- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine doppelgeschössige Appartementanlage. Es gliedert sich in 3 Gebäudereihen mit jeweils 2 Appartementblocks, die untereinander verbunden sind. Sämtliche Etagen, auch im Rezeptionsgebäude, wo das Restaurant im Obergeschoss untergebracht ist, sind für jedermann gut erreichbar, da alle Gebäude mit Fahrstühlen ausgestattet sind. Ein Minimarket befindet sich ebenfalls im Hauptgebäude. Für Mietwagen befinden sich kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor dem Hotel. Diese sind in der Hauptsaison allerdings sehr knapp. In unserer Vorsaison aber völlig ausreichend. Ebenso gehörten 2 Pools und ein Kinderpool zur Hotellandschaft. Diese machten einen gut gepflegten Eindruck. Auf Grund der frühen Jahreszeit haben wir sie nicht getestet. Vom Hotel gibt es einen direkten Zugang zum 200 m entfernten feingkörnigen Sandstrand. Dort sind in der Hauptsaison viele Strandbars und Liegestuhlverleihe zu finden. Jetzt befand sich alles noch im Aufbau. Die Appartements werden täglich gereinigt. Sie sind in einem guten Zustand und erst vor kurzem saniert worden. Das Bad weisst keinerlei Gebrauchsspuren oder die typischen "roten Ränder" an den Wassernhähnen auf. Ebenfalls war die Küche gut ausgestattet. Auf unseren Balkon mit Meerblick herrschte immer eine angenehme leichte Briese. Der Aufenthalt kann als Selbstverpfleger gebucht werden oder bis zur Halbpension. Die Gästestruktur bestand aus älteren Urlaubern sowie aus jungen Familien mit kleinen Kindern. Auf jeden Fall einen Mietwagen mieten. In der Gegend sollte man sich die weissen Dörfer (bspw. Vejer de la Frontera) ansehen, Taifa ist ebenfalls eine Reise wert. Des weiteren lohnt sich auch ein Ausflug zu den römischen Ausgrabungsstätten (unbedingt den Personalausweis mitnehmen, da EU-Mitglieder freien Eintritt haben) auf halben Wege von Vejer nach Taifa. Cadiz und Jerez möglichst nicht mit dem eigenen Fahrzeug besuchen. Die Bodega Gonzalez Byass ist ebenso sehenswert. Auch Conil ist sehenswert.
Unser Appartement hatte eine ansprechende Größe. Die Möblierung war einfach, aber sauber und gepflegt. Allerdings wäre es für eine weitere Person, die auf der Schlafcouch im Wohnzimmer schlafen müsste, sehr anstrengend, da diese schon sehr grosse Gebrauchsspuren aufwies. Die Küchenzeile war für 4 Personen komplett ausgestattet, sogar eine Mirkowelle war vorhanden. Eine Minibar gab es nicht. Ebenso keine Kaffeemaschine und auch keinen Safe. Dieser konnte aber für 2,00 Euro am Tag (kleiner Safe, grössere Ausführung kostet etwas mehr) in einem separaten Raum neben der Rezeption angemietet werden. Der Zugang dahin war immer möglich, ohne Absprache oder Begleitung eines Mitarbeiters. TV war etwas eingeschränkt nutzbar, da ARD, ZDF, SAT 1 und RTL empfangen wurden. Der Balkon hingegen war sehr gross, allerdings hatten wir auch ein Appartement mit extra grossem Balkon und Meerblick. Die Standardbalkone sind etwas kleiner, aber durchaus brauchbar. Als Möbel sind Tisch und Stühle auf dem Balkon vorhanden. Sehr von Vorteil erwiesen sich die modernen Klimageräte, welche mit Fernbedienung auf verschiedene Temperaturen eingestellt werden konnten. Zur Verdunkelung ist jedes Fenster mit Jalousien ausgestattet.
Im Hauptgebäude gibt es ein Restaurant, was zum Frühstück und zum Abendessen genutzt wird. Beides erhält man in Buffetform. Die Auswahl ist typisch spanisch. Die Auswahl der Speisen bewegt sich morgens von gesund über herzhaft zu süss. Hände weg von den Fruchtsäften aus dem Getränkeautomaten, diese sind extrem süß! Abends gibt es Salate, kalte Vorspeisen und warme Hauptgerichte sowie als Nachtisch eine grosse Auswahl an Cremespeisen. Die Speisen variierten täglich, sorgten aber nicht für Überraschungen. Die Preise auf der Getränkekarte waren angenehm moderat. 0,5 l Wasser mit Kohlensäure kostete 1,70 Euro und 0,33 l Cola, Fanta o. ä. kostete 2,20 Euro. Diverse Weine konnten auch Flaschenweise bestellt werden. Man konnte sich die Flasche auch auf mehrere Abende aufteilen. Die Einrichtung des Restaurants war rustikal, aber sauber und gepflegt. Die Tische wurden schnell abgeräumt. Nach dem Essen wurde auch eine neue Tischdecke aufgezogen und der Tisch neu eingedeckt.
Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Leider sprechen die wenigsten Mitarbeiter im Hotel deutsch. Wäre kein Problem, wenn dieses Manko durch vorhandene Englischkenntnisse behoben würde. Dieses ist allerdings nicht der Fall. Aber mit Händen und Füssen sowie einem freundlichen Lächeln im Gesicht klappt es dann doch mit der Verständigung. Kinderbetreuung wird in der Hauptsaison angeboten, zu unserem Aufenthaltszeitraum gab es diese allerdings auf Grund der geringen Gäste noch nicht. Allenfalls einen Bademeister gab es. Dieser beaufsichtigte 1 Pool und den Kinderpool. Der 2. Pool war wegen der geringen Belegung des Hotels noch geschlossen. Wie der Umgang mit Beschwerden gemeistert wird, können wir leider nicht sagen, da bei uns alles glatt lief. Eine Wäscherei, welche man selber nutzen konnte, war auch vorhanden, wurde von uns aber nicht in Anspruch genommen.
Die im Katalog angebene Entfernung zum Strand (200 Meter) ist keine Mogelpackung. Der Strand ist feinkörnig und weitläufig. Allerdings weht dort auch immer eine leichte Briese über den Atlantik. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele und sind mit einem Mietwagen (vorab in Deutschland buchen!) gut zu erreichen. Sie sind gut ausgeschildert und liegen so bei einander, dass man auch mehrere am Tag schaffen kann oder sich aber den ganzen Tag z. B. in Vejer de la Frontera (Spaniens schönster Stadt) aufhalten kann. Natürlich kann man vor Ort auch Ausflüge den jeweiligen Reiseanbietern buchen. In Punkto Einkauf-s oder Unterhaltungsmöglichkeiten gilt Novo Sancti Petri als verschlafenes Nest. Hotels sind dort in einer Vielzahl zu finden, Amüsiermeilen allerdings sucht man vergebens. Somit kann man sich abends für einen langen Strandspaziergang oder für eine Fahrt in die umliegenden Touristenorte (Conil de la Frontera etc.) entscheiden. Vom Flughafen Jerez liegt Novo Sancti Petri ca. 1 Autostunde entfernt. Die Strassen sind in Andalusien in einem guten Zustand, allerdings sollte man Cadiz und Jerez mit dem Mietwagen meiden und dorthin mit einem Linienbus fahren oder sich einem o. g. Reiseanbieter anschliessen, da die Verkehrsverhältnisse in den Städten ihres Gleichen suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |