- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Tannenhof ist seit Nov.09 ein 4-Stern-S-Hotel. Das Hotel ist unterirdisch mit dem Alpenschlössl verbunden. Die Anlage beinhaltet ein Hallenbad und einen Whirlpool, eine Saunalandschaft und im Alpenschlössl einen Beauty-Bereich und einen Fitness-Raum. Das Hotel ist grundsätzlich sauber. Es sind alle Nationalitäten vorwiegend Deutsche vertreten und alle Altersklassen (vom Single bis zur Familie). Das Frühstück war ausreichend. Der Preis beinhaltet eine Halbpension (groß angepriesenes 5-Gang-Menü hat sich zwar auf der Karte gut ausgemacht, aber geschmacklich war das Niveau weit, weit unter der 4-Stern-Kategorie). Das RIESENMANKO ist das Personal. Von Unfreundlichkeit, Patzigkeit bis zur vollständigen Ignoranz war hier alles zu finden. Das Thema "Wohlfühlen" und enormer Lärmpegel durch die Nacht mit diesem Personal verträgt sich absolut nicht. Wir verreisen mehrmals im Jahr und haben einen solchen Personalzustand in einem Hotel noch nie erlebt ..... Das Preis-Leistungsverhältnis passt absolut nicht! Mein Vertrauen in die österreischische Sterne-Vergabe ist durch dieses Hotel fundemental erschüttert worden. Das Haus führt seit November 2009 ****s, wir haben schon sehr viele Hotels in dieser Kategorie in Österreich besucht, da sind Welten dazwischen! Wir hoffen, dass dies nur ein Ausrutscher war, sozusagen weil wir ja zur Hochsaison im Hotel waren (Silvester) - möchte aber diese These nicht beweisen müssen. Vielleicht haben wir einfach nur Pech gehabt. In diesem Hotel haben wir so viele Beschwerden vorbringen müssen, so viele haben wir bis zu diesem Hotel nicht einmal in unserem gesamten Reiseleben abgegeben.
Zimmertyp "Salzachtal": Das Zimmer war im Keller, mit Terrasse, war aber eher dunkel. Der Platz war ausreichend, leider aber auch nicht entsprechend der Beschreibung (Fehlen vom Kosmetikspiegel - wurde nach 3 Tagen nach vehementen Beschwerden behoben). Das Bad war mehr wie klein, es war kaum ausreichend Abstellmöglichkeiten. Der Fernseher war ein Flachbildschirm und schön groß. Die Zimmergröße hat voll gepasst. Die Minibar war gut gefüllt. Nur die Zimmerbetreuung .... Ein Tortenteller stand 4 Tage auf dem Tisch, bis es dann endlich weggeräumt wurde. Zumindest die Verteilung von frischen Handtüchern hat tw. geklappt. In der Früh wurde nur kurz angeklopft, dann gleich die Tür aufgerissen und in den Raum gebrüllt: Haben Sie was von der Minibar genommen? 2x erwischte sie meinen Mann gerade beim Umziehen, einmal waren wir alle noch im Bett. Weiters redete uns das Zimmermädchen per "Du" an. Es bleibt einem nichts übrig, als immer das Schild "Bitte nicht stören" hängen lassen. Einmal sind wir später aufgestanden (ca. 9 Uhr) und da war die Tour der Zimmermädchen schon vorüber. Das Aufhängen des Schildes "Bitte Zimmer zusammenräumen" half nichts. Erst bei Nachfrage wurden uns am Abend frische Handtücher bereitgestellt. Die Tür war so locker im Rahmen, dass jede Bewegung im Gang zu einem Geräusch bei der Zimmertür führte, als ob jemand ins Zimmer kommt - war sehr störend. Leider konnte man in diesem Zimmer keine Nachtruhe finden. Nicht weit vom Zimmer entfernt war der Dorfplatz mit dem angeschlossenen Raum, der als Bar oder Disco diente. Die Musik wurde dort dermaßen aufgedreht, dass wir im Zimmer die Musik ganz deutlich verstanden und der Bass durch die Mauern dröhnte. Das ging teilweise bis 5:30!!!!!! in der Früh. Da ich einen leichten Schlaf habe, war ich nach ein paar Tagen schon dermaßen fertig. Eine Beschwerde direkt beim Chef half nichts. Die Disco wurde nicht für Hotelgäste verwendet, sondern diente ausschließlich als Privatveranstaltung für die hiesige Dorfjugend bzw. für die Freunde des dort angestellten Personals.
Es gibt im Tannenhof eine Bar oben und der vielbeworbene Dorfplatz. Die Dorfschenke ist leider ungemütlich und kalt. In der darin integrierten kleinen Bar/Disco hielt sich die vollangetrunkene Dorfjugend auf und vergraulte mit Gröhlen und extrem lauter Musik die Hotelgäste. Die Küche wollte auf gehobene Klasse, konnte aber leider die angepriesene Qualität und den erwarteten Geschmack bei weitem nicht erreichen. Sehr wenig Geschmack gepaart mit Einfallslosigkeit beim Anrichten der Speisen bzw. unfreundliches bzw. teilw. planloses Servieren konnten uns bei weitem nicht überzeugen. Auch am Nebentisch wurde viel gewürzt (Salz- und Pfeffermühlen waren im Großeinsatz). Leider waren die Tische sehr eng gestellt, teilweise konnten die Gäste kaum angenehm essen, da diese auf kleinsten Tischen zu viert essen mussten. Auch uns wurde ein Tisch zugeteilt, wo wir uns zu dritt kaum rühren konnten. Erst nach 3 Beschwerden (letzte war ziemlich vehement) haben wir vom Oberkellner widerwillig einen größeren zugeteilt bekommen. Dieser war zwar kaum größer, aber dann knapp ausreichend. Zumindest konnten die Speiseteller auf unserem Tisch serviert werden, ohne dass das Besteck fast runterfiel. Die Auswahl der Speisen war nach unserer Ansicht ohne viel Gespür und lieblos zusammengestellt worden z. B. beim Galadinner am Silvesterabend gab es GÄNSESTOPFLEBER.
Uns ist es so vorgekommen, als wenn es im ganzen Haus nicht einen einzigen ausgebildeten Kellner oder Rezeptionisten gibt. An der Rezeption wird man bestenfalls ignoriert. Beispiel: Wir haben uns unsere Tageszeitung nachsenden lassen. Von dem abgesehen, dass wir die Zeitung nicht im Zimmer hinterlegt bekommen haben, was in anderen 4-Stern!-Hotels eine Selbstverständlichkeit war, führte der Erhalt dieser Zeitung zu Schwierigkeiten. Die Zeitung war unauffindbar (wurde mit Widerwillen nachgesehen) und es wurde uns versprochen, diese zu suchen und bei uns abzugeben. Das war nich geschehen. Am nächsten Tag wurde nochmals an der Rezeption nochmals urgiert (zuerst wird man ignoriert, auch für 5 oder 10 Minuten!!!!-haben wir ausprobiert), dann lapidar Zitat: Das wird die Küche genommen haben, suche die Zeitung mal. Nach 10 min. wurde uns die Zeitung vom Vortag! gebracht, gespickt mit Fettflecken, zerknittert, ohne Entschuldigung. Bedienung im Restaurant funktioniert kaum. 1 m von unserem Tisch entfernt wurde bedient, wir wurden wieder vollständig ignoriert. Das passierte auch anderen Gästen, haben Beschwerden mitgekriegt - wir mussten dann zur Bar und einen Kellner dann direkt abpassen. Mit viel Geduld auf unserer Seite konnten wir dann bestellen. Eine Beschwerde, dass im Zimmer kein Kosmetikspiegel ist, obwohl das im Hotelprospekt bei der Zimmerbeschreibung dabei war und es ein Mindeststandard im 4-Stern-Bereich bedeutet, wurde 3 Tage lang hartnäckig ignoriert. Erst eine zweite, sehr vehement deutlich und offen vorgebrachte Beschwerde bei der Rezeption brachte den gewünschten Erfolg und es wurde ein Spiegel montiert.
Das Hotel befindet sich fast direkt bei der Gondelbahn. Die Bahn ist der Einstieg zur großen Schiwelt Amade. Wem es gefällt, dass rundherum nur Hotels sind, dass es nur einen winzigen Markt als Einkaufsmöglichkeit gibt und der nur sporadisch zu den Weihnachtsfeiertagen offen hat, der ist im Alpendorf gut aufgehoben. Leider kann man nicht viel Spazierengehen, das Einkaufsangebot ist gegen 0. Anmerkung: da ich in den Fitnessraum gehen wollte und leider meine Sportschuhe zu Hause vergessen habe, ist es sehr schwierig, solche Sportartikel zu erstehen. Ein Sportgeschäft beim Hotel Alpina hat mir aber sofort am nächsten Tag aus dem Hauptgeschäft 2 Paar mitgenommen und 1 Paar haben voll gepasst. Der Ort St. Johann ist nur ein paar Autominuten entfernt und dort gibt es alle Shopping-Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool und der Whirlpool mit den angenehmen Liegen konnten überzeugen. Der Bereich war immer sauber. Leider war von 2 Duschen 1 durchgehend immer defekt. Der Poolbereich hatte Videoüberwachung, was aber ein wenig befremdend ist, die Videoaufzeichnungen konnten in jedem Zimmer angesehen werden d. h. man konnte von jedem Zimmer aus beim Schwimmen oder beim Sitzen im Whirlpool zu jeder Zeit beobachtet werden - zumindest wir hatten dabei kein sehr gutes Gefühl. Die Liegen waren sehr bequem. Der Fitnessraum (Alpenschlössl) war toll. Es standen dort neue Geräte und es war eine gute Auswahl. Für fast jeden Körperbereich was dabei. Der Raum war sehr hell und einladend und man hatte beim Cardio-Training auf dem Laufband oder auf dem Rad eine schöne landschaftliche Aussicht. Es gab eine Vielzahl an Beautyangeboten (z. B. Massagen, Aromabäder bis Schminken etc.). Diese wurden von uns nicht genützt, da ich von der Erfahrung mit dem Service-Personal (Ausbildung) auf die Qualität der dortigen Angebote geschlossen habe und mir ganz einfach schade ums Geld war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lizi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |