Alle Bewertungen anzeigen
Uli (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Mit drei Sternen unterbewertet
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bereits zum 12. Mal in der Türkei hatten wir auch diesmal last-minute gebucht. Zwei Wochen AI für sagenhafte 329 EUR p.P. Dementsprechend war auch unsere Erwartungshaltung. Hatten wir doch schon einmal mit einem 3-Sterne-Hotel schlechte Erfahrungen gemacht. Aber: Wir wurden positiv überrascht! Das Hotel bestand aus 2 Häusern. Dem Annabella Beach (3 Etagen, direkt am Strand) mit 26 Zimmern (dem ersten Hotel am Incecum Beach !! Inzwischen renoviert) und dem Annabella Garden (6 Etagen, auf der anderen Strassenseite) mit 84 Zimmern. Die Gäste kamen aus Deutschland (auch viele Deutsch-Türken), Holland, Österreich, aus dem Ostblock und es waren alle Altersgruppen vertreten. Daß wir, um zum Strand oder zum Essen zu kommen die Küstenstrasse über- oder unterqueren mußten, hat uns nicht weiter gestört. Wir hatten ja ja genug Muße. Waren wir doch im Urlaub. In großen Club-Anlagen waren die Wege häufig länger. Unbedingt im Hamam vorbeischauen oder von "Elvis" beraten lassen (der ist ständig am Strand unterwegs). Ein ideales Hotel für die Vor- (Mai, Juni) und Nachsaison (Sept. - Nov.). Man kann dann Ausflüge und Wanderungen im Umland unternehmen. Das Meer läd dann auch schon oder noch zum Bade ein ohne daß man glaubt, in einer warmen Badewanne zu liegen. Ausflugtipps: Spaziergänge rund um Avsallar (viel Grün, hübsche Villen, herbe Natur); Alarahan (mit Burg und Forellenessen am Fluß); Manavgat (Markt); Alanya (Bauernmarkt, shopping, Burg - per Pedes!); Fahrt nach Cap Anamur (Anamuryon, Burg Anamur, auf dem Weg dorthin mehrere Ruinen diverser Burganlagen, über 400 Kurven der Steilküste entlang); türkischer Abend (1001 Nacht) im Alarahan. Ausflüge nicht beim Reiseveranstalter buchen - überhöhte Preise. Besser am Strand (beim Buckligen) oder auf der shopping-Meile buchen und "handeln". Medikamente einkaufen (selbst rezeptpflichtige). Erheblich billiger als in Deutschland. z. B. 100 Schilddrüsenhormon-Tabletten (Eutyrox 100 = Levotiron 0,1) für ca. 1,80 EUR - billiger als die Zuzahlung in unseren Apotheken, Aspirin, Anti-Baby-Pillen, uvm. Da die türkischen Produkte oft anders heißen, reicht der originale Beipackzettel mit der Auflistung der Bestandteile (man spricht deuitsch in den Ekzane/Apotheken).


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe der Zimmer waren für ein 3-Sterne-Haus ausreichend (wir haben schon in kleineren Räumen gehaust). Die Ausstattung einfach aber zweckmäßig (Föhn, Dusche, teilweise auch Wanne, Kleiderschrank ausreichend, Betten getrennt - wurden von uns zusammengeschoben, aber leider kein Kühlschrank). Das Sateliten-TV bot nur 2 deutschsprachige Sender, sodaß wir die Fußballübertragungen der WM in benachbarten Restaurants schauen mußten (aber mit vielen anderen Zuschauern macht es sowieso mehr Spaß!). Störend war nur der Lärm der nahen Küstenstraße und ab und zu die heimkehrenden, alkoholisierten Gäste. In den Fliesenfugen der Dusche wuchs etwas Schimmel (fehlende Belüftung). Handtücher und Bettwäsche wurden regelmäßig und auf Wunsch gewechselt. Die Reinigung des Zimmers war gründlich. Die Klimaanlage funktionierte gut und war auch nicht zu kühl eingestellt. An der Rezeption befand sich der kostenpflichtige Safe.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für ein 3-Sterne-Hotel überraschend gut. Das Frühstück war landestypisch (nicht englisch!), viel Rohkost und Salate, immer diverse Müsli, Eier (gekocht oder als türkisches Rührei), Marmeladen, Honig und Joghurt, wenig Auswahl an Wurst und Käse. Mittags und abends gab es nur eine Fleischspeise (aber immer abwechslungsreich und schmackhaft). Hervorzuheben war die große Auswahl an Salaten (welche schon eine Hauptmahlzeit ersetzen konnten) und Obst, sowie das reichhaltige, typische süße Buffet. Außerdem gab es bei jeder Hauptmahlzeit frisch zubereitete Lamacun (Schiffchen; türkische Pizza). Auf Wunsch brachte einem das Bedienungspersonal sogar frisch zubereiten Ayran (ein sehr erfrischendes Joghurt-Getränk). Der Kaffe war sogar gebrüht (allerdings nicht ganz dem deutschen Geschmack angepaßt) und konnte mit Milchpulver (Frischmilch gab es nur zum Müsli) aufgepeppt werden. Aber in der Türkei sollte man(n/frau) sowieso den Tee gesüßt (mit heißem Wasser verdünnt!) trinken. Das angebotene Bier war kein Efes und auch kein Tuborg, sondern Perge Pils. Es schmeckte uns besser als die eben genannten Sorten (vielleicht basierte es nicht auf dem Zusatz Reis)!!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals war überdurchschnittlich gut. Man muß sich als Gast nur positiv in Erinnerung bringen. Wie heißt es doch so treffend: Wie man in den Wald hineinruft.... Beim Check-In wurden unsere Wünsche bezüglich Lage des Zimmers ohne Probleme berücksichtigt. Mit Deutsch kommt man gut zurecht. Man hat ja auch noch Hände und Gesten zur Verfügung. Zimmerservice war akkurat, wenn auch manchmal etwas spät. Der Wäscheservice ist zu empfehlen - nur ein paar Stunden und die Kleidung wird einem top gebügelt wieder ausgehändigt. Da wir die ersten Tage der Hauptsaison noch miterlebt hatten, konnten wir feststellen, daß ein Animateur für die Kids eingestellt wurde. Ein Spielplatz, sowie viele Kleintiere (Entchen, Kaninchen) die sich der Besitzer zur eigenen Freude hält, lockte die Minis an. Ein Highligt ist der neu installierte Hamam. Siehe unter Sport und Tipps.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Garden liegt unmittelbar an der stark befahrenen Küstenstrasse, was sich leider auf die Nachruhe auswirkt. Besonders, wenn man bei offenem Fenster zu schlafen gewohnt ist. In diesem Fall ist zu empfehlen, auf das Annabella Beach auszuweichen. Der Ort Avsallar mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Kneipen ist gut zu Fuß zu erreichen. In unmittelbarer Umgebung gibt es die typischen Buden einer Einkaufsmeile. Den Dolmus kann man(n/frau) direkt vor dem Hotel anhalten, um nach Manavgat (montags Textil- und Bauernmarkt!!) oder Alanya (freitags Bauernmarkt) zu fahren. Ausflüge sollten am Strand oder an der Einkaufsmeile gebucht werden. Die Reiseveranstalter nehmen zuviel Geld und bieten auch nicht mehr! Lohnend: Fahrt nach Anamur und Anamuryon (über 400 Kurven entlang der Steilküste); Bootstour nach Alanya; Jeep-Safari;1001-Nacht-Veranstaltung im Alarahan. Zur Karavanserei Alarahan fährt leider kein Dolmus. Dieser Ort ist aber sehenswert. Besonders die Burgruine, für die mind. 2 Stunden Auf- und Abstieg eingeplant werden sollten. Danach wäre ein Forellenessen direkt am Fluß die Krönung des Ausfluges.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Außer dem Pool auf dem Gelände des Annabella Garden (den wir nie genutzt haben) gab es noch einen Hart-Tennisplatz (nicht mehr ganz i.O.), Tischtennisplatten in beiden Häusern, Poolbillard und Kickerautomat (ohne Münzeinwurf) im Beach, die wirklich schönen Gartenanlagen mit schattigen Sitzmöglichkeiten (im Garden nicht sehr groß) und natürlich den, wie der Name schon sagt, feinen Sandstrand am Incecum-Beach. Dort gab es auch einen "Tante-Emma-Laden", den Frisör und klimatisierte Massagekabinen. Wenn es zu heiß wurde, konnte man sich an der überdachten Strandbar sehr gut aufhalten, lesen, sich erfrischen und die anderen Gäste beobachten. An der Strandbar (geöffnet bis 24 Uhr) fanden auch fast jeden 2. Tag auf einer kleinen Bühne wechselnde Vorführungen statt. Aber der eigentliche Hit war das neu eröffnete Hamam und die angebotenen professionellen Anwendungen. Apo und seine Crew waren so gut (und preiswert), daß sogar die Gäste aus den umliegenden Hotels herbeiströmten. (Tipp: Komplettprogramm und Kleopatra-Anwendung = Wellness pur. Aber jeweils viel Zeit mitbringen!!!) In 2007 soll auch das Beach einen Pool bekommen (vielleicht sogar als Hallenbad). Dann ist der 4. Stern fällig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uli
    Alter:56-60
    Bewertungen:7