- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist Innen wie Außen in einem sehr guten und gepflegten Zustand, sodass man schon vor dem Betreten des Hotels einen sehr guten Eindruck gewinnt. Die gelungene Mischung aus Holzfassade und moderner Baufassade vermitteln einen angenehmen Eindruck. Es sind genügend Parkplätze vorhanden, die z.T. auch überdacht sind (Carport). Die Einfahrt zum Hotel ist zwar etwas eng, gerade wenn ein paar mehr Autos angereist sind und gerade Ein- oder Ausladen, aber dass sollte eigentlich nicht stören. Während der Nacht kann man ohne weiteres ungestört bei offenem Fenster schlafen. Da in der Nacht das Hotel mit Flutlicht beleuchtet wird, ist es in den Zimmern zum Tal hin etwas hell, was aber nicht weiter gestört hat, weil es dichte Vorhänge gibt. Das Licht hält dafür die Mücken ab ;-). Das Licht bleibt auch nicht die ganze Nacht an. Es waren haupsächlich deutsche und deutschsprachige Familien als Gäste im Hotel. Da das Hotel 4 Sterne besitzt, ist das Niveau entsprechend und sehr angenehm. Das Hotel ist nicht zu empfehlen, wenn man keine Kinder mag; aber daran ist nicht das Hotel schuld. Sehr schön und bemerkenswert ist, dass es an mehreren Stellen frischen Gebirgswasser zum trinken gibt. Wer keine Kinder mag, sollte dem Hotel besser fernbleiben. Das Bad im Deluxe-Zimmer ist zu empfehlen. Wer einige die Seilbahnen benützen möchte oder kostenlos in die Freibäder gehen will sowie mit der Zillertalbahn fahren, der ist mit der Activ-Card sehr gut bedient. Im Winter ist die Hochzillertalbahn (ins Ski-Gebiet) sehr nah zum Hotel; im Sommer ist sie nicht in Betrieb.
Hier gibt es nicht zu beklagen, alles bestens. Vorbildlich kann man nur sagen. Besonders das Deluxe-Zimmer ist sehr angenehm und ansprechend gestaltet. Die Fernseher sind z.T. etwas zu klein aber dafür geht man auch nicht in dieses Hotel. Die Betten sind sauber, die Matrazen waren nicht durchgelegen. Ich hatte keine Rückenschmerzen die mir am nächsten Tag im Wellnesbereich wieder herausmassiert werden mussten.
Da ich vermutlich etwas vom Hotel Waldhof in Großarl (Österreich) verwöhnt bin, gebe ich nur 5 von 6 Sonnen. Das Essen war geschmacklich immer sehr gut und ansprechend zubereitet. Die Menge war für alle immer ausreichend. Wer in diesem Hotel kräftig zunehmen möchte, wünscht sich aber größere Portionen. Es gab jeden Abend ein 4-Gänge-Menü, wobei man sich das Hauptgericht aus drei verschiedenen Möglichkeiten auswählen kann. Die Salatbar hat bei großem Hunger immer gut geholfen. Nach einer Woche werden die Salate aber etwas langweilig in der Variation. Die Atmosphäre war angenehm. Bezüglich Sauberkeit und Qualität waren keine Mängel feststellbar. Auch für Kinder war immer etwas dabei. Wenn mitgebucht, gab es am Mittag immer ein Snack und am Nachmittag Kuchen, Torte oder leckere Milchspeisen. Es gab einen Grillabend gleich zweimal sowie einen Pasta-Abend; und das als All-You-Can-Eat. Es gibt eine Bar, eine Terrasse von der man auch die Kinder beobachten kann sowie ein gemütliches "Wohnzimmer" für alle Gäste.
Der Service ist von mir nicht mit sehr gut bewertet worden, weil ich es sehr störend empfand, dass das Servieren vom Essen und Trinken z.T. sehr lange gedauert hat. Es lag nach meiner Meinung an der personellen Unterbesetzung und an einer verbesserungswürdigen Organisation. Es war aber insgesammt noch akzeptabel. Ansonsten war das Personal sehr freundlich, hilfsbereit und kinderlieb. Die Zimmerreinigung war immer vorbildlich, schnell und dennoch ohne Mängel. Die Kinderbetreuung durch die nette outdoorerfahrene Conny war immer altersgerecht und angenehm. Auch die Erwachsenen bzw. Familien hat sie bei den Action-Tagen (siehe bei Sport, Unterhaltung) sehr gut betreut. Nachteilig war leider der Internetzugang: Es besteht die Möglichkeit zu einem kostenpflichtigen WLAN-Zugang (8 Euro für 2 Stunden), der aber nur in der Hotellobby funktioniert. Wenn man zur Mittagszeit nicht im Hotel ist, kann man sich auch ein Lunchpaket zum Mitnehmen machen lassen (Wurstsemmel, kleines Getränk, Apfel und etwas Süßes).
Das Hotel liegt am Osthang oberhalb von Kaltenbach und lässt eine sehr schöne Aussicht auf den Ort Kaltenbach sowie das Zillertal zu, wenn man ein entsprechendes Zimmer gebucht hat. Wenn nicht, dann schaut man auf den Hang der auch gleichzeitig die "Spielwiese" für Jung und Alt ist. Insgesammt liegt das Hotel nicht zu hoch über Kaltenbach, sodass man ohne Probleme und zu großer Anstrengung zu Fuß in den Ortskern erreichen kann. Da Kaltenbach genau in der Mitte vom Zillertal liegt, ist z.B. mit der Zillertalbahn jedes Ausflugsziel ohne lange Fahrtzeit erreichbar (ca. 15 Gehminuten vom Hotel zur Bahn und Bus). Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt) sind vorhanden, sind aber nicht nötig wenn entsprechend gebucht wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die sportliche im Hotel selbst ist nicht ausgeprägt, da mehr auf die Kinderunterhaltung wert gelegt wird. Das ist in einem Familienhotel aber auch nicht anders zu erwarten, da es kein Sporthotel ist. Die Kinder haben genug Abwechslung und auch die Erwachsenen können sich am Kletterturm, beim Tischtennis oder Fußball/Volleyball mit dem Nachwuchs vergnügen. Der Indoor-Pool ist eher eine größere Badewanne, die der Qualität eines 2-Sterne-Hotel gleicht. Die Freizeitangebote sind sehr abwechslungsreich und das für Groß und Klein: Ponnyreiten, Canyoning, Hochseikgarten, Bogenschießen, Wandern, Insektensuchen, Brot- und Pizzabacken,... Die Conny ist immer dabei und macht alles mit. Akzeptabel ist auch der Wellness- und Saunabereich; angenehm und sauber. Die im freien angelegte Lagune mit geheiztem oder sehr erfrischenden Gebirgswasser macht auch viel Spass. Der Viedeospielbereich ist eher ärmlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |
Mit einem herzlichen „Dankeschön“ melden wir uns aus dem schönen Zillertal. Vielen Dank für Ihre Bewertung – diese haben wir selbstverständlich an all unsere Abteilung weitergeleitet. Es freut uns sehr, dass wir zu Ihrem Wohlbefinden beigetragen haben. Ihre Familie Lechner samt Seetal-Bienen.