- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das von 1990 stammende Hotel und die zugehörigen Appartements sind gut in Schuss. Auch heute noch wirkt (und ist ) es aktuell Die "Durchforstung" des Gartens hat gut getan. Es sind wieder Licht und Schatten vorhanden. Aktuell wurden - flink wie Wiesel - die Feuerlöscheinrichtungen modernisiert. Vormittags um 11 h Öffnungen vergrößert, zur Mittagszeit waren neue Kästen montiert, an nächsten Vormittag sauber verputzt und gemalert (so wünsche ich es mit in D auch). Hygiene in allen Bereichen absolut einwandfrei. Auf die Frage nach einem Blick in die Küche wurde umgehend eine Führung bis ins Kühlhaus angeboten. Schlafbrillen sind in den Appartements Pflicht. Warum: die Anlage wird - wie auf den Kanaren durchweg üblich - nachts von natriumgelben Lampen intensiv ausgeleuchtet. Das macht die Anlage sehr sehr sicher, den Schlaf bei offenem Fenster aber schwer. Handy-Empfang super, Nebenleistungen (Wäscherei, Getränke, Sonderservice) eher günstig. Ach ja: Wenn wir es und leisten können, werden wir im nächsten Jahr im Oktober GERN wieder kommen.
Sehr gute Betten Für alle Verwendungen (;-)). Sowohl Appartements als auch Hotelzimmer sind clever, wenn auch nicht immer noch zeitgemäss ausgestaltet. Durchweg gehören die TVs ausgetauscht (Röhre 35 cm). Im Programm sind fünf deutsche Kanäle über Satellit. Das Erste halt nur in einer Länderversion, so dass Nachrichten halt nur um 19 Uhr 'sicher' zu kriegen sind. Bettwäschewechsel mindestens 1 x Mal die Woche, wenn's nötig ist auch deutlich öfter :-) Den Kühlschrank (sehr sauber!) auszutauschen, würde die Gäste nachts ruhiger schlafen lassen, sonst sollte die Temperatur herunter geregelt werden. Was in KEINEM Katalog steht: die Anlage hat 3 Familienappartements mit 5 Schlafplätzen in drei Zimmern, also für Familien mit drei Kindern sehr gut zu wissen.
Drei mal in der Woche gibt es einen lukullischen Themenabend. Trotzdem kennt der Gast mit Halb-Pension nach 10 Tagen das Gesamtprogramm im wesentlichen. Besonderheiten: Exzellenter Fisch und Meeresfrüchte, täglich in wenigstens drei Variationen ! Alle Soßen ohne (!) Lactose, es sei denn Sahne ist ausdrükclich im Schild erwähnt. Nachgefragt gab einer der zwei Chefköche an, dass "Laktosefrei" viel besser zu steuern sei. Zudem sei es für den Normalgast nicht von der Zubereitung mit Milch zu unterscheiden. Vor allem sei es für das Hotel viel preiswerter als für laktose-empfindliche Gäste gesondert zu kochen. Nur das weitgehend selbst gemachte Eis hat Milch (das kriegen sie aber auch noch hin). Den "Abzug" gab es für mehrfach vertauschte Eier, der "hartgekocht" beim Aufschlagen roh warten. Weinservice, mit guter, wenn auch kleiner Karte. Die angebrochene Flasche wird mit der Appartement- / Zimmernummer versehen und am Folgetag wieder serviert. Klasse.
Fremdsprachenkenntnisse sind so unterschiedlich wie Menschen es nur sein können. Vom fünf Sprachen fliessend sprechendem Mitarbeiter der zweiten oder dritten Reihe bis zum wirklichen Anfänger der neben seiner Muttersprache (noch) fast gar keine Kenntnis hat. aber sich umgehend auch nachts um 2 eine kompetente Unterstützung holen konnte. Das ist Top-Level-Niveau ! Infos für Aktivitäten sind sauber aufbereitet sowohl für Bucher von Angeboten als auch für Individual-Reisende, die auf eigene Faust wandern. Die Wäscherei brauchte für eine (vom erbrochenem verschmutzte Jeans) 3, 5 Studnen bis sie gebügelt und für 3, 79 € wieder im Zimmer hing !! Super ! Der weg zum Arzt der auch in D, ENG, NL untersucht wird sehr freundlich ,mit drei(!) Alternativen gewiesen. Und doch: die Ortsansässigen hatten keine Möglichkeit eine Nebenstrasse von Los Llanos zu finden, obwohl sie gerade mal 150 Meter vom Plaza Espana entfernt lag (der Taxifahrer wusste es dann doch). Viele kleine Aufmerksamkeiten (Obst auf den Tischen in der Lounge, Bonbons guter Qualität) sind selbstverständlich.
Die Lage ist selbst vom (viel jüngeren Konkurrenten Princess) nicht zu toppen: Einzellage unmittelbar am Strand, 500 m bis zum Ortszentrum Puerto Naos, 150 m zum Strand, eine gepflegte und saubere Promenade und ... wenn oben im Aridane-Tal die Passatwolken hingen, am So La Palma schien wegen der Lage auf einer kleinen Landzunge trotzdem die Sonne ! Keinerlei Beeinträchtigung durch Nachbarbebauung, trotzdem in 3 Minuten am Strand und in 5 Minuten beim Bäcker. Als Ausgangspunkt für Baden und Wandern ideal: Bus im 30-Minutentakt auch ausserhalb der Saison, Anschlüsse im 5 Minutenabstand, das kann den Mietwagen schon überflüssig machen und den am Haus stationierten Taxifahrern das Leben schwer machen. Ein Unding sind die Parkmöglichkeiten geblieben: für (jeweils geschätzte) 400 Gastpartien mit 300 Autos 200 Parkplätze sind klar zu wenig, es sei denn man/frau wagt es den ungepflasterten Weg zum Notparkplatz zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer wandern und Schwimmen möchte ist absolut gut versorgt. Die Animation für kleiner Kinder (bis 6) ist nach Auskunft anderer Gäste gut. So bis 14 ist von 10 - 13 und von 15 - 17 täglich Programm. Die Mitarbeiter haben Spass an der Sache ohne 'Club'-Atmosphäre schaffen zu wollen. Negativ fällt die Bewertung für Jugendliche aus. Neben Bogenschießen und Billiard gibt es noch ein Fittnesscenter. Doch wer geht schon gern bei 28 C° gern in dei Eisenmühle, wenn draussen das Meer oder der Pool mit 23 C° locken. Abends ist dann für Jugendliche der Hund begraben. Leider. Bleibt dann die Internet-Ecke, für die die keinen eigenen Laptop dabei haben. 3 € pro Stunde ist noch ok, vor allem wenn der Empfang ab un zu einen nicht zeitlich begrenzten Code ausgibt ;-). WiFi / Hotspots sind gut und fast DSL-Schnell, wenn auch eng auf Lounge, Bar und Außen-Bar begrenzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |