- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein in die Jahre gekommenes 4 Sterne Hotel, das eigentlich nur mit dem Navi oder einem Taxi zu erreichen ist. Ein Highlight ist sicher der Blick auf den Zürcher See (durchs Fenster). Bei geöffneter Tür mit Mini-Balkon ist der täglich knapp 18-stündige Verkehr kaum zu ertragen. Es ist natürlich Zürich bzw. die Schweiz, die für das hohe Preisniveau dieses Hotels verantwortlich sind. Nur einem Internet-Schnäppchen hatten wir es zu verdanken, dass der Preis für die Nacht (einschl. Frühstück) bei knapp über 200,-- Euro lag.
Vom TV über die Minibar bis zur separarten Toilette ist alles vorhanden. Der Wannenrand ist für ältere Menschen zu hoch und gefährlich. Die Dusche ist in der Badewanne integriert. Der Schrank/die Minibar sind durch 2 Schiebetüren schlecht zu öffnen bzw. zu erreichen. Das Mobiliar ist abgenutzt und die Holzkanten an Türen und Durchgängen sind verkratzt und abgeblättert. Gegen die Matratzen ist nichts einzuwenden. Bei geöffneter Balkontür kann man allerdings nicht schlafen (Straßenlärm).
Das Frühstück ist eher durchschnittlich, aber ausreichend. Die Bedienung war sehr freundlich und schnell. Den Lunch kann man empfehlen!
Höfliches und freundliches Personal, keine Reklamationen in dieser Hinsicht.
Bis zur Oper ist es recht nah, man kann die 500m gut laufen. Zur Innenstadt (Bahnhofstr. bzw. Paradeplatz) sind es dann immerhin schon 1,9 km, die bei Regen unangenehm zu laufen sind. Man hat einenTraumblick auf den See (bei schönem Wetter). Die Tiefgarage liegt gleich um die Ecke und kostet pro Nacht 38,-- Franken. Es gibt eine gute Verbindung mit Bus und Bahn innerhalb der Stadt. Zum Rigi sind es knapp 45 Minuten über die Autobahn.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Habe ich nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |