- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sol la Palma unterteilt sich in Appartement- und Hotelanlage, wobei der Hotelkomplex zum Meer hin liegt und die Appartements dahinter. Wir waren im Hotel und können auch nur den Teil bewerten. Insgesamt haben beide Anlagen ca. 470 Wohneinheiten, das Hotel hat 5 Stockwerke. Empfehlen würden wir wegen der besseren Sicht die obersten Etagen, ebenfalls die mit Meerblick, das lohnt sich hier. Das Hotel wurde in den 90-er Jahren gebaut und macht äußerlich auch eher den typischen Eindruck der damals üblichen Zweckbauten, auf uns machte es aber trotzdem noch einen recht ansehnlichen Eindruck. Von innen wirkt das Hotel jedenfalls sauber und gepflegt, wenn auch nicht hypermodern. Die Zimmer snd recht groß mit mehr als ausreichender Möbilierung, wozu auch Kühlschrank, Fernseher und Mietsafe gehörten. Auf dem Balkon findet man zwei Stühle und einen kleinen Tisch, natürlich in der Ausführung "Plastik einfach". Gar nicht so einladend für´s Auge ist die Beflanzung der riesigen Blumenkästen der Balkone, die Geranienreste waren doch recht kümmerlich. Das Bad ist ebenfalls sehr groß, und hat (wichtig für die Damen :-) riesige Ablagemöglichkeiten für alle Utensilen. Es gibt noch einen sehr gut funktionierenden Fön und die Badewanne mit (blitzsauberem) Duschvorhang. Nur die Einstellung der richtigen Wassertemperatur war einfach unmöglich, Kneippgüsse sind beim Duschen also inklusive. Verpflegungsmäßig hatten wir Halbpension, laut Prospekt ist ab 2007 auch AI buchbar, das war dieses Jahr noch nicht der Fall. Halbpensionsverpflegung war auch einzeln buchbar, 8 Euro Frühstück, 16 Euro Abendbufett, vielleicht interessant für Appartementgäste. Die Gästestruktur war zu unserer Reisezeit recht angenehm. Hauptsächlich Gäste mittleren bis etwas höheren Alters, vorwiegend Spanier; Holländer, Österreicher und Deutsche. Da La Palma eben vorwiegend eine Wanderinsel ist, waren auch viele Gäste an der Natur und Landschaft, neben dem Strandleben interessiert. Das Preis-Leistungsverhältnis des Sol La Palma ist gut, wir würden jedenfalls das gleiche Hotel wieder wählen. Dies liegt auch vielfach an der schönen Lage. Als Alternative gibt es noch das etwas teurere La Palma Princess mehr im Süden der Insel. Dies ist moderner, größer und neuer als das Sol. Für uns wäre es aber keine Alternative denn dieses Hotel liegt kilometerweit vom nächsten Ort oder Strand entfernt, liegt umgeben von ausgiebigen hässlichen Bananenplantagen. Wer Abends gerne noch mal zum Ort oder Strand bummelt wie wir, wird sich dort nicht wohl fühlen. Das Princess ist wohl mehr eine Alternative für Gäste die sehr ausgiebig Zeit im Hotel verbringen.
Das meiste zu Zimmer etc. ist schon gesagt. TV-Programme finden wir recht unwichtig, es waren auch recht wenige aber für die Nachrichten reicht es allemale. Klimaanlage/Heizung ist wohl vorhanden, wurde aber wegen der tollen Temperaturen von uns nicht genutzt. Nachts hörte man außer der Brandung des Meeres auch nichts, wobei ich nicht weiß ob die Nachbarzimmer überhaupt belegt waren. Betten, Wäsche und Handtuchwechsel waren nicht zu beanstanden, alles im grünen Bereich. Für Pool und Strand konnte man gegen 20 Euro Kaution Strandlaken erhalten, welche jederzeit kostenlos wieder gegen frische getauscht werden konnten.
Wir haben hier die Buffets beim Frühstück und Abendessen, sowie die Poolbars und Hotelbar genutzt. Alles war sauber und gepflegt. Bei über drei Kilo Gewichtszunahme in den 14 Tagen brauche ich über das Essen wohl nicht mehr viele Worte verlieren :-) Einfach lecker und mehr als genug!! Nur die Wurstauswahl zum Frühstück hätte etwas größer und abwechslungsreicher sein können. Aber es gibt viele leckere Alternativen. Preise im Restaurant: Tischein zwischen 8 und ca. 18 Euro pro Flasche, ein 0,33 Ltr-Bier 1,65 Euro. Angebrochene Weinflaschen kann man sich übrigens für den nächsten Tag lagern lassen.
Das Personal war freundlich, man konnte sich in allen Bereichen auch gut ohne Spanischkenntnisse verständigen. Da wir keine Besonderheiten oder Beschwerden hatten bleibt hier nur die Vermutung dass man einem hier helfen würde. Wäscheservice ist wohl vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Check-In, Zimmerreinigung usw. war zu unserer Zufriedenheit.
Das Hotel liegt wunderschön, gebaut direkt neben dem kleinen Ort Puerto Naos, der aus recht anschaulichen und nicht zu hoch gebauten Appartementhäusern besteht. Das Sol la Palma steht etwas erhöht und ist mit seinem zweiten Pool bis auf die Klippen des Meers gebaut. Bei entsprechend starkem Wind kann es sogar vorkommen dass die Gischt bis an den Pool spritzt. Den oberen, zwischen Hotel und Appartementanlage angelegten größeren Pool haben wir daher nie benutzt, das Meeresrauschen ist doch viel schöner. Übrigens wird dieser obere Poolbereich momentan komplett restauriert, zum Ende unseres Urlaubs war der Bereich daher komplett gesperrt. Sehr zu empfehlen ist übrigens noch die Außenterasse des Bufettrestaurantes, von hier hat man beim Essen einen schönen Blick auf den Strand und den Ort. Der Strand sowie der Ort liegen ca. 200 Meter vom Hotel entfernt und sind über die beim Hotel beginnende, schöne Promenade gut erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend, Supermärkte direkt am Hotel und im Ort, kleine Läden, Bars und Restaurants ebenfalls direkt in Puerto Naos. Die Busse, welche halbstündlich in Richtung Los Llanos (1,20 Euro) fahren sind in gut 5 Fußminuten vom Hotel erreichbar. Ansonsten hat man die Möglichkeiten zahlreicher geführter Wanderungen mit Abholung am Hotel oder die Möglichkeit es auf eigene Faust mit Mietwagen zu planen. Sämtliche Parkplätze des Hotels stehen voller Mietwagen, Anbieter gibt es über die Reiseleitung, am Hotel oder im Ort ausreichend. Generell muss man auf La Palma immer mindestens die dreifache Fahrzeit einrechnen, da es ansich nie geradeaus geht und man ständig auf Serpentinen bergauf oder bergab unterwegs ist. Der Bustransfer zu den geführten Wanderungen kann dann schonmal locker zwei Stunden betragen ehe man überhaupt mal loswandert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außer dem am Meer gelegenen Poolbereich haben wir nichts genutzt, es gibt aber wohl einen Fitness und Wellness-Bereich. Animation fand zu unserer Reisezeit (außerhalb der Ferien) zum Glück nicht statt. Unsere geführten Wandertouren wurden über unsere Reiseleitung gebucht. Veranstalter war die Wanderagentur "Natour". Bustransfer, Erklärungen der Wanderführer und die Touren selber liefen zu unserer vollen Zufriedenheit ab. Man muss nur teilweise mit langen Fahrzeiten im Bus rechnen, vor allem wenn von Puerto Naos aus erst noch Gäste in Los Concajos abgeholt werden um von dort aus zum Wanderziel zu fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |