- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mittlerer Größe ist landestypisch modern, sehr liebevoll und geschmackvoll eingerichtet. Familienfreundlichkeit und Sauberkeit sind besonders hervorzuheben, der Service ist aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Man spürt, dass die Inhaber stets präsent sind. Das Publikum ist international, deutsch, österreichisch, holländisch, alles überwiegend Familien. wir haben das zweite Mal im Seetal gewohnt, 4 Paare mit jeweils einem Kind und kommen sicherlich wieder. Die kurze Anreise von Deutschland aus und das tolle Skigebiet (Verweis: Kristallhuette!) sind weitere Pluspunkte.
die normalen Doppelzimmer sind für 3 manchmal ein bisschen eng - alle sind etwas unterschiedlich geschnitten, daher je nach persönlichem Geschmack lieber getrennte Toilette oder mehr Schrankraum oder 3. Bett quer stehend, dafür mit Balkon, aber ohne Schräge..... das ergibt sich dann im zweiten Jahr, denn die meisten kommen wieder! Die Zimmer haben alles notwendige und ein bisschen mehr: Nähzeug, Schirm, Bademäntel, Fön. Die Familienzimmer und Juniorsuiten sind halt ein bisschen teurer, dafür aber sehr grosszügig, komfortabel und absolut empfehlenswert, wem dieser Komfort und die Größe wichtig sind. Das tollste für Familien mit 4 Kindern ist das "Hüttl". Das ist ein separates Häuschen, 20m gegenüber des Hotels, mit Aufenthaltsraum, Bad und 3 Schlafzimmern.
sehr schönes, ausgewogenes und vielseitiges Frühstücksbuffet! Nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr Jause, sehr lecker, ein herzhaftes - ein süßes Intermezzo Abends: Salatbuffet, Suppe, 4 Menues zur Wahl, eines davon vegetarisch, Nachtisch! absolut super! Preise für die Getränke: angemessen
im Restaurant-und Barbereich sind die Mitarbeiter sehr engagiert und kompetent. Die Chefin ist meistens mit wachem Auge präsent, das Gleiche gilt für die Rezeption. Das Zimmerpersonal ist einwandfrei. Die Mitarbeiterin im Wellness-Bereich ist sehr bemüht, aber fachlich nicht so gut, da fehlten leider für Rasul oder Bad einige fachliche Hinweise.
Das Seetal liegt sehr ruhig, am Hang, etwas oberhalb vom Ort, der aber in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar ist. Zur Talstation kann man auch bequem in ca. 5 Minuten (Rückweg bergan etwas länger) laufen. Der Pendelbus verkehrt morgens und nachmittags zweimal. genügend Gästeparkplätze vorhanden, teilweise überdacht. Das tollste ist die Lage, wenn die Talabfahrt offen ist, denn dann fährt man direkt in den Skikeller.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skikeller, Fitnessgeräte (3 Stück im Eingang des Saunabereiches - werden nicht genutzt), kleines Hallenbad (Wasser für Kinder ein bisschen kühl), sehr schöner Sauna und Dampfbadbereich mit Freiluftterrasse und tollem Ruheraum. diverse Massagen und Bäder im separaten Badezimmer (sehr empfehlenswert und entspannend. Pianoabend, Livemusik, Filmabend oder einfach gemütlich spielen oder am Kamin plaudern für Kinder gibt es zwischen 17 und 21 Kinderbetreuung mit Bastel-und Unterhaltungsprogramm. Eine Spielhölle versorgt die Älteren mit Tischfussball, Playstation, Karaoke und Autorennen (teilw. gegen Gebühr)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |