- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
„NIE MEHR WIEDER, EIN HORROR 4* HOTEL“ Wir hatten vom 04. – 05. Januar ein Doppelzimmer mit Wellnesspaket „Romantische Träume zu zweit!“ reserviert. Dieses hatte mir meine Frau zu meinem 50. Geburtstag geschenkt. Da ein befreundetes Ehepaar ebenfalls dieses Highlight auf unser Anraten gebucht hatte, reisten wir zusammen an. Dass das Ganze so in die in die Hose geht, hätte ich mir am 04. Januar vormittags in meinen schlimmsten Alpträumen nicht ausgemalt. Und so lief der Romantische Alptraum ab!! Auf unserer Reservierung stand, dass wir zwischen 11.00 – 13.00 Uhr im Apartmenthotel New Angela in der Rosenstraße 1 in Bad Kissingen anreisen sollten. Gesagt getan, wir schlugen um 12.10 Uhr an besagter Adresse ein. Hier empfing uns eine sehr unter Stress stehende Hausdame. Sie erfragte unsere Namen und teilte uns mit dass Sie erst nochmal in der Rezeption im Haupthaus anrufen muss, da Sie noch keine Mitteilung hätte welche Zimmer sie uns geben könnte. Sie telefonierte und nach geraumer Zeit (die Kollegin an der Rezeption hat noch Gäste), teilte Sie uns mit dass wir die Doppelzimmer 7 und 8 haben können. Gleichzeitig teilte Sie uns mit, dass heute Morgen alle Zimmer abgereist sind und Sie unsere Zimmer noch nicht fertig hat. Es dauere aber bestimmt noch eine Zeit bis Sie soweit wäre, da Sie ganz alleine ist. Sie schlug vor uns die Zimmerschlüssel schon auszuhändigen, wir unser Gepäck vor den Zimmer deponieren sollen ( sie räumt es dann hinein wenn die Zimmer fertig sind) und wir in dieser Zeit uns an der Rezeption des Haupthauses von Dapper in der Menzelstraße 21 in Bad Kissingen anmelden sollten, da wir ja auch Essen und Wellnessangebote gebucht hatten. Also erklärte sie uns den Fußweg bzw. das wir Menzelstrasse 21 ins Navi eingeben sollten, dann kommen Sie bestimmt dahin. Also fuhren wir, nachdem wir unser Gepäck vor den besagten Zimmern abgestellt hatten, zu der besagten Adresse. Nach einer 20 minütigen Autofahrt (alles voller Baustellen) durch Bad Kissingen erreichten wir das 4* Hotel von Dapper. Zum Glück war hier direkt vor dem Hotel ein Parkplatz frei. Wir erklommen die Treppen zum Eingang des Hotels und dann die innenliegende Treppenanlage bis zur Empfangshalle. Wir glaubten uns beim Betreten des Hotels schon im falschen Film, überall liefen aufgescheuchte Menschen in Bademänteln umher, kamen aus dem Aufzug und verschwanden in der Tür zum Kellergeschoss und umgekehrt. Es kam uns vor als wären wir in einem Schwimmbad und nicht in einer Hotellobby. Wir wunderten uns kurz und gingen dann zur Rezeption welche sich neben dem Aufzug befand. Da standen wir jetzt, die Empfangsdame machte erst mal keine Anstalten und unterhielt sich weiter mit Gästen welche in den Sitzmöbeln neben der Rezeption herumhingen. Nachdem sie jedem der anderen Gäste ein Glas Sekt ausgegeben hatte, bemerkte Sie uns und wendete sich uns zu. Wir trugen unser Anliegen vor und Sie entgegnete „ach Sie sind aus dem New Angela“. Was immer Sie auch damit meinte, es hörte sich abwertend an. Sie legte uns die Anmeldeformulare vor und bat uns diese auszufüllen. Sie kredenzte uns jedem ein Glas Sekt und wir füllten unsere Anmeldeformulare aus. Danach druckte Sie die Kurtaxe Karten und noch einige Karten für Vergünstigungen für jeden von uns aus und übergab Sie uns. Dann verschwand Sie kurz im Hinterzimmer, da Sie den Chef wegen den Terminen für die Wellnessanwendungen nachfragen musste, da Krankheitsbedingt Wellnessservicekräfte ausgefallen sind. Nachdem sie zurück-kam druckte Sie die Termine für die Wellnessanwendungen aus und übergab Sie uns. Weiter wollte Sie Sie uns darauf hinweisen, ob wir uns schon Gedanken für einen Termin für das Candle-Light-Dinner, welches wir mitgebucht hatten, gemacht hatten. Dieses verneinten wir und fragten nach wann dies denn möglich wäre. Eigentlich ginge es jederzeit, aber Sie müsste es nur wissen um einen Tisch zu reservieren. Da unsere Freunde am Samstag um 19.35 Uhr noch eine Massage hatten einigten wir uns auf den Freitag, um 19.30 Uhr, als Termin für unser Candle-Light-Dinner. Wir tranken unseren Sekt, sahen dem geschäftigen Treiben in der Hotellobby zu und verabschiedeten uns von der Empfangsdame um dann zu unserer Residenz New Angela zurückzufahren und unsere Zimmer zu beziehen. Nach unserer Rückkunft um 13.30 Uhr mussten wir enttäuscht feststellen, dass diese immer noch nicht fertig waren und wir unverrichteter Dinge wieder in die Innenstadt von Bad Kissingen aufbrachen , um die Zeit bis zur Fertigstellung unserer Zimmer irgendwie zu überbrücken. Nach unserer Rückkehr um 16.30 Uhr, waren unsere Zimmer fertig, aber die Hausdame war nicht mehr da. Also gingen wir daran uns für das erste High-Light des Wochendes fertigzumachen. Das Candle-Light-Dinner im neuen Restaurant des 4* Hotels von Dapper. Wir er-reichten nach einem Spaziergang durch den Kurgarten um 19.30 Uhr das Hotel und begaben uns gleich zum Restaurant im EG. Hier wurden wir von der netten Bedienung empfangen und an unseren Tisch geführt. Hier bekamen wir die Getränkekarten in die Hand gedrückt und fragten uns wo denn die Speisekarten für unser opulentes Mahl bleiben. Durch Zufall fiel uns ein in einem Glas zusammengerolltes Blatt auf dem Tisch auf und wir stellten nach dem Studium des Blattes fest, dass wir aus den 3 Hauptspeisen auf eben diesem Blatt unser Menü auswählen sollten. Als Vorspeise war eine Kartoffelsuppe mit gegrillter Paprika festgelegt. Als Hauptspeise konnte man zwischen Gänsebrust mit Klößen und Rotkohl – Steinbeißer Filet mit Semmeltalern und gefüllter Zucchini und einem vegetarischem Menü wählen. Als Nachtisch war gefüllter Bratapfel mit Vanilleeis angeboten. Es war schon verwunderlich dass wir in einem 4 * Hotel nur die Wahlmöglichkeit zwischen 2 Hauptspeisen, das Vegetarisches Menü zähle ich nicht, hatten. Aber wie wir mit Verwunderung feststellen mussten hatten entweder alle ein Candle-Light-Dinner oder es gab nur diese 3 Hauptspeisen, denn auf den Tischen um uns herum gab es nur diese Auswahl an Gerichten. Also machten wir gute Miene zum bösen Spiel und bestellten geschlossen alle den Steinbeißer als Hauptspeise, da wir für die Gänsebrust, welche eigentlich nur klassisch für die Vorweihnachtszeit spricht, keinerlei Gelüste verspürten. Die Tischdeko war auch nicht eines 4 * Hotels würdig, diese bestand aus einem lieblosen Blumentopf mit Kleeblättern mit einem Pfeifenreiniger Männchen, dessen Plastiktopf war notdürftig mit Alu-Folie umwickelt, das war die Tischdeko, erbärmlich!!! Aber das war ja das kleinere Übel, dann kam unser 1. Gang, die Suppe. Diese wurde in einem großen tiefen Teller serviert und wir waren alle 4 von der immensen Menge der Suppe irritiert. Ich hatte die Suppe, welche zumindest warm und vom Geschmack auch genießbar war, mit 3 Löffeln inhaliert. Dies ließ nichts Gutes ahnen, in Bezug auf den Hauptgang. Wir beobachteten in der Zwischenzeit die umliegenden Tische, was sich hier in Bezug auf den Hauptgang abspielte. Wir stellten fest dass die aufgetischten Hauptgänge wenigstens optisch sehr klein ausfielen, aber wir waren noch guter Hoffnung. Diese wurde aber jäh enttäuscht. Die Teller wurden serviert und das Grauen nahm seinen Lauf. Auf dem Teller befand sich ein Stück Steinbeißer Filet mit Preisselbeersauce beträufelt, 5 Semmeltaler sowie 2 kleine Stücke Zucchini auf welche eine undefinierbare Masse aufgesetzt war. Es sah schon jämmerlich aus für ein Candle-Light-Dinner in einem 4* Hotel. Jetzt zum eigentlichen, dem Verzehr. Angefangen mit dem Steinbeißer Filet, dieses war lauwarm, breiig und mit Gräten verseucht, man war nur damit beschäftigt Gräten aus dem Mund zu spucken und auf dem Teller abzulegen. Dann der nächste Genusshöhepunkt, die Semmeltaler. Jene waren kalt und hatten eine Konsistenz wie Marschmellows, sie waren an der Oberfläche trocken und klebten beim Essen fies am Gaumen, was wohl daran lag das das ganze Gericht ewig unter einem Salamander heiß gehalten wurde. Also diese Semmeltaler waren nicht genießbar. Zum Schluss der Höhepunkt des Hauptganges, die gefüllte Zucchini. Diese waren durch den langen Garprozess so zusammengeschrumpft und runzelig, dass Sie schmeckten wie zähe Ledersohlen, ebenso das undefinierbare Etwas, was auf den Zucchini aufgesetzt war. Nachdem die Bedienung beim Abräumen nachfragte ob es geschmeckt habe und wir unserem Unmut Luft machten, bekamen wir einen Espresso zur Besänftigung. Dann kam das Dessert, zu Tode gebratener halber Apfel mit einer Lebkuchenfüllung, mit Vanilleeis und Orangenscheiben, sowie einer Scheibe Kiwi mit einem Schokotaler als vierblättriges Kleeblatt. Das Vanilleeis war genießbar, über den Rest decken wir den Mantel des Schweigens. Als Resümee des ganzen Menue`s bleibt festzuhalten, dass es den Anschein macht als würden hier Reste vom Weihnachts- und Sylvestermenue an den Mann gebracht, denn eine Gänsebrust wird vor Weihnachten gegessen. Die Tischdeko zeugt ja auch noch von Sylvester, mit den vierblättrigen Kleeblättern. Alles in allem ist dieses ganze, wie es hier abgelaufen ist, keineswegs eines 4* Hotels würdig und kann so nicht hingenommen werden. Beim Verlassen des Restaurants sah man den anderen Gästen an welchen Genuss Sie beim Verzehr des Menue`s hatten. Einer hatte sogar die Faxen satt, stand während des Essens mit seiner Begleitung auf und fragte nach einem Restaurant in der Nähe, da er dieses Essen nicht runter bekäme. Ist das nicht Beschämend für ein 4* Hotelrestaurant?? Beim Verlassen des Hotels fragten wir noch beim Nachtportier nach, ob es in Hause von Dapper, so Sitte sei dass man die Gäste bei der Anreise 3 Std. warten lässt bevor Sie in Ihr Zimmer können? Dieser entgegnete dass er dazu nichts sagen könne. Also verließen wir hungrig, angefressen und enttäuscht das 4* Hotel von Dapper und wurden mit dem erlebten den ganzen Abend nicht fertig. In der Residenz New Angela angekommen saßen wir noch bis spät nach Mitternacht auf unserem Zimmer zu viert zusammen und konnten das Abend erlebte nicht fassen. Ein Candle-Light-Dinner in einem 4* Hotel Restaurant endet mit so einer Pleite. Unfassbar!!! Es dauerte bis in die frühen Morgenstunden bis wir Schlaf fanden. Am nächsten Morgen sind wir um 08.30 Uhr aufgestanden und sind zusammen mit unseren Bekannten zu Frühstücken in den Frühstücksraum gegangen. Hier trafen wir unsere Hausdame vom Vortag wieder, diese entgegnete uns, Sie hatte schon Angst dass wir schon abgereist wären, da wir bis 15.30 Uhr am Vortag nicht zurück waren. Das Frühstück das Sie uns angerichtet hatte war gut und reichlich und in Hinsicht auf das vorangegangene Candle-Light-Dinner am Vorabend, ein Genuss. Nach dem ausreichenden Frühstück, machten wir uns mit unseren Badeutensilien ( Badeanzug, -hose, -schlappen, Kosmetikartikeln) auf den Weg zur 4* Wellnessoase Haus von Dapper. Wir hofften insgeheim, dass der der Vorfall mit dem Abendessen ein Aus-rutscher bleibt und wir heute mit den Wellnessanwendungen dafür entschädigt werden. Aber weit gefehlt, jetzt kommt der Supergau!!! Nach unserer Ankunft im 4* Hotel von Dapper, meldeten wir uns an der Rezeption bei der Empfangsdame und fragten nach wie das ganze jetzt weiter geht. Unsere Bekannten fragten nach ob sie die Wellness-Partner Aromaölmassage welche um 19.35 Uhr am Abend terminiert war, vielleicht um planen könnten auf den späten Nachmittag. Die Dame schaute interessiert in Ihren Computer und sagte schließlich, dass dies schwierig sei, da Krankheitsbedingte Ausfälle in der Wellnessabteilung zu Engpässen führe. Es sei nur möglich, dass sie die Partner-Massage getrennt hintereinander ab 16.25 Uhr und 17.00 Uhr terminieren. Nach dieser unbe-friedigenden Aussage, ging es hinter der Empfangsdame zusammen in den Keller des Hauses, in den Wellnessbereich. Hier wurden wir kurz eingewiesen und erfuhren dass im Keller des Hauses der Spa & Vital Bereich und im 4 Stock die Beautylandschaft untergebracht sind. Das heißt wenn man zu Massagen in den 4 Stock wollte, mußte man im Bademantel über die Kellertreppe in den Empfangsbereich und dann mit dem Aufzug in den 3. Stock, dann zu Fuß weiter über eine Treppe in den 4.Stock. Hallo, wo sind wir denn, in einem 4* Wellness-Hotel, das kann nicht sein!!! Dann wurden wir in die Umkleide geführt und es wurde uns erklärt dass dies ein kleines Haus sei und deshalb nur eine Umkleidekabine für Männlein und Weiblein vorhanden sei. Weiter wurden uns die verschließbaren Spinde gezeigt. Es waren derer 4 in der Größe eines Schuhkartons und 6 etwa doppelt so große Fächer. Leider waren bis auf 2 kleine und 1 großes alle Spinde belegt. Die Empfangsdame entgegnete auf unsere Frage nach den am Vortag versprochenen Bademänteln, dass Sie sich darum kümmere und ver- schwand. Um die Wartezeit zu nutzen zogen wir uns abwechselnd in der einzigen Umkleidekabine bereits um und bemerkten schnell dass die vorhandenen Spinde unsere Straßenbekleidung nicht aufnehmen können. Da standen wir jetzt in unserem Elend, ohne Bademantel mit den Klamotten auf dem Arm, denn wir wussten ja nicht wohin mit den ganzen Sachen. Die Dame vom Wellnesspersonal wurde auf uns aufmerksam und fragte nach was nicht in Ordnung sei. Wir umrissen in Kürze unser Dilemma und daraufhin sagte sie uns Hilfe zu und verschwand. Nach weiteren 10 Minuten kam die Dame zurück und teilte uns mit dass die Kollegin unterwegs sei um die Sache zu klären. Die Empfangsdame blieb weiterhin verschollen. Da standen wir nun und wussten nicht ob es gleich heißt, Vorsicht Kamera. Nach weiteren 10 Minuten in denen sich nichts aber auch gar nichts tat, wickelte sich meine Frau ein Handtuch um die Hüften und ging in die Empfangshalle an die Rezeption. Da saß die Empfangs-dame und grinste. Meine Frau fragte nach, wo denn die Bademäntel blieben? Die Dame erwiderte leicht schnippisch, Ich habe keine Bademäntel, im ganzen Haus sind keine Bademäntel aufzutreiben. Meine Frau erwiderte wie Sie sich das vorstelle? Wie solle man vom Keller über die Empfangshalle in den 4. Stock kommen? Das weiß Sie auch nicht, da könne Sie uns auch nicht helfen, Sie hat keine Bademäntel. Meine Frau kam zu uns in den Keller zurück und erklärte uns da geschehene. Daraufhin platzte uns allen die Geduld, wir beschlossen das Ganze zu beenden. Wir zogen unsere Straßenkleidung wieder an und gingen zurück an die Rezeption. Wir konfrontierten die Empfangsdame mit dem Umstand, dass Sie uns 25 Minuten im Keller halb nackt herumstehen lies und nicht einmal den Anstand besaß uns Bescheid zu sagen dass es keine Bademäntel gibt. Das habe ich mit Absicht getan um sie zu ärgern. (O-Ton) Uns allen vieren fiel die Klappe herunter, jetzt war Schluss!! Wir waren so geschockt, über eine derartige Aussage einer Angestellten eines 4* Hotels gegenüber eines Gastes, das schlug dem Fass den Boden aus. Wir beendeten mit sofortiger Wirkung unseren Aufenthalt in diesem 4* Hotel, teilten der Empfangsdame mit, dass Sie die Rechnung für die eine Übernachtung mit Frühstück fertigmachen solle. Alle anderen Annehmlichkeiten welche wir noch über uns ergehen lassen mussten, wie das ungenießbare Candle-Light-Dinner und der Wellness-Versuch werden wir nicht honorieren. Weiter behalten wir uns weiter Schritte vor. Die Empfangsdame machte ohne noch weiter darauf einzugehen, die Rechnung wie von uns verlangt fertig, wir bezahlten und verließen das 4 * Sterne Hotel von Dapper auf Nimmerwiedersehen. Wir hoffen Ihnen hiermit die Entscheidung in diesem 4* Hotel nicht abzusteigen erleichtert zu haben und raten Ihnen dringend davon ab, hier Ihren wohlverdienten Urlaub zu verbringen. Die Frechheit schlechthin ist, dass wir 2 Tage nach unserer Rückkehr eine email bekommen haben in der uns ein 30€ Gutschein für eine gute Bewertung in den einschlägigen Hotel-Bewertungs-Foren versprochen wird. Das nenne ich frech!!! Aufenthalt im Januar 2013
Im Apartmenthotel New Angela gut aufgehoben
Candle-Light-Dinner zum abgewöhnen
Unfreundliches Personal an der Rezeption
Weit ab vom Schuss am Ende des Innenstadtbereiches
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |