- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Palmeras Garden, wie es sich jetzt nennt, ist eine Anlage, welche direkt gegenüber zum ursprünglichen Hauptkomplex dem Natura Palace liegt. Der zu bezahlende Reisepreis war schon bei der Buchung unschlagbar günstig, so dass wir die Ansprüche schon bei der Anreise nicht hoch gesteckt haben. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Man kann einen Safe und die im Appartment eingebaute Klimaanlage kostenpflichtig (...aber günstig) hinzubuchen; auch WiFi im Zimmer war (kostenpflichtig) erhältlich, so dass man sich abends solange wie gewünscht im Internet herumtreiben konnte. Während unseres Aufenthaltes hatten wir es hauptsächlich mit jungen Familien und Rentnern aus Großbritannien zu tun, mit denen wir jedoch bestens klargekommen sind. Es erwarten einen hier keine Marmorfußböden oder eine rund um die Uhr besetzte Rezeption; auch ein 90 köpfiges Animationsteam mit Abendshows gehören definitiv nicht zum Palmeras Garden. Es gibt eine überschaubare Anzahl an Auslastung. Die Rezeption (1 Raum mit Tresen direkt am Pool) war zu unserer Anreise nicht besetzt so dass wir unseren Schlüssel in einer britischen Sportsbar abholen; aber dazu später mehr... Während unseres Aufenthaltes war die öffentliche Sauberkeit völlig in Ordnung; die Anlage ist einfach, aber sauber; für Hotelgäste steht ein kleiner Poolbereich zur Verfügung. Lediglich Sonnenschirme fehlten; wobei wir allerdings noch nie zu der Sorte Urlauber gehört haben, welche von Morgens bis Abends nur am Pool sitzen, so dass wir für uns jedenfalls keinen wirklichen Kritikpunkt ausmachen konnten. Das Palmeras Garden verfügt über ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, allerdings ist das Hotel sehr abgeschieden zum Ort Playa Blanca, was ein Taxi, den Bus oder einen Leihwagen empfehlenswert macht. Auch stellt das Palmeras Garden keine hoteleigenen Annehmlichkeiten (Restaurants, Bars Animationen o.ä.) zur Verfügung. Wenn man sich mit diesen (recht kleinen) Mankos arrangieren kann, erwartet den Urlauber ein durchaus empfehlenswertes Hotel, zumal für Unterhaltung aller Art (ob nun Restaurant, Geschäfte, Strand oder Bar) im Ort Playa Blanca bestens gesorgt ist. Für Touristen, welche gerne umgarnt oder hofiert werden oder welche sich gerne abendliche Shows anzugucken, ist das Palmeras Garden eindeutig nichts. Natürlich gibt es erheblich bessere Hotels mit besserer Animation, größerem Pool, mit Riesenrezeptionen/ Eingangsbereichen, Abendunterhaltungen mit Shows, Animationen, Restaurants uns Bars oder in viel besserer Lage. Allerdings muss man für diese Hotels auch ganz erheblich tiefer in die Tasche greifen.
Wir hatten eine Standardzimmer gebucht. Das Zimmer an sich war wunderbar. Ein großer Balkon, ein sehr geräumiges Wohnzimmer; ein separates Schlafzimmer sowie ein vernünftiges Bad. Ohne weiteres hätte in einem der Appartements eine 4-köpfige Familie genug Platz. Alle Möbel und Geräte (u. A. Safe, Kühlschrank, Fernseher) waren zwar älter, befanden sich aber in einem ordentlichem Zustand. Die Küche war ebenfalls sehr praktisch eingerichtet; Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank; alles da. Die Fernsehsender waren etwas begrenzt (nur das erste und zweite Programm) aber zum Fernsehen fährt man ja auch nicht in den Urlaub. Lediglich das Festnetztelefon fehlte, was in der heutigen Zeit des Mobiltelefons nicht wirklich vermisst wurde. Wir hatten außerdem das Glück, dass wir in einem höherliegendem Appartement einquartiert wurden, so dass wir auch einen tollen Ausblick hatten.
Es gab im Hotelkomplex keine Gastronomie; das gebuchte Frühstück wurde in der o.a. britischen Sportsbar angeboten. Ein Frühstücksbuffet gibt es nicht; alles wird an den Tisch gebracht. Der neue Hotelbesitzer hat sich ganz offensichtlich mit dem Eigentümer der Sportsbar auf die Frühstücksleistung geeinigt. Ist man ein britischer Urlauber und steht auf ein englisches Frühstück mit Bohnen, Wurst usw. wird man zufrieden sein. Möchte man aber ein Kontinentales Frühstück (Brötchen, Aufschnitt usw.) haben, ist man eindeutig an der falschen Adresse, es konnte nur etwas Marmelade, Gurke, Tomate immer derselbe Kochschinken und für 2 bis 3 Tage richtiger Schinken angeboten werden. Brötchen gab es nicht; nur Toast wurde angeboten. Die Auswahl hat sich über die 2 Wochen nicht geändert. Wahlweise konnten noch Cornflakes oder Eier bestellt werden. Die einzig positiv zu bewertenden Punkte sind, dass sich das Sportsbarpersonal innerhalb Ihrer Möglichkeiten sehr bemüht hat irgendetwas auf einem Teller herauszubringen und das durch ein fehlendes Frühstücksbuffet morgens keinerlei Hektik oder Unruhe aufkommt. Allerdings sieht ein professionelles Frühstücksangebot anders aus.
Der Service im Palmeras Garden war ohne Einwände. Das Hotelpersonal an Rezeption war stets freundlich, kompetent und jeder war immer sehr bemüht unsere Wünsche zu erfüllen. Hatte man ein Anliegen oder eine Beanstandung, wurden diese prompt und zur Zufriedenheit erledigt. Obwohl der Check Inn etwas ungewöhnlich war (...Schlüssel in der Sportsbar abholen..) wurden die Formalitäten des Check Inn am nächsten Morgen als auch das Check Out schnell, gewissenhaft und unkompliziert ausgeführt. Das Zimmer wurde sehr gut gepflegt. Deutsch sprechendes Personal sucht man zwar vergeblich, aber mit dem anwesenden Personal konnte mit Englisch und Spanisch kommuniziert werden und alle haben sich gut um unsere Anliegen gekümmert. Auch wurde zu unserer Zeit im Hotel gegenseitig unter den Gästen sehr gut Rücksicht genommen, so dass es keinerlei Probleme mit Urlaubern anderer Nationen gab.
Etwas Abseits gelegen, kann das Palmeras Garden, wie schon das gegenüberliegende Natura Palace ggü. anderen Hotels wie z.B. dem Playa Dorada in der Lage nicht mithalten, auch wenn der Hotelgast sich über eine sehr ruhige Lage freuen konnte. Über einen gut ausgebauten Fußweg kann man zwar direkt am Meer oder durch die von Hotels und Appartments geprägte Umgebung in Richtung Strandpromenade wandern, allerdings muss man bis zum Hafen rd. 30 und zur Einkaufspromenade rd. 40 Minuten Fußweg einplanen. Hier sind diverse Kaffees, Restaurants, Läden, Supermärkte auf seiten des Ortes Playa Blanca wie auch an der Strandpromenade vorhanden. Auch für Abendunterhaltung ist sowohl in Playa Blanca als auch im Yachthafen bestens gesorgt. Einen Leihwagen, der auf der Insel recht günstig angeboten wird, würde ich jedem ans Herz legen. Bei der Sportsbar gibt es einen sehr kleinen Supermarkt, in dem man z.B. Wasser kaufen kann. An der Rezeption liegen Flyer für Ausflüge wie auch für Mietwagen aus. Allerdings lohnen sich z.T. auch Preisvergleiche im Ortszentrum. Der Transfer zum Flughafen dauert in etwa 40 Minuten. Da preislich zwischen dem gegenüberliegenden Natura Palace und dem noch weiter zum Ort entfernten Rubicon Palace eine kleine Welt liegt, verbessert es die vergleichbare Lage vom eher günstigen Palmeras Garden zu den erheblich teureren Hotels natürlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist zwar in die Jahre gekommen, aber um eine Runde schwimmen zu gehen reicht es immer, ein kleiner Kinderpool ist ebenfalls vorhanden. Die Liegen sind völlig okay, wenn auch nicht neu, dennoch sauber und okay. Eine Poolbar, Billiard usw. sind ebenfalls vorhanden und in einem guten Zustand. Getränkepreise sind völlig okay und da hier der Betreiber der Sportsbar aushilft, kann auch ein kleiner Imbiß beschafft werden. Aufgrund der Preislage des Hotels haben wir nicht wirklich ein 10-köpfiges Animationsteam, eine Bäderlandschaft mit Wasserrutschen oder eine Kinderbetreuung erwartet. Ein Unterhaltungsprogramm bzw. weiteres Freizeitprogramm ist nicht existent, was allerdings auch für ruhige und entspannende Stunden sorgt. Ein direkten Strandzugang zum Hotel gibt es nicht, so dass man entweder mit dem Mietwagen zu den Papagayos, nach Famara oder nach La Santa fahren muß oder sich zu einem der fußläufig erreichbaren, freien Strände an der Promenade begeben muss, möchte man im Meer baden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |