- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach dem Parken in der kostenlosen Garage oder im Außenbereich betritt man das großzügige Foyer mit der riesigen Glasfront und wird sofort von einem liebevollen Ambiente empfangen. Wir kommen seit Jahren immer wieder gerne nach Ratschings und es werden noch einige Male mehr werden. Es ist einfach toll hier, Urlaub und Genuss mit jeder Minute. Jedes Jahr entdecken wir im Haus und/oder Garten Neues. Das Alphotel ruht sich nicht aus, sondern fleißige Hände gestalten immer wieder neu und wir freuen uns darauf! Wie kleine Kinder erkunden wir unser Heim für die nächsten Tage. Dieses Mal bewunderten wir die neue Auszeichnung als Kinderhotel und das im KG neu gestaltete Kinder-WC-Reich. Da wir beim nächsten Mal mit erweiterter Familie und Kleinkind kommen werden, haben wir sofort die Reihe Hotel-Buggys wahrgenommen. Von der sonnigen Terrasse bei Café und hausgemachten Kuchen hat man den direkten Blick auf die schneebedeckte Talabfahrt und das Skigebiet Ratschings. Im großen parkähnlichen Garten findet jeder sein Eckchen.
Wir bewohnten ein Sunnseit-Zimmer mit Holzboden und Sonnenbalkon zum Garten, Minibar, kostenlosem Safe und WIFI und einer geräumigen Wohnecke. Durch den Holzboden herrscht ein tolles Raumklima, gerade für Allergiker super geeignet.
Wir freuen uns schon zu Hause auf die vielfältige, sehr liebevoll zubereitete und bis ins Detail creative Verwöhn-Pension. Man kann wirklich von einem kulinarischen Hochgenuss sprechen! Zuerst zieht uns das Vorspeisen- und Salatbuffet mit südtiroler Spezialitäten, vielen unterschiedlichen Meeresfrüchten und Antipasti in seinen Bann. Im Anschluss wird die Suppe und ein Zwischengang (meist Pasta) serviert. Pro Woche werden mehrere Spezialitäten-Abende mit ausgesuchtem Speiseangebot und leckeren Weinen, z.B. italienischer Abend, Tiroler Abend, etc. angeboten. Es wird viel Regionales und Vitales serviert. Erstklassig! Abendessen gibt es ab 18.30 Uhr und man hat die Qual der Wahl aus mehreren Hauptspeisen, davon ein kalorienreduzierter Vitalgang. Sehr häufig steht Fisch, Wild und heimische Erzeugnisse auf der Karte. Nach dem Hauptgang steht das Käse- und Nachspeisenbuffet zum Schlemmen bereit. Die Tische sind immer frisch eingedeckt, Tuchservietten und unterschiedlicher Deko. Nicht zu vergessen, das frische kühle Quellwasser in den Zimmern und im Restaurant zur kostenlosen Selbstbedienung. Das Restaurant ist in mehrere unterschiedliche Bereiche unterteilt, Panoramasaal, die neue Südtiroler Stube mit herrlichem Holzboden und tollem Ambiente, etc. Dadurch hat man auch bei vollem Haus ein entspanntes Essen-Ambiente. Vor/nach dem Abendessen bietet die hauseigene Bar bei moderaten Preisen alle gängigen Getränke an. Wir sind nach wie vor die Hugo-Generation.
Die Mitarbeiter/Innen tragen allesamt Sonne im Herzen! Nichts ist ihnen zu viel, kein Wunsch unmöglich, die herzige und sehr freundliche Art und Weise trägt sehr viel zum Wohlfühlen bei!
Das Alphotel liegt inmitten der Natur mit einem riesigen und gepflegten Garten. Ein Bachlauf plätschert in den Teich mit Schwänen, Welzen und Forellen. Setzt man den Spaziergang fort kommt man unweigerlich zum Streichelgehege oder zur großzügig angelegten Spielwiese mit Spielgeräten, Trampolin und hölzernen Spielstraßen. Ein Eldorado für die Kinder und angrenzend das Gehege für die Esel, Ponys und Alpakas. Wir genießen den täglichen alle 30min fahrenden Hotel-Shuttle zur Talstation. Nach 3 min. Fahrzeit werden wir direkt vor der Rolltreppe zur Gondelbahn abgesetzt und nach Wunsch wieder abgeholt. Das Auto bleibt stehen und das lästige Skitragen gehört der Vergangenheit an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer nach dem Skifahren noch Power hat, findet im Fitnessraum einige kalorienreduzierende Geräte, Hanteln und Matten vor. Die Wellness und Saunalandschaft bietet für jeden etwas, die Hotelbeschreibung ist absolut richtig. Auch hier überall liebevolle Details zum Wohlfühlen. Wer es trocken und nicht zu heiß mag, favorisiert die Heusauna. Bei Verspannungen lohnt auch ein Besuch in der Infrarot-Kabine. Ausreichend Handtücher für Schwimmbad und Wellness verstehen sich von selbst. Für mich besonders wichtig, keine Minihandtücher, sondern XXL-Länge! Damit man seine ganzen Utensilien bequem transportieren kann, hängen im Zimmer Badetaschen bereit. Besonders schön ist die Tee-Ecke mit leckerer Sortenvielfalt und daneben quellt aus dem Hahn super kühles Quellwasser. Und das Schwimmbad mit Whirlpool, Massagebänke, Außenbecken und angenehmen Temperaturen muss man einfach gesehen und gefühlt haben. In unserem Arrangement "Das Leben ist schön" war die Nutzung der Privat-Spa enthalten. Zwei Stunden den ganzen Bereich nur für uns mit leckerer Obstplatte, alkoholfreien Cocktails, Mineralwasser und jeder Menge Teelichtern zum Träumen :-). Mit kurzem Fußweg sind verschieden Wanderwege erreichbar, u.a. die malerische Gilfenklamm. Eigene Ausflüge nach Brixen (30km), Bozen (70km) und Meran sind zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |