- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten uns auf einen schönen Familienurlaub gefreut und wurden enttäuscht.... Anbei hole ich gerne die Hausaufgaben der Familie Lechner nach und übe konstruktive Kritik um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben: - Kindersicherungen in den Steckdosen sind für ein Familienhotel Pflicht, alles andere ist grob fahrlässig!! Diese waren weder im Zimmer noch sonst im Hotel gegeben. - für eine Karaffe "Berg-" sprich Leitungswasser 4 Euro zu berechnen ist eine Frechheit. Gegen einen Aufpreis für Bier, Wein oder Tafelwasser spricht nichts, aber Leitungswasser muss bei einem 4 Sterne Hotel gratis sein. - 400 qm Kinderland wäre super, wenn es kein Abschiebeparadies für Eltern wäre. Im kompletten Bereich, welcher ähnlich einer Kita aufgebaut ist, ist lediglich eine Abgabe der Kinder mit hinterlassen der Handynummer möglich. Für Eltern welche sich im Urlaub aktiv mit ihren Kindern beschäftigen möchten, spielen, toben, bleibt nur das kleine Bällebad, welches einem kompakten Abstellraum nahe kommt. - Das Schwimmbad und die Familiensauna sind viel zu klein und ähneln einer Sardinenbüchse bei schlechten Wetter, aufgrund fehlenden Alternativen im Hotel. Bitte das komplette Konzept überdenken. Was spricht gegen einen Verleih von Brettspiele und Puzzles oder einen Indoorspielplatz analog vielen Familotels? Oder einer Verkleinerung des übertrieben, großen Wellnessbereich für Eltern und Kinder über 16 Jahren? Wo bleibt da der Inbegriff eines FAMILIENHOTELS! - Hohe Gebühren für Bastelaktionen. Warum verlangt man für ein bemalte T-Shirt separat 12 Euro? Kürbisschnitzen für 5 Euro? Betriebswirtschaftlich wäre eine Mischkalkulation gefordert um den Gast mit kostenlosen "Familienaktionen" zu überraschen. - Fehlende Flexibilität bei Aktionen. Egal ob Wanderung, Besuch auf dem Bauernhof oder Bastelaktionen. Warum muss ich mich bereits am Vortrag anmelden? Wo bleibt die Flexibilität mit Kindern bei schönem Wetter doch spontan mit auf dem Bauernhof zu gehen? Für jede Familie mit mehr als einem Kind unmissverständlich, da man im Urlaub spontan reagieren möchte und sich kein Programm aufstellen möchte! Liebe Familie Lechner, bitte holen Sie Ihre Hausaufgaben nach und überraschen oder begeistern Sie Ihre zukünftigen Gäste. Für einen wiederholten Besuch bei Ihnen als Familienhotel konnten Sie uns nicht gewinnen. Ihre Konkurrenz ist einfach stärker, besser, weiter und sammelt dort Punkte wo Ihr Konzept stark zu wünschen übrig lässt. Ein ehrlicher Papa inklusive seiner Familie
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr ANONYM, vielen Dank für Ihre ERNEUTE investierte Zeit und Ihre ausführliche Bewertung. Schade, dass Sie es nicht einsehen, dass unser Quellwasser verrechnet wird, wenn man nur dieses trinkt. Wer stellt das Glas hin, wer macht das Glas sauber? Somit ist Ihre Anregung geklärt. Haben Sie den Raum abgetrennt von unserem Kinderland nicht gesehen, da können auch Sie mit Ihrem Liebling ungestört spielen und toben nach Herzenslust. An der Rezeption haben wir einen ganzen Kasten voller Spiele – „Ein Wort vor Ort und Sie hätten sich 100 Spiele ausleihen können“. Gerne können Sie sich zu gewissen Aktivitäten auch „spontan“ anmelden, doch für die Kleinkinderbetreuung ist es am selben Tag zu spät, da auch wir einteilen müssen, wie viele Betreuer wir benötigen um bestmöglich auf Ihre Kids Acht zu geben. Warum Sie nicht spontan in unseren Bauernhof gehen können?? Weil unser Melcher Sigi, welcher unsere Kühe betreut nicht den ganzen Tag im Stall ist, und sich in unserem Stall ein Stier und 40 Kühe befinden, dies wäre etwas schwierig, wenn jeder Hotelgast einzeln zu unseren Kühen geht, da auch Tiere Ruhezeiten brauchen. Würden Sie sich wohl fühlen, ALLEINE mit Ihren Lieblingen bei 40 Kühen und 1 Stier? Wir wünschen Ihnen alles LIEBE und noch schöne unbeschwerte Tage in Urlaubszielen Ihrer Wahl! Ihre Gastgeberfamilie Lechner Andreas