- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon in anderen Beiträgen beschrieben besteht das Hotel aus zwei Anlagen. Einer etwas älteren und einer neueren. In der älteren Anlage, die man über einen Seiteneingang über die Straße (25m) betritt, gibt es ebenfalls einen Pool und einen "Paddle-Tennis" court. In der neuen Anlage befindet sich Rezeption, Kofferzimmer, das Restaurant für Frühstück/Abendessen sowie eine Lobby mit Tischen, Fernsehecke (nette Frauenfussball-Abende !) und Telefon sowie Aufzug. Wir waren mit Freunden dort und sahen Zimmer in beiden Anlagen. Sauberkeit der Anlage war vorbildlich. Halbpension beinhaltet Frühstück und Abendessen, beides als Buffet, Abends fest zugewiesene Tische, morgens freie Platzwahl. Angenehm ist, dass man immer draussen sitzen kann. Es gibt eine Poolbar die bis 16:00 Snacks anbietet und die Drinks/den Kaffee bis an die Liege bringt ;o) Die Gäste setzen sich aus Familien mit vorwiegend kleinen (1-6) Kindern und älteren Paaren aus dem deutschen Sprachraum zusammen, vereinzelt Spanier, bevorzugt am Wochenende. Wer absolute Ruhe sucht, ist hier falsch, dies ist ein freundliches Hotel mit Familienatmosphäre, zumindest in der Zeit von Mai-September. Mückenspray nicht vergessen. Ob es die Jahreszeit (Ende Juni/Anfang Juli) war weiss ich nicht, aber ohne Mückenschutz sieht man nach zwei Abenden aus wie ein Streuselkuchen. Das in der dortigen Apotheke gekaufte Spray für Kinder wirkt gut. Wer hat Schnorchelausrütung mitbringen, man bekommt sie auch vor Ort zu den dann üblichen Konditionen.
In der Hauptanlage (Aparthotel) liegen die Zimmer zum Innenhof hin (Pool und Animationsbühne,Restaurant) was bis 23:00 die zu erwartende Geräuschkulisse mit sich bringt. Die Zimmer im älteren Hotelteil sind weniger geräumig aber im wesentlichen identisch. Dort können die Zimmer zur Straße hin liegen was offene Fenster ausschließt. Wegen der Klimaanlage sind die aber eh meist zu. Zustand aller Zimmer war unseres Erachtens voll OK. Betten sind relativ hart, Wände dünn und die ein oder andere kleine Macke ist zu sehen, einem SPANISCHEN 4-Sterne Hotel volkommen entsprechend. Nichts war verdreckt oder unbrauchbar.. Ausstattung (mit Mikrowelle) der Küche ist spärlich aber ausreichend. Safe gibt es für 2€/Tag zu mieten. TV hat die wichtigsten deutschen Sender und einige Andere. Balkon mit 4 Stühlen und Tisch , groß genug für einen Wein zum Sonnenuntergang. Klimaanlage ok und auch leise, wenn entsprechend geregelt. Telefon gabe auch. Wir hatten Appartement A1, ein Schlafzimmer mit zwei Schränken und zusammengestellten Betten, im Wohnbereich zwei Schlafcouches für die Kids.
Die Mahlzeiten werden Abends in zwei "Schichten" eingenommen, aber auch dann wird es am Buffet schon mal voller, einfach entspannt bleiben und die Zeit ausnutzen. Die Essensrotation scheint 8 Tage zu sein. Es wird jederzeit nachgefüllt und neu zubereitet, so dass man maximal kurz warten muss, wenn mal etwas alle sein sollte. Die Küche ist vorwiegend "Urlaubertypisch": Einige Landestypische Gerichte, überwiegend aber kompatible Nahrung. Die meisten Speisen sind beschriftet, lediglich das "vegetarische" Gericht hiess immer "vegetarisch"..Überraschungsgemüße eben ;o) Immer ein Fleich, ein Fisch, oft zusätzlich Geflügel. Sossen und gegriltes Gemüße (lecker!), Brot, Suppe und Häppchen. Immer ein vegetarisches Gericht und Nudeln mit Tomatensauce, sowie Pommes, Pizza und Fischstäbchen am Kinderbuffet sowie ein üppiges Salatbuffet. Nachtisch war mit unzähligen Torten,Kuchen und Desserts bestens besetzt, Reichlich frisches Obst ergänzt mit Dosenfrüchten und Eis verstehen sich von selbst. Es werden zwar Wärmelampen verwendet, da aber alles lecker und gut ist, verschwinden die Speisen so schnell, dass sehr oft nachgereicht wird. Das Fleisch wird ständig frisch am Grill zubereitet, manche Gemüse ebenfalls. Verkochte Speisen haben wir nie gesehen. Getränke am Abend sind exklusive aber preislich keinesfalls überzogen, eher günstig. Angebrochene Flaschenweine werden aufgehoben , wenn man sie nicht ganz schafft (soll vorkommen). Frühstück ist mit Müsli, Flocken, verschiedenen Brotsorten (inkl. div. Körnersorten), Brötchen,Obst, Kuchen, Toast, Joghurt bestückt. Zusätzlich werden Pfannküchlein, Churros und Eier frisch auf "Zuruf" in der gewünschten Form zubereitet. Wer freundlich sein Spanisch versucht wird ab dem 3. Tag wie ein alter Freund begrüßt, netter Start in den Tag. Kaffee ist erwartungsgemäß "spanisch", wer es intensiver mag, benutzt die zwei vorhandenen Saeco Maschinen. Die Atmosphäre ist belebt und betriebsam, das Personal saust wie emsige Bienchen umher um Tische neu einzudecken und aufzuräumen. Morgens wird es ab 10:00 deutlich ruhiger und mann kann entspannt den Tag planen und den 2-5 Cafo corto genießen. Insgesamt empfanden wir (auch die Kids) die Küche als die Beste, die wir in verschiedenen span. Familien-Hotels bisher genießen durften. Sicher keine Gourmetküche die mit Schalentieren protzt, aber alles war lecker, handwerklich einwandfrei und ansprechend zubereitet, entsprechend dem Publikum manchmal defensiv abgeschmeckt, kann ja jeder selber vollenden. Tipp: Die Pinchos (als Kebab beschrieben) und die Creme Catalan !
Das Personal an der Rezeption besteht größtenteils aus zweisprachig aufgewachsenen Damen, die alle hervorragend deutsch, spanisch oder katalanisch sprechen. Sie waren immer super freundlich,unkompliziert und hilfsbereit. Die Zimmer wurden gut, teilweise sogar super gereinigt (sogar die vergessenen Gläser in der Spüle), wir hatten nie Grund zur Klage.Das Hotel stellt Poolhandtücher zur Verfügung, die man jederzeit austauschen kann, praktisch! Personal in den Restaurant und der Bar durchweg freundlich und bemüht fröhlich zu sein, auch wenn die Arbeitsbelastung offensichtlich hoch war. Man merkt dem Hotel an, dass es Wert auf die Servicequlität seiner Mitarbeiter legt. Verstanden wird deutsch, english und catellano/katalan und die notwendigen Brocken vieler anderer Sprachen ;o) Wobei wir finden, man kann halt auch mal fragen, was Rührei auf einheimisch heisst , macht Spass.
Transfer vom Flughafen dauert etwa 40-50 Minuten und ist unspektakulär. Das Hotel liegt an der Haupt-Einfallstraße des kleines Ortes, Verkehr hält sich in Grenzen; Achtung spanische Zebrastreifen:Wer davor stehenbleibt kommt nie rüber. Den kleinen Hafen (+ kleiner Strandabschnitt) und die obligatorische Promenade erreicht man in 3 Minuten durch eine kaum befahrene Seitenstraße locker zu Fuss. Von dort führt ein Fussweg am Wasser zum Es Dolc Strand, nochmal 3 Minuten, den wir als wesentlich schöner empfanden. Wasser sauber, flacher Strand, erstaunlich sauber (Toilette ieber nicht benötigen ;o) und Rettungsschwimmer vor Ort. 2 Liegen + Schirm kosten dort 12€/Tag. Strandbar ist OK, "Schwimmbadpreise". Lieber Verpflegung im Erosci in der Straße schräg gegenüber vom Hotel (1 Minute Fussweg, offen 9-21:00 an allen Tagen) bunkern und mitnehmen. Zum vielgerühmten "Es Trenc" Strand sind es ungefähr 20 Minuten Fussweg, allerdings fanden wir diesen Strand, zumindest an dem per pedes zu erreichenden Abschnitt zu gedrängt und überbelegt. TIP: Wer ein Auto verfügbar hat lieber zum Strand von Ses Covetes fahren. Parken kostet dort 6€/Tag oder eben "spanisch" parken. Man kann dann von dort bequem in 5 Minuten entweder zum westlichen Abschnitt des Es Trenc oder zum Ses Covetes Strand gelangen, letzterer ist für Kinder toll. Fast 50m flach in's Wasser, ganz feiner Sand, aufgrund der Lage auch mal ein paar Wellchen, überschaubar. Zum "Zentrum" von Sant Jordi läuft man die Hauptstraße entlang (5 Minuten) und findet dort Apotheke, Geschäfte und Bars/Restaurants. Zum Joggen bietet sich der Weg entlang des Ufers hervorrangend an, wird morgens und Abends viel genutzt. In den Restaurants und Bars wird (leider/erfreulicherweise) viel Deutsch verstanden und gesprochen, aber auch Spanisch akzeptiert man. Wer Katalanisch kann, bekommt ein freundliches Lächeln gratis. Preise empfanden wir als angemessen. Am Hafen kann man Ausflugsfahrten zum Archipelago Isla de Cabrera buchen. Ein ganzer Tagesausflug (5h) mit Landung und "Erkundung" ist mit Kindern unsinnig weil für diese langweilig. Die 2h Tour Bootstour aber sehenswert. Wer etwas abenteuerlustig ist /und Kinder ab 6 hat) sollte umbedingt den Anbieter links am Rand des Häuschens wählen. Man fährt mit einem gelben "Speedboat", das nur 12 Gäste mitnimmt in 15 Minuten zu den Inseln, fährt grandiose Felsen und Höhlen ab, hat einen Audioführer der in amüsantem Deutsch wissenswertes dieser Inselwelt vermittelt und kann sogar in der "Blauen Grotte" in's Wasser springen, (Badesachen und Schnorchel mitnehmen !!!). Wir sahen sogar Delfine dort. Grandios und die Kinder waren begeistert. Ist mit 30€/38€ (Kinder ab 6/Erw) nicht billig aber jeden Euro Wert. Am Ende der Seitenstraße zum Strand befindet sich auch ein sehenswertes Aquarium, dass die Meeresbewohner des Naurschutzgebietes "Archipelagos de Cabrera" vorstellt. Solide und gut gemacht und vollkommen kostenfrei. Gleich daneben befindet sich eine sehr nette Bar/Restaurant mit deutschem Namen, sehr lauschig und lecker. Mit einem Auto (aus dem Hotel oder Reiseleitung..Achtung, Preise vergleichen !) kommt man schnell zu anderen interessanten Orten wie des Coves del Drach bei Portocristo (achtung Touristisch voll) oder Manacor. Dicht bei den Drachenhöhlen gibt es einen "Safarizoo" von dem wir sehr enttäuscht waren, insbesondere bei 17€ Eintritt. Auf dem Weg dahin findet man aber eine sehr lauschige FInka zum Essen.Tankstelle (mit Tankservice) am Ortsausgang von Sant Jordi, nur die Straße hoch, Rückgabe unkompliziert über die Rezeption, ausreichende Parkmöglichkeiten direkt um das Hotel herum. Fahrradverleih gibt es auch, JetSki kann man angeblich aber leider nirgends mieten. Wochenmarkt derzeit Mittwochs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles, was nicht direkt im Hotel angeboten wird habe ich bei Lage und Umgebung beschrieben. Im Hotel selber findet eine Mini-Disco zwischen den zwei Essens-Zeiten statt. Diese ist sicher für Kinder bis 5/6 interessant aber nervt dann irgendwann auch. Wir empfanden sie als "uninspiriert" im Vergleich zu anderen Angeboten in anderen uns bekannten Familienhotels, ist aber für die Zielgruppe ausreichend. Für ältere Kinder/Jugendliche gibt es nix bis wenig. Eine (olle) Tischtennisplatte die meist in der Sonne steht aber dennoch Laune bringt. Ein Billiardtisch im Freien, der sich größter Beliebtheit erfreut (1€) und somit schwer zu bekommen. Das wars. Aber die "Jugendlichen" die wir sahen, beschäftigten sich mit dem Pool, mitgebrachten Elektorstrahlen (IPhone, DS,Handy) oder dem anderen Geschlecht (cool chillen am pool, auf und ab flanieren, ...). Animationsangebot wurde erst ab 1.7. besser, als eine zweit Kraft für die Kinder-Animation ihre Tätigkeit aufnahm. Es gibt begrenzt interessante Angebote. Hier hat das Hotel definitiv noch Potential. Für Erwachsene gibt es nix. Die Abendanimation liegt wie so oft zwischen toll und peinlich/lustig. Tolle Artisten, die obligatorische Touri-Flamenco Show, ein Gesangsduo das mit einem 20 Jahre Alten Foto beworben wird, ein komischer Zauber/Artisten-Mix, der insbesondere den Kindern gefällt. Geschmackssache eben. Alles endet um spätestens 23:00 so dass man auch zum Schlafen kommt, wenn nebenan niemand laut schnarcht. Der Pool ist sauber und ausreichend groß, flach abfallender Bereich für die Kleinsten, ansonsten 1,50-1,60 tief. Es gibt reichlich Liegen mit Auflagen und 6 große Sonnenschirme für Schatten. Aufgrund der Gästestruktur kommt es zu Engpässen bei den Schattenliegen, aber wenn man etwas zusammenrückt und die leichten Liegen selber in den Schatten stellt bekommt jeder was vom Schatten ab. Es gibt leider auch die unvermeidlichen Handtuchdeponierer, die schon vorm Frühstück belegen und vorm Abendessen gehen aber nie da sind. Einfach nach zusätzlichen Liegen fragen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |