- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich ist eigentlich ein schöner Bau, der die Landschaft nicht allzu sehr verschandelt. Der Pool auf der Klippe ist auf jeden Fall gelungen. Unser Appartment war einfach, aber OK. Die Möbel waren alt aber erfüllten Ihren Zweck. Eigentlich fehlt nur ein Topf Farbe und ein paar funktionierende Glühbirnen. Das würde das ganze schon extrem aufhübschen. Die grösse dess Appartments war aussergewöhnlich gross und die Terasse mit direktem Meerblick und den Strand war mit ca. 20qm auch toll. Alles in allem ein nettes Hotel, dem etwas Liebe fehlt. Vom Management haben wir in den 14 Tagen niemanden zu Gesicht bekommen. Irgendwie hatte man den Eindruck dass die Katze nicht zu Hause ist und die Mäuse machen was sie wollen. Es ist ein Hotel aus dem ausschliesslich verdient wird. Man kann aber noch erkennen, dass es mal ein erstklassiges Haus gewesen sein muss. La Palma ist eine wunderschöne Insel, die es absolut wert ist besucht zu werden. Wir waren mit ITS da und unsere Reiseleiterin Jutta hat sich viel Mühe gegeben um unseren Urlaub trotz der extrem miesen Gastronomie zu einem Höhepunkt unseres Jahres werden zu lassen. Dafür an dieser Stelle noch einmal vielen Dank! Vieles wäre ohne sie nicht so gut regelbar gewesen und unser Urlaub hätte manche Trübung erfahren!. Das Sol La Palma Appartment kann man nur empfehlen, wenn jemand eine reine Übernachtungsmöglichkeit braucht. In allen anderen Fällen: Finger weg! Das ein Mietwagen auf La Palma dazu gehört sollte jeder mitbekommen haben, der sich für eine Urlaub auf der Isla Bonita interessiert. Es lohnt nicht dafür vor Ort einen Tag auf die Suche zu gehen. Bucht es direkt über das Reisebüro mit und gut ist. Wir haben La Palma genossen und werden wiederkommen. Aber nicht mehr ins Sol La Palma! Dafür gibt es viel zu viele andere gute Appartments, Fincas und Hotels. Was uns besonders gut gefallen hat war der - Playa de la Zamora (im Süd-Westen) der Insel. Nur ca. 6-7m vom Strand entfernt kann man als Schnorchler schon die schönsten Fische sehen (bis zu ca. 50-60 cm). - Die Salinen: Meersalz gewinnung hautnah erleben - Der Nordosten: Wild romantische gigantische Naturaussichten - Der Nordwesten: mit den wunderbaren Loorbeerwäldern und, und, und Schaut Euch die Insel an! Es lohnt sich. Aber bringt gute Wanderschuhe mit, sonst verpasst Ihr die schönsten Ausblicke.
Wie schon geschrieben Möbel alt, aber zweckmässig. Die Reinigung war OK, das Zimmer war immer sauber, Die Handtücher wurden z.T. ohne Aufforderung gewechselt (wir hätten Sie auch noch einen Tag verwenden können). Also wer La Palma erkunden will hat mit Puerto Naos einen schönen zentralen Punkt auf der sonnenseite der Insel und zum Schlafen ist das Hotel OK.
Da ist der Knackpunkt! Die Gastronomie geht überhaupt nicht! Wir hatten HP gebucht und uns das drei Abende lang angeschaut. Das Buffet war stümperhaft und lieblos. Das "Showkochen" bestand aus einem gelangweilten, arroganten Koch. Beispiele: Truthahnsteak: rechts eine Sekunde, links eine Sekunde fertig! Nun ja war halt noch roh also wieder hin mit der Bitte das doch durchzugaren und na wer weiss es schon? Ja - rechts eine Sekunde, links eine Sekunde - immer noch roh ;) Die "Warmhaltelampen" sind durch Energiesparbirnen ersetzt worden. An sich ein löblicher Gedanke, aber leider ist dadurch alles kalt. Aber dafür sind dann Käse, Aufschnitt und Butter beim Frühstücksbuffet auf die Warmhalteplatten geworfen und schwitzen vor sich hin. Ich habe noch nie erlebt, dass man ein Frühstücksbuffet versauen kann. Wers auch erleben möchte hat hier die wahrscheinlich weltweit einzige Möglichkeit zu sehen, wie man minderwertiger Ware destaströs präsentiert! Als jemand der leidenschaftlich kocht und auch im Lebensmittelbereich ausgebildet ist tut es mir in der Seele weh zu sehen wie hier mit Lebensmitteln umgegangen wird. Und als jmd. der auch betriebswirtschaftliches Denken gelernt hat, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Fertigfutter, Dosenfrass und Automaten gepaart mit völliger Unfähigkeit von Küche und Service. Fazit: Wir haben uns vor Ort von der Reiseleitung überraschend unkompliziert die HP auszahlen lassen und zum Frühstück eigene Lebensmittel aus dem nahen Spar-Markt mitgebracht, so dass wir nur noch auf die TK Brötchen angewiesen waren. (Übrigens ein weit verbreitetes Verhalten am Frühstücksbuffet). Wie gesagt, dass die Gäste sich Ihr Essen zum Buffet mitbringen gibts nicht oft - Wer's also was "deftiger" mag ... ;)
Nun ja, was soll man sagen. Ich glaube "Überfordert" triffts am besten, wenn man nicht "faul" sagen will. Als Mensch ohne perfektes Spanisch wird's schwierig. Deutsch oder Englisch Kenntnisse sind weitestgehend nicht vorhanden. Einchecken von vier (4!) neuen Gästen dauert ca 1h. Da sind drei Rezepzionisten, die immer gleichzeitig einen (1!) Gast bedienen. Dank der extrem umständlichen Organisation im Hotel dauert so ein Check-In ca. 25-30 Minuten. Check-Out: Erfeulich ;) Zimmerschlüssel auf den Tresen - einem der drei anderweitig beschäftigen Rezepzionisten zunicken - fertig. Keine Frage, nichts. Man wird ignoriert sowie man kein Gast mehr ist. Nun ja, dafür wars schneller als der Check-In ;) Im Restaurant: Zur Küche komme ich noch, aber das Service Personal. Ich würd's mal als makaber erheiternd bezeichnen. z.B. hat eine Dame des Restaurantpersonals (ich möchte sie nicht Fachkräfte nennen) 5 Tage lang den gleichen Markanten Fleck auf Ihrer Bluse zur Schau gestellt. Ich kann nicht sagen ob es noch länger war, da der Fleck am Tage unserer Abreise immer noch vorhanden war. Dazu das nicht vorhanden sein irgendwelcher Fremdsprachenkenntnisse. Ich bin gerne bereit im Urlaub dazu zu lernen und mich mit Sprache und Kultur des Landes vertraut zu machen. In einer Bettenburg die angeblich mit über 50% Deutscher verbucht wird, erwarte ich aber zumindest einige rudimentäre Brocken Deutscher Sprache beim Personal. Ach ja, und es wäre grundsätzlich nett, wenn das Personal doch auch mal lächeln würde. Immer dieses muffige Gesicht schlägt doch auf die Stimmung der Gäste!
In Puerto Naos direkt am Sandstrand. Mit die beste Lage auf der Insel. Ohne Mietwagen macht der Urlaub auf La Palma aber eh keine richtige Freude.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich gebe hier ein "eher gut". Die Pools sind OK und auch gut gepflegt. Es gibt tatsächlich einen netten und freundlichen Mitarbeiter. Wir haben durch Ihn gelernt, dass es tatsächlich Mitarbeiter dieses Hotels gibt, die ihre Arbeit Lächelnd machen und die die Gäste sogar freundlich grüssen! Diesem Mitarbeiter und seiner Leidenschaft für die Pools und die gepflegten Anlagen im Hotel haben wir einen grossteil guter Laune in unserem Urlaub zu verdanken. Daher dieses "eher gut". Unter Sport verstehe ich mal die bemitleidenswerte Tischtennisplatte oben auf der Pool-Terasse? Nun, ja auf La Palma sollte man die Insel auch mal zu Fuss erkunden, dann gibts Sport automatisch dabei. Dass das Hotel in dieser Kategorie ein totaler Flopp ist, ist daher nicht so wild. Unterhaltung. Das waren diese drei dauergrinser hinter dem Mischpult? Nun ja, auch wenn man die Musikanlage mit den Hits der 70er und 80er Jahre bis zum Anschlag aufreisst kommen die 20-30 Gäste nicht in Partylaune. Nur laut ist keine Unterhaltung! Das kann Puerto Naos an sich besser. Und dieses Dorf besteht aus drei Strassen ohne nennenswertes Nachtleben. Wer also auf Party aus ist ist in dem Hotel falsch (wie meiner Meinung nach der Partygast auf La Palma eh fehl am Platz ist)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |