- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Darstellung im Internet bzw. Katalog entspricht der Realität. Es gibt nur 30 Zimmer und daher besteht keine Gefahr Menschenmassen zu begegnen. Wir bewohnten ein Wohnfühlzimmer und waren echt angetan davon. Für das leibliche Wohl wird auf das Beste gesorgt. Angenehm ist die Altersstruktur: Einige junge Leute, das mittlere Semster ist stärker vertreten und die wenigen älteren Herrschaften machten einen ziemlich munteren und agilen Eindruck. Alles in allem kann man sagen: Wir kommen wieder! Im Juni bekommt man anscheinend noch ganz gut ein Zimmer - später wird es problematisch. Schade ist, das das Internet immer noch pro Minute abgerechnet wird. Laut dem Hotel gibt es Flatrate in vielen Gebieten noch nicht. Das gesamte Hotelteam besteht aus ganz lieben und feundlichen Menschen, auf die wir uns freuen, wenn wir wieder dorthin fahren!
Unser Zimmer war 35 Quadratmeter groß - gerade richtig für unsere Bedürfnisse. Dei Ausstattung ist absolut in Ordnung. Klasse ist, dass jeder Gast eine Badetasche mit Handtüchern, Badeschlappen und Bademantel erhält - diese Sachen sind für nur für den Wellnessbereich gedacht. Das Bad tiptop und sehr gut konstruiert. Das Licht im Bad schmeichelt zwar den Falten - könnte aber ein weing heller sein.
Das Restaurant ist schön hell - einzig die Temperaturen sind an einem Sommerabend in dem Raum hoch... Die Bar ist äußerst geschmackvoll eingerichtet wie dasw Hotel insgesamt: Eine Mischung aus rustikal und modern. Die südtirolische Küche ist sowieso klasse. Hier hat es uns stets "leider" viel zu gut geschmeckt. Trotz der 5 Gänge haben wir nicht zugenommen!! Die Tische werden immer liebevoll gedeckt. Die Atmosphäre ist locker und angenehm.
Service war klasse! Sie sind total zuvorkommend, aber überhaupt nicht aufdringlich. Schon nach kurzter Zeit wissen sie was man so trinkt und bevorzugt und darauf stellen sie sich ein. Das ist der Vorteil, bei einem Hotel mit relativ wenig Zimmern. Gibt es ein Problem, erhält der Gast Unterstützung. Auch werden Anregungen, z.B. für den Koch, weiter gegeben. "Extra-Würste" sind kein Problem.
Hafling liegt über 1000 m N.N. und das ist im Sommer goldwert. Während in Meran eine schwüle Hitze herrscht, sind die Temperaturen und das Klima in Hafling deutlich angenehmer. Man braucht ca. 10 Minuten mit dem Auto nach Meran. Aber man kann sich für wenig Geld eine Busfahrkarte kaufen und dann um Meran und Umgebung Orte anfahren. Einen Bushaltestelle ist ganz in der Nähe vom Hotel. Wanderwege gibt es direkt ab dem Hotel. Die Einkaufsmöglichkeiten sind bescheiden... Das Hotelteam bietet interessante Veranstaltungen an (Nachtwanderung, Weinprobe usw.).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportangebot ist mehr als ausreichend und der Wellnessbereich ist ein Traum!! Sehr geschmackvoll und gepflegt. Der Badesee ist ganz liebevoll angelegt und die Liegemöglichkeiten sehr bequem. Die Massageabteilung wir von einer sehr netten und kompetenten Frau geführt, die ihre Sache richtig gut macht - Danke Monika!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |