- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer mit Nachwuchs einen entspannten Urlaub verbringen will,ist im Marins Playa genau richtig!Wir waren zum zweiten Mal dort und hochzufrieden.
Wir hatten die Family Suite im Haus 2 mit Blick auf den Poolbereich. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet,inkl.Mikrowelle,Wasserkocher und Kühlschrank.Wünschenswert wäre evtl. geeignetes Geschirr gewesen,um in der Mikrowelle Gemüse für unser 10 Monate altes Baby zu kochen.Auf Nachfrage bekamen wir an der Rezeption keine Hilfe,dafür lieh man uns im Restaurant zwei kleine Schüsseln aus. Bad ist schön,mit Regendusche und Hocker zum Draufstellen für die Kinder. Die Kissen fand ich persönlich ungeeignet,auf Nachfrage bei der Rezeption brachte man schnell ein neues Kissen,leider genau das gleiche wie das,was schon im Zimmer war.War aber nur ein Minimakel.
Wir hatten Halbpension gebucht: das Angebot bei Frühstück und Abendessen war ansprechend und vielseitig. Zwei kleine Kritikpunkte: die Obstauswahl ist eintönig,es gibt wirklich IMMER nur Ananas,Wasser- und Honigmelone.Nach zwei Wochen kann man das Zeug nicht mehr sehen.Und die Beschriftung der Speisen könnte besser sein,viele Sachen sind frittiert,man weiß nicht,was drin ist. Aber insgesamt ein klarer Pluspunkt des Hotels.
Alle Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit,egal ob Rezeption,die Kellner oder Zimmermädchen.Bei Problemen wird versucht,so schnell wie möglich zu helfen. Einziger kleiner Minuspunkt: wenn unser “Stamm-Zimmermädchen“ frei hatte,klappte es nicht so gut mit der Reinigung.Ein Mal kam die Ersatzdame sogar ins Zimmer,obwohl wir deutlich sichtbar das “Bitte nicht stören“ außen an der Tür angebracht hatten... Die Stammkraft hingegen war super nett,vor allem zu unseren Kindern, und auch gründlich.
Das Hotel liegt etwa zehn Minuten zu Fuß vom Strand von Cala Millor entfernt.Insgesamt lädt die Umgebung aber eher zum Verweilen im Hotel ein.An der Promenade fühlt man sich wie in Deutschland,nur in warm.Unser Ding ist es nicht,im Spanien-Urlaub ein Jägerschnitzel oder Königsberger Klopse zu essen,aber das kann jeder für sich selbst entscheiden.Die Straßen rund ums Hotel sind nicht kinderwagenfreundlich,überall Hundekot.In der Einkaufsstraße von Cala Millor geht's aber,dort findet man alles,was man braucht. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte knapp eineinhalb Stunden im durch Klimaanlage doch recht kalten Reisebus.Privattransfer für Familien mit Kindern inkl. Kindersitze war leider nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Angebote für die Kinder sind gut,die Animateure sehr nett. Großer Minuspunkt: das Hotelmaskottchen Mario,bei den Kindern äußerst beliebt und sogar ein Grund,wiederzukommen, war kaum vertreten und scheint zum Auslaufmodell zu werden.Bitte lasst Mario leben!!! Ihr brecht sonst den Kindern das Herz. Die Abendsshows für die Erwachsenen haben wir nur ein,zwei Mal besucht,können daher kein Urteil fällen. Aber auch dort ein Riesenminuspunkt: Die Lautsstärke ist unerträglich.Selbst bei geschlossener Balkontür konnte man im Zimmer sich kaum unterhalten,ungestört lesen oder fernsehen. Und es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund,das so laut zu machen,da die Gäste ja direkt vor der Bühne sitzen.Ein Gast hat per App beim Elvis-Auftritt über 80 Dezibel gemessen,das ist gesundheitsgefährdend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |