Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2011 • 1 Woche • Winter
Der beste Winterurlaub, den unser Sohn je hatte!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir kennen das Hotel von Vorbeifahrten in unseren Sommerurlauben, und uns hatte immer wieder die Lage und der äußere Eindruck fasziniert. Nun waren wir das erste Mal - im Winter - dort zu Gast, und unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Das Hotel wirkt deutlich größer, als es die eigentliche Gästezahl erwarten lässt. Es hat genau die richtige Größe, dass es noch familiär wirkt, gleichzeitig aber den Komfort eines größeren Wellnesshotels bietet. Beeindruckend ist die Sauberkeit in allen von uns genutzten Bereichen. Wenn wir bedenken, wie viele Leute tagtäglich mit schmutzigen Wander- oder Skistiefeln durch die Räume laufen, war davon keine Spur zu sehen. Wir hatten 3/4 Pension gebucht und meistens auch genutzt, was wir als sehr praktisch empfanden, wenn man nachmittags erschöpft von der Piste zurückkam und gleich eine kleine Stärkung bekam. Die Gästestruktur war sehr gemischt und angenehm, von Familien mit kleinen Kindern über jüngere Paare bis hin zu älteren Paaren. Die meisten Gäste waren deutsch- oder italienischsprachig, wiewohl wir auch Französisch oder Englisch vernahmen. Für uns war es ein Traumurlaub, und wir haben uns fest vorgenommen, im nächsten Winter zurückzukehren. Hotel, Lage und Skigebiet passen perfekt zusammen. Als Letztes möchten wir auf den hauseigenen Skibus hinweisen, durch den wir in der Lage waren, An- und Abfahrten vollkommen individuell zu gestalten. Es gibt auch einen kostenlosen Skibus, der alle Hotels anfährt, allerdings hatten wir gehört, dass es in Stoßzeiten durchaus vorkommen kann, dass der Bus bereits besetzt ist und so ungeplante Wartezeiten entstehen können. Der hoteleigene Skibus des Viktoria hat uns hier vor allen Eventualitäten bewahrt. Wir haben unser eigenes Auto kaum vermisst. Wir freuen uns schon auf den Winterurlaub 2012!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten die Turmsuite gebucht, ein geräumiges und wunderschönes Zimmer mit sehr geschmackvoller Ausstattung. Die Betten waren bequem, die Ausstattung, z. B. mit Flachbildschirm und kleiner Essecke, konnten wir aufgrund unserer sportlichen Aktivitäten gar nicht komplett nutzen. Originell ist die Ecklage mit angeschlossenen drei Balkonen (von denen der eine winzig ist, die beiden anderen umso größer), so dass wir uns vorstellen können, wie schön ein Sonnenbad im Sommer dort sein muss. Nachteilig für Allergiker sind die mit Federn gefüllten Kopfkissen, wiewohl die Beschwerden nicht wirklich groß waren und wir so auch nicht nach einer Alternative fragten. Vielleicht hätte es diese ja in diesem fantastischen Hotel gegeben. Bad und Toilette sind getrennt, was wir als durchaus praktisch empfinden. Das Bad mit Wanne und Dusche ist sehr geräumig, und gäbe es noch ein zweites Waschbecken, wüssten wir gar nicht mehr, was uns noch als Verbesserung einfiele. Etwas gewöhnungsbedürftig und unerwartet sind die Bewegungsmelder im Sanitärbereich, die das Licht beim Betreten einschalten. Für uns lagen Bademäntel (auch ein Kinderbademantel) und Hausschuhe bereit.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist exquisit und lecker. Wir empfanden die Angebote als gute Mischung aus landestypischen und internationalen Gerichten. Sonderwünsche wurden, soweit möglich, spontan berücksichtigt. Wir haben uns jeden Abend immer wieder auf das Essen gefreut und es in vollen Zügen genossen. Die Küche ist ein wirklicher Pluspunkt. Das Restaurantpersonal ist höflich und bemüht, allerdings würden wir uns streckenweise von einigen Angestellten ein wenig mehr Umsichtigkeit wünschen. Wir waren mit zwei Familien und insgesamt drei Kindern zu Gast, so dass unser Tisch vielleicht etwas lebhafter war, doch empfänden wir es als positiv, wenn man das Personal seltener an bestellte, dann aber nicht servierte Getränke oder fehlendes Besteck erinnern müsste. Am Salatbuffet mangelte es manchmal an Geschirr, oder Schüsseln waren leer. Wenn man hier um Abhilfe bat, wurde dies sehr schnell, höflich und sorgfältig erledigt, doch wir würden uns hier ein klein wenig mehr Automatismus wünschen, was zu dem ansonsten perfekten Ambiente besser passen würde. Wir möchten allerdings betonen, dass diese kleine Kritik von uns nicht als schwerwiegender Mangel empfunden wird, sondern eher als kleiner Hinweis für Verbesserungsmöglichkeiten. Auch der Bar- und Loungebereich lädt zum Aufenthalt ein. Insbesondere der Kamin ist anheimelnd, wie wir es nach einem langen Skitag bei warmen und erfrischenden Getränken gerne genossen. Auf die Kinder wurde vom Personal sehr liebenswert eingegangen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Die Seele vom Hotel ist die charmante und umsichtige Gastgeberin, die jedem Besucher das Gefühl gibt, in allen Belangen willkommen zu sein. Trotz des sicherlich erheblichen Stresses hat sie immer Zeit für persönliche Worte. Am Empfang fühlt man sich gut aufgehoben. Wünsche werden schnell und umsichtig erledigt. Auch als wir von unterwegs unsere Abholung vom Skigebiet neu organisieren mussten, wurde uns per Telefon mit Rat und Tat schnell geholfen. Besonders erwähnenswert ist die schnelle und freundliche Zimmerreinigung, die wir in dieser Qualität noch nirgends erlebt haben. Üblicherweise findet man, wenn man auf die Suche geht und wirklich etwas finden will, in praktisch jedem Hotel insbesondere unter den Betten oder auf Schränken, auf der Duschumfassung oder auf Türen Staub. Hier aber wirkte das Zimmer jeden Tag blitzblank. Der Handtuchwechsel oder der Ersatz von Duschmittel verlief vollkommen reibungslos und automatisch. Das Zimmerpersonal verstand zudem Deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas abseits der Straße nach Falzleben, von wo aus man mit einer Gondelbahn nach Meran 2000 auffahren kann. Hinter dem Hotel liegt ein schöner Nadelwald, vor dem Haus erstrecken sich Wiesen. Einige Häuser liegen verstreut in der näheren Umgebung, ohne dass der Blick gestört wird. Die Straßengeräusche haben wir von unserem Zimmer aus, obwohl es in die Richtung zeigte, nicht mitbekommen. Einzige Ausnahme war der Schneepflug, der in einer Nacht mit starkem Schneefall ständig auf und ab fuhr, um für den nächsten Tag die Befahrbarkeit zu garantieren, was wir unter diesen Umständen als durchaus positiv ansahen. In der Umgebung gibt es, bis auf einen winzigen Laden in etwa 20 Minuten Gehzeit, keinerlei Einkaufsmöglichkeiten. Wer, wie wir, ohne Auto zu Gast ist, sollte dies einkalkulieren. In Hafling gibt es keine Partylandschaft, was ganz in unserem Sinne ist. Ruhe und Erholung stehen trotz aller sportlichen Aktivitäten im Vordergrund. Vom Haus führen etliche Wanderwege ab, die wir nicht genutzt haben, die aber sehr einladend wirken. Mit dem Auto oder auch mit dem etwa stündlich fahrenden Linienbus kommt man leicht in das nahe Meran. Wir haben dies in diesem Urlaub nicht genutzt, da wir den Ort bereits gut kennen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wie auch das ganze Hotel ist der Pool- und Wellnessbereich extrem sauber und gepflegt. Das Mobiliar ist von hoher Qualität. Wir hatten in dieser einen Woche nicht annähernd die Möglichkeit, alle Angebote zu nutzen. Der Pool hat Kindern wie Erwachsenen sehr gefallen. Besonders der künstliche Wasserfall war für den Nachwuchs ein Highlight. Der separate Ruheraum ist eine Oase der Entspannung. Wasserbetten oder bequeme Hängeliegen ermöglichen ein komplettes Relaxen. Kinder unter 14 Jahren haben keinen Zutritt, so dass wirkliche Ruhe garantiert ist (auch wenn unser 8-jähriger Sohn das Nutzungsverbot für ihn schwer bemängelte ;-) ). Den Saunabereich haben wir aus Zeitgründen nicht genutzt, allerdings wirkt auch dieser sehr einladend. Kinder wie Erwachsene haben gerne vom Angebot des im Wellnesbereich bereitgestellten Tees Gebrauch gemacht. Ein besonderes Lob ergeht an die Mitarbeiterin des SPA-Bereiches, die auf akute Verspannungsbeschwerden umgehend trotz eines vollen Terminkalenders einen Extra-Massagetermin anbot. Die Massage selbst war ausgesprochen professionell und sehr erfolgreich. Die Beschwerden wurden sofort gelindert. Nun noch einige Worte zum Skigebiet Meran 2000: Bisher kannten wir die Gegend nur vom Sommer und haben sie schon kräftig durchwandert. Wir können für uns nur feststellen, dass Meran 2000 im Winter ebenso schön ist. Die Pisten sind in einem hervorragenden Zustand. Wir waren nicht in einer Hochsaison zu Gast und genossen die praktisch nicht vorhandenen Wartezeiten an den Liften. Streckenweise hatte man Pisten im oberen Bereich der Gegend fast für sich allein, ohne dass man sich einsam fühlen musste. Der Skispaß ist so deutlich höher, ohne ständig von anderen Skifahrern zu eng bedrängt zu werden. Unserer Meinung nach, die auch ein Skilehrer bestätigte, gibt es keine rein blauen Pisten, auch wenn sie offiziell so angegeben sind. Anfänger sollten wissen, dass dies Pisten mit streckenweise roten Anteilen sind, aber sie sind sehr breit und können so gut gefahren werden. Auch die wenigen schwarzen Pisten wirken für uns umgekehrt eher wie etwas anspruchsvollere rote. Beides tut für unseren Fahrspaß keinen Abbruch. Hervorzuheben ist der Abwechslungsreichtum der meisten Pisten, was uns viel Freude bereitet hat. Das Publikum ist sehr gemischt, von sehr jung bis alt. Paare, Familien, Gruppen - alles ist zu finden. Auffallend ist die disziplinierte Fahrweise vom überwiegenden Teil der Ski- und Snowboardfahrer - Ausnahmen bestätigen die Regel. Etliche Hütten laden zum Verweilen ein, wobei wir einige dieser Hütten eher als gut geführte Gaststätten einstufen würden. Dass Essen ist lecker und deftig, so dass man nur noch mehr Ski fahren muss. Das Panorama ist atemberaubend schön. Die Abfahren von der Kesselberghütte oder vom Mittager sind landschaftlich unvergesslich. Die Skischule hat ein großes Angebot an Lehrern und geht auf individuelle Wünsche hervorragend ein. Die Lehrer selbst sind überwiegend sehr freundlich und kannten einen nach wenigen Tagen allein vom Sehen, selbst wenn man nicht Kunde war. Unser Sohn war begeistert von seinem sehr jungen und sympathsichen Skilehrer, der ihn zu Buckelfahrten und Sprüngen animierte. Erstaunlicherweise hat die Schule nur einen einzigen Snowboardlehrer, der im Übrigen mit großer Ruhe und Zuwendung unserem Sohn die Grundlagen beibrachte. Alles in Allem können wir nur feststellen, dass Meran 2000 für uns zu jeder Jahreszeit ein Highlight ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1