- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Curasol liegt auf einer leichten Anhöhe im Ort Playa del Cura im Südwesten von Gran Canaria. Die Appartmentanlage besteht aus ca. 40 Appartments auf 5 Etagen verteilt. Der Pool ist sehr sauber und gepflegt - allerdings nicht sehr groß. Liegen (ohne Auflagen) können kostenlos benutzt werden (sind aber dann sehr hart) - besser: dicke Auflagen inkl. Handtücher und Sonnenschirme können direkt in der Anlage gemietet werden (tägl. je 1,50 € oder wöchentl. 4,20 € je Auflage oder Schirm) (sehr zu empfehlen!). Als wir Ende März/Anfang April dort waren, lag das Durchschnittsalter der Gäste sicherlich bei über 65 Jahren (kein Scherz!). Mietwagen lohnt sich selten! Es sei denn, Sie wollen bis nach Las Palmas fahren oder haben ständig sehr viel Strandgepäck! Es gibt in Puerto Rico vergünstigte Bustickets für 15,-€, mit denen man 20% Ermäßigung erhält, wenn man diese Tickets im Bus bei jeder Fahrt abstempelt (solange, bis die 15,-€ verbraucht sind!). Wer sich einen Pkw mietet, sollte einigermaßen Pkw-Erfahrung besitzen, da die Küstenstraßen schmal sind, viele Serpentinen enthalten und die Einheimischen teilweise rigoros fahren. Empfehlenswert ist ein Besuch des Palmitos Parks, wenn man Kinder hat oder sich für Kakteen und/oder Vögel interessiert. Eintrittspreise: 17,-€ Erw., 12,-€ Kinder - Karten kann man zum gleichen Preis auch im Curasol an der Rezeption kaufen. Die Getränke- und Essenspreise im Palmitos Park sind m.E. unverschämt hoch. Da man etwa einen Tag benötigt, um alles zu sehen, sollte man sich ausreichend Getränke und Verpflegung vorher einpacken! Die Dunas de Maspalomas sind auch einen Besuch wert! Hier gibt es einen wunderschönen, großen Sandstrand (und viele FKK-Liebhaber), der durch vorgelagerte große Dünen von Weitem zu erkennen ist. Man fühlt sich wie in der Sahara, wenn man die Dünen durchläuft (Achtung: nicht auf FKK-Liebhaber treten!).
s.o.
Zum Frühstück: ca. 4 Sorten Tee, Kaffee (schmeckte richtig deutsch und gut!!!), Milch, Kakao, Sesambrötchen, Mohnbrötchen, Baguettes, Vollkornbrot, Toast, Tomatensaft, "Billigsaft", 2 Sorten Marmelade aus Portionsdosen, Honig, 4 Sorten span. Wurstaufschnitt, 1 Sorte Käse, Rührei und Speck oder gekochtes Ei (tägl. wechselnd), 6 Sorten Müsli und 2 Sorten Joghurt - alles in Allem o.k. so Zum Abendessen: tägl. wechselnde Gerichte: z.B. kanarischer Abend, Grillabend, italienischer Abend immer 5 bis 8 Sorten Salate, fast immer Fisch (war sehr gut!!), fast immer 1 bis 3 Sorten Fleisch und Nudelaufläufe o.ä., als Nachtisch dann Eis oder Pudding, Reis, Tiramisu und Rote Grütze (auch mit frischer Sahne dort zu haben!) Zu empfehlen: der Hauswein für 5,95 € die Flasche (Reste kann man bis zum nächsten Abendessen zurückstellen lassen) und der ron miel (Honigrum) mit Sahne für 1,-€ zum "Abrunden" des Essens oder vielleicht auch als Apperetiv Achtung!! Für Kinder ist das Angebot beim Abendessen oft weniger geeignet, da es selten Pommes oder Nudeln mit Bolgnese o.ä. gab! Sehr zu empfehlen sind die Restaurantplätze an den Fenstern mit einem herrlichen Meerblick!!! Das muss man sich einfach antun!!! Meine Frau war begeistert!!!
Das Hotel gehört einem deutschen Ehepaar. Die Inhaberin hilft auch selbst täglich im Service mit! Desweiteren arbeiten dort noch einige Mitarbeiterinnen in der Rezeption und im Restaurant, die entweder Deutsche sind oder sehr gut deutsch sprechen und alle ausgesprochen freundlich und hilfsbereit sind!!!!! Schöne Grüße an dieser Stelle an Ulla und Team! Es gibt kein klassisches Animationsprogramm, wie sonst üblich in den spanischen Hotels!!!! Für Kinder deshalb wenig geeignet. Die Restaurantpreise waren eingermaßen o.k.: 0,4 ltr. Bier 2,- €, 0,5 ltr. Sangria 3,50 € (schmeckt sehr gut!!!!). Unser Appartment war renoviert und sehr sauber (tägl. Reinigung). Die Matratzen in den Betten waren allerdings etwas durchgelegen und quietschten fürchterlich laut (ganz fürchterlich!!!) Das Bad war auch sehr sauber und neu gefliest. Der Wasserdruck in den Leitungen war immer sehr gut, so dass duschen jederzeit problemlos klappte.
Die Entfernung zum Kies- und Geröllstrand (Naturstrand!!! - schlecht zum Baden geeignet) beträgt ca. 400 m. Zum Baden sind wir mit dem Bus zum Puerto de Mogan gefahren (einige km entfernt - kostet mit dem Bus einfache Fahrt 0,90 €). Puerto de Mogan ist das "Klein Venedig" auf Gran Canaria - ein hübscher Hafen mit sehr ansprechenden Häusern. Hier gibt es auch eine kleine "Shopping-Meile", die die Frauen ja so sehr lieben (die meisten jedenfalls). Zu empfehlen ist auch die Parfümerie am Ort, da preisgünstig und vielfältig. Achtung bei Restaurantbesuchen direkt am Strand!!!Hier sind die Getränkepreise sehr hoch (Cappucino 2,85€ , Cola 0,2 ltr. 2,60 € z.B.). Für Einkäufe des täglichen Bedarfs eignet sich in Playa del Cura der Sparmarkt im Centro Commercial (ca. 100 m entfernt vom Curasol) sehr gut, da dort die Preise noch erträglich sind und das Angebot vielfältig ist (0,5 ltr. Mineralwasser ca. 0,30 €, Baguettes ca. 0,30 € z.B.). Auch die dort vorhandenen Restaurants machten auf uns einen preislich und qualitativ guten Eindruck (haben sie allerdings nicht besucht, da wir HP hatten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Swimming-Pool ist klein, aber fein sauber und hat sogar einen kleinen Kinderteil! Liegen gibt es genug - Auflagen s.o.. Pooltiefe = 1,75 m. Herrliche Aussicht vom Pool zum Strand. Animation ist gleich null. Es gab in der ganzen Woche einmal abends Bingo - sonst nichts! Kein Kinderclub o.ä.! Ein Billardtisch ist vorhanden. Internetzugang für 1,50 € bei 30 Min. oder 3,- € bei 2 Std. Nutzungsdauer ist vorhanden. Animation gibt es jeden Abend im Hotel Riviera am Strand (ca. 400 m. vom Curasol) - wir sind dort dann hingegangen und haben uns die dortigen Darbietungen angeschaut (Getränkepreise sind auch dort akzeptabel: 0,4 ltr. Bier 2,10 €)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan-Hermann |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |