Wir sind nachmittag geflogen und kamen im Dunkeln zu unserem Zielort. Wir waren beeindruckt, denn das Hotel sieht im Dunkeln, beleuchtet, einfach sagenhaft aus. Das große aus Glas gebaute Haupthaus ist wirklich ein Augenschmaus. Die Dame an der Rezeption begrüßte uns freundlich und schickte uns vorerst zum Abendessen. Die Koffer konnten wir im "Kofferraum" abstellen. Nach dem Abendessen (Beschreiben sh. Gastronomie) bekamen wir eine gute Einleitung zu den Hotelbegebenheiten und unsere Zimmerkarte. Wir nahmen gleich noch einen Code für den Mietsave mit (2€ pro Tag) und eine Fernbedienung (10€ Pfand, bekommt man am Ende des Urlaubs zurück). Dann ging es ab aufs Zimmer. Einen geschlängten Weg runter zu den Zimmerhäusern. Unser Zimmer (2010) lag ziemlich weit unten störte uns aber nicht weiter. Die Zimmer sind geräumig, ordentlich und sauber! Sicherlich gibt es hier und da ein paar Ecken z.B. im Bad, Dusche mit nem Kalkfleck. Aber zu Hause hat man es ja auch nicht ständig "klinisch sauber". Die Betten waren zu unserer Überraschung sehr bequem (für uns). Wir legten uns auch schnell schlafen. Am nächsten morgen konnten wir endlich den sehr schön großen Balkon genießen und den super Ausblick (durch die Hanglange) auf den Antlantik. Fragt bei Buchung oder beim Einchecken unbedingt nach einem Zimmer im OBERGESCHOSS, denn aus den Untergeschoss-Zimmern hat man nur eine eingeschränkte oder gar keine Sicht auf das wunderbare Meer. Wir gingen hoch zum Frühstück. Mit hoch meine ich, den Weg durch die Zimmer-Häuser zum Hauptgebäude (ist zu bewältigen). Und wieder waren wir begeistert von dem Anblick inkl. der wirklich sehr schönen Poolanlage, dem Restaurant und der Bar. Die Lobby ist groß, man findet viele Informationsmöglichkeiten über Fuerte, z.B. hängt immer eine voraussichtliche Wetterlage an der Info-Tafel. Es gibt einen kleinen Shop, eine Internet-Ecke, Fernsehzimmer. Unten gab es zusätzlich Billard-Tische, die wir abends gern mal genutzt haben. Dann noch den Innen-Pool mit den Fitness-Geräten. Haben wir aber nicht genutzt. Fazit: Das Hotel ist wirklich schön und wir haben uns sehr wohl gefühlt! Mit nur kleinen Einschränkungen...(näheres unten) - vorsichtig den Weg zum Strand erkunden, um zu sehen ob das gesundheitlich machbar ist. Wenn nicht, der Pool ist auch schön! - ein bissele auf das Geschirr achten. Ist manchmal nicht sauber, kann man aber OHNE EKEL drüber hinweg sehen, man nimmt sich einfach was Neues. - Unbedingt ein Auto mieten, wenn man nicht nur im Hotel "festsitzen", mit dem Bus/Taxi fahren und etwas von der Insel sehen möchte. - Achtung ohne Geländewagen kommt man nicht nach Cofete!! Wenn man da nicht hin will, reicht ein "normales" Auto, hatten wir auch. Manche Straßen, sind aber auch extra gekennzeichnet, lassen sich aber eben nur mit einem Geländewagen befahren. Ausflugstips: Faro de Jandia, Playas de Sotavento de Jandia, La Pared (tolles Fisch-Restaurant), Ajuy, Betancuria und die Strände unterhalb Corralejo (einfach einsame spitze)!!!!
Zimmer wie oben bereits beschrieben. Sauber, ordentlich, geräumig. Bad mit Badewanne und Dusche! Großer Balkon mit schöner Sicht auf den Atlantik (nur im Obergeschoss). Klimaanlage, Kühlschrank, TV, Telefon, Fön...alles vorhanden. Die Reinigung ist ordentlich. Es werden nicht jeden Tag die Handtücher gewechselt. Das machen wir zu Hause aber auch nicht!! Und jetzt der einzige wirlich störerische Einwand an diesem Hotel. Die Klospülungen sind ätzend laut! Die Zimmer sind hellhörig, man hört ab und zu seine Nachbarn, aber in welchem Hotel nicht...? Aber die Klospülungen reißen alles raus. Man traut sich kaum drauf zu drücken. Wir sind öfter mal aufgewacht, wenn sich nachts bei Zimmernachbarn der Harndrang bemerklich machte. Das fanden wir echt störend...
Wir fanden das Essen gut!!!! Klar ist es was anderes wie zu Hause, wir waren ja auch ein paar tausend Kilometer vom heimischen Herd entfernt. Ich finde das vergessen viele! Für uns war immer etwas dabei. Es gab immer verschiedene Variationen Fleisch, Geflügel und Fisch. Viele, viele Beilagen (unbedingt Mojo essen ;-)) und tolle Salate. Natürlich gab es auch verschiedene Desserts. Zu trinken konnten man sich selbst holen. Kaffee, Bier, Wein, Säfte, Softdrinks, Wasser.... ...kleiner Einwand, das Geschirr war nicht immer sauber, manchmal war noch ein kleiner Fleck auf Teller oder Besteck. Aber welche Maschine spült immer anstandslos? Den Teller oder das Messer stellt man dann an die Seite und gut ist...
Zum Service können wir nur sagen: wirklich sehr gut. Das Personal, besonders an der Rezeption, war sehr freundlich. Das Personal im Restaurant hat immer mit einem grinsenden Gesicht das Geschirr weg geräumt (manchmal fast zu schnell :-)). Und mit dem Mann an der Bar (kuriose Zopf-Frisur) haben wir unser sperliches spanisch geübt... :-)
Wie schon so oft erwähnt: Das Hotel hat Hanglange (wodurch man natürlich einen sagenhaften Blick auf den Atlantik hat). Man geht also mehrmals täglich schon zu den Zimmern rauf und runter (ist zu bewältigen). Der Weg zum Strand ist teilweise sehr steil. Für gesunde Menschen durchaus machbar (so wie für uns). Für Menschen mit Gehbehinderungen und/oder Atemwegsproblemen eher problematisch. Man läuft ca. 10 Minuten (runter). Hoch haben wir uns etwas mehr Zeit gelassen :-). Aber wir hatten ja auch Urlaub. Ich würde nur empfehlen etwas festere Schuhe anzuziehen. Mit Badeschluppen bin ich beim ersten Mal ständig in spitze Steinchen getreten. Esquinzo ist ein sehr ruhiger Ort mit 3 oder 4 Hotels einem Sparmarkt (ca. 10 Minuten entfernt) und das wars. Wir haben jedenfalls nicht mehr gefunden. Das fanden wir etwas schade (1. Einschränkung), denn abends mal eben aus dem Hotel spazieren und noch irgendwo anders einkehren, war nicht möglich. Man war also "ans Hotel gebunden" wenn man nicht ständig mit dem Bus fahren wollte. Nächster Ort Jandia (ca. 4 km). Mit Bus oder Taxi erreichbar, haben wir aber nicht genutzt (hatten 2 Tage ein Auto). Im Gegensatz zu Esquinzo ist Jandia Las Vegas :-). Wir können nur jedem empfehlen mal 2 - 3 Tage ein Auto zu mieten, es gibt für 3€ eine Karte von Fuerte an der Rezeption mit einigen Ausflugszielen, mit deren Hilfe man gute Routen planen kann. Wir sind quer über die ganze Insel gedüst und haben viel gesehen (sh. Tips). Ohne Auto eher schwierig...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorweg...die Animation war KOMISCH! Tagsüber am Pool liefen 3 - 4 Italiener rum die versuchten die Urlauber zu Yoga, Bogenschiessen oder Wassergymnastik bewegen. Meistens ohne Erfolg. Die hatten glaube ich selbst keine Lust. Aber wir wollten auch garnicht animiert werden, zumindest nicht tagsüber am Pool. Die Abend-Animation war ok. Ging immer nur ne halbe Stunde (ab 21.30 Uhr), war aber meistens ganz ansehnlich. Wir haben einer Flamenco-Show beigewohnt, die war echt super. POOL: Die Pool-Landschaft ist spitze. Echt schön. Wir waren auch öfter am Pool als am Strand (aber das ist Geschmackssache). Man konnten, aufgrund der Temperaturen gleich nach dem Frühstück eine Liege belegen und sich wohlfühlen. Das Wasser könnte evtl. etwas wärmer sein (ist nicht geheizt!!), wenn man einmal drin war, wollte man aber nicht mehr raus... :-). Die Liegen und Schirmchen waren natürlich All Inclusive und zwischendurch konnte man immer an die Bar und sich mit Getränken versogen. Im Hintergrund lief den ganzen Tag Musik -> "Good Morning" (für Insider :-))... Pool also TOP!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annika |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |

