die Getränkepreise jedenfalls waren moderat, auch die angebotenen Weine waren sehr lecker.
In diesem Hotel wird Service-Bereitschaft gelebt, der Gast fühlt sich nicht nur als zahlender Gast sondern wird wirklich herzlichst umsorgt. Die Gastgeber sprechen perfekt Italienisch, Deutsch, Englisch und selbstverständlich die regionale Sprache, die nur dort und in fünf weiteren Tälern gesprochen wird. An der Sauberkeit gabe es nichts auszusetzen, die Zimmer wurden täglich gesäubert und aufgeräumt; Anlass zu Beschwerden hatten wir nicht.
Als besonders angenehm empfanden wir die Lage des Hotels am Waldrand, am Bach, dennoch nur fünf Minuten zu Fuß ins Ortszentrum. St. Vigil liegt eingebettet in eine landschaftlich sehr reizvolle Gegend am Beginn des Badiatals in einem Seitental. Nach wenigen Kilometern erreicht man den Kronplatz (Wintersportzentrum mit diversen Liften), der Ort selbst verfügt sommers wie winters über eine gute Infrastruktur (Hotels, Restaurants, gute Einkaufsmöglichkeiten); in ca. 20 Minuten erreicht man mit Auto oder Bus Bruneck/Brunico, mit allem, was man darüber hinaus benötigt.. von hier aus hat man auch einen Super-Einstieg zum nahe gelegenen Nationalpark
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Whirl-Pool im Garten (Sommerbetrieb) sowie über eine Sauna, beide benutzten wir nicht, können somit keine Angaben machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |