- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Leo ist ein Mittelklassehotel mit 3 Sternen. Es hat 5 Etagen, die L-förmig aufgebaut sind. Die Reinigungskräfte auf den Etagen sind bis in die Abendstunden zu sehen. Im Restaurant erhält man die täglichen Mahlzeiten, sofern man welche gebucht hat. Es wird Frühstück, Mittagessen und Abendessen angeboten. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, abhängig davon wann man im Hotel ist. Ich war schon zu allen Jahreszeiten auf Mallorca. Im Winter sind im Hotel Leo viele Festlandspanier, die dort alles dominieren. Sie sind lebhafter als das ältere deutsche Publikum, deshalb muss man sich gut überlegen, ob es einem gefällt. Auch im Sommer ist es von den Temperaturen her gut auszuhalten. Wir hatten bisher immer Glück und nie viele Mückensstiche. Das Hotel Leo ist preislich, wenn man es individuell bucht, ein wahres Schnäppchen. Man hat nicht allzu viele Nebenkosten, braucht aber lange, um in die Feiergegend zu kommen. Nachts manchmal ein langer Weg. Für Familien ist dieses Hotel nichts, da es keine Spielmöglichkeiten für Kinder gibt.
Das Zimmer ist für ein 3 Sterne Hotel von der Größe her absolut in Ordnung. Die Ausstattung mit einem Fernseher und einem kleinen Schreibtisch gut. Wir hatten einen sehr schönen Kleiderschrank mit ausreichend vielen Bügeln. Unser Zimmer war dieses Mal von der Lage her direkt zur Straße mit Blick auf den Flughafen. Für etwas empfindlichere Personen ist das mit Sicherheit nicht das Richtige, wir lieben Flugzeuge, für uns war es ein Geschenk. Im Zimmer ist desweiteren ein Telefon, welches gegen Gebühr benutzt werden kann, sowie ein Safe vorhanden, den man mieten kann (3 Euro pro Tag).
Das Leo verfügt über ein Restaurant sowie eine Bar, die von innen und von außen genutzt werden kann. Im Restaurant gibt es Tische für 2 bis 4 Personen, die aber auch zu größeren Gruppentischen zusammengestellt werden konnten. Nach jedem Gast wurde die Tischdecke gewechselt und der Tisch relativ zügig neu eingedeckt. Wir hatten immer sauberes Besteck und Gläser. Die Abwechslung der Speisen ist für ein 3-Sterne Hotel gerade noch in Ordnung, wir kannten die Speisen z.T. noch aus den Vorjahren. Im Vergleich dazu ist das Essen leider nicht besser geworden. Bei den Wassermelonen war es so, dass man sehr schnell sein musste, wollte man noch ein Stück abbekommen. Die Speisen wurden nicht so schnell nachgelegt wie in den letzten Jahren. Es gab immer einige Hauptgerichte mit Gemüse sowie Pommes. Das Salatbuffet hat uns sehr gut gefallen, die Dinge waren immer frisch und lecker. Man musste es sich eben selbst zusammenstellen. Die Getränke im Restaurant mussten selbstverständlich bezahlt werden, die Preise waren angemessen (um 2,00 für ein Getränk). Sehr lecker war die Sangria, die dort angeboten wurde.
Die Freundlichkeit des Personals ist unterschiedlich. Einige, die einen wiedererkennen (wir waren schon fünfmal dort), sind sehr nett, andere zickig (wie zum Beispiel eine junge Kellnerin im Restaurant), der Barkeeper ist auch sehr freundlich. Viele Mitarbeiter des Restaurants sprechen auch Englisch oder können die Getränkewünsche auf Deutsch formulieren. Die Reinigungskräfte sprechen kaum Englisch und das Personal an der Rezeption spricht auch Englisch und Deutsch. Wir sprechen Spanisch und hatten deshalb keine Verständigungsschwierigkeiten. Andere Deutsche konnten sich aber auch gut verständlich machen. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel Leo liegt etwa 5 km vom Flughafen Palma entfernt. Dorthin kommt man auf verschiedene Arten: Entweder per Taxi für ca. 10 Euro, per Bus für 2,00 Euro oder zu Fuss (ca. 3km Fussweg über die blaue Brücke) ;-) Der Strand ist wie schon oft beschrieben durch eine kleine Gasse mit einigen Souvenirläden zu erreichen (keine 2 Minuten). Direkt am Strand findet man den Balneario 15, zum Balneario 6 (Ballermann) sind es ca. 40 Gehminuten. Der nächste Supermarkt befindet sich ca. 300m vom Hotel entfernt. Wer einen einheimischen Supermarkt sucht, muss etwas weiter laufen (zu Fuss immer die Frage, ob man Zeit in der Hitze verbringen möchte, um Geld zu sparen). Es gibt überall Lokale, Bistros und Restaurants, in denen man relativ preisgünstig essen kann. In der direkten Nähe ist ein Fahrradverleih, bei dem man Räder mieten kann, um zum Beispiel Richtung Palma oder Richtung El Arenal zu fahren. Die Radwege sind sehr gut ausgebaut! Die Bushaltestelle ist ca.100m vom Hotel entfernt, dort fahren regelmässig Busse nach Palma und von dort kann man die Überlandbusse in die anderen Städte nutzen. Diese Möglichkeit des Reisens ist sehr günstig, man muss allerdings sehr gut auf seine Habseligkeiten aufpassen. Es sind sehr viele Taschendiebe unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber haben wir an keiner Animation teilgenommen, falls es diese überhaupt gab. Man kann das Internet an 2 Terminals in der Lobby nutzen (12 Minuten = 1 Euro) oder sich ein Ticket kaufen, welches man für seinen eigenen Laptop nutzen kann (inkl. sich wieder ausloggen und die Stückelung später nutzen). Abends hatte das Hotel ein kleines Programm, was immer Darbietungen verschiedener Kleinkünstler beinhaltete. Dieses Jahr haben wir uns das nicht angeschaut. Der Strand ist sandig und sauber. Er wird jede Nacht gereinigt und ist morgens dann wieder in Ordnung. Überall gibt es die Möglichkeit zu duschen, bzw. WCs zu benutzen. Das Wasser war dieses Jahr sehr aufgewühlt, eher unschön. Jedes Mal, wenn man aus dem Wasser kam, war man voll von klitzekleinen Algen. Sonnenschirme und Liegen kann man am Strand mieten (Kosten ca. 10 Euro für 2 Personen). Am Pool war es dieses Jahr einfach Liegen zu bekommen. Es sind ausreichend Plätze im Schatten verfügbar. WCs sind in der Lobby vorhanden. Die Wasserqualität war leider nicht sehr gut. Das Wasser war verschmutzt und hatte einen schlierigen Film von der Sonnencreme. Dieses Jahr war es das erste Mal nicht verboten, mit Luftmatratzen im Pool zu sein. In den Jahren zuvor kam immer jemand vom Personal, der das unterbunden hat. Der Pool ist an einem Ende recht tief, so dass man nicht stehen kann. Wäre das Wasser sauber gewesen, dann hätte man schon die eine oder andere Runde schwimmen können. Die Fliesen sind zum Teil sehr glatt, da helfen dann auch keine FlipFlops sondern nur ein sehr sehr vorsichtiges Fortbewegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |