- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kommen mehrmals pro Jahreszeit ins Hotel Faschina, die Kinder seit sie 4 Jahre alt sind, nun erwachsen, immer wieder, und werden immer auf's Neue überrascht. Das Hotel wird laufend ausgebaut, erneuert und auch wenn der Bau selber auf die Dreissigerjahre zurückgeht, Wellness-Bereich, Gästebereiche, aber auch Küche sind im Durchschnitt weniger als 10 Jahre alt. Entsprechend kennen wir Gäste uns schin jahrzehntelang, aber immer wieder kommen neue dazu, denen es auch gefällt. Fr[hyeitige Reservation ist ein Muss+ Rechtzeitig reservieren, und bei Regenwetter nicht absagen! Es gibt kein schlechtes Wetter in Faschina.
Einzelzimmer, Doppelzimmer, Familiensuiten mit bis zu sieben Betten und Balkon mit Blick auf die Rote Wand, entspricht höchsten Standards, Wireless LAN funktioniert nun im ganzen Hotel; TV braucht man nicht - es hat genug Unterhaltung für alle Alterklassen in und ums Hotel.
Küche vom Feinsten, sehr abwechslungsreich, immer wieder etwas Neues, auch wenn man mehrmals pro Saison kommt; Im Weinkeller unglaublich gute, vor allem (aber nicht nur) österreichische Weine zu sehr günstigen Preisen. Manchen Abend haben wir unter Freunden verbracht und manchen der guten Weine ausgetrunken... Man muss nicht vor vier ins Bett, und auch das ist freiwillig
Wie nur können die Serviceangestellten Gedanken lesen? Man denkt an den nàchsten Espresso, oder eine Flasche feinen Riesling Smaragd, und schon kommt eine freundliche Person und frägt, ob ein Kaffee/ein Riesling sein darf? Ich verrate es an dieser Stelle nicht.
Im Winter geniessen wir die Skitouren in anspruchsvollem Gelände, aber in kurzer Distanz vom Hotel. Viele Touren lassen sich in vier Stunden bequem machen; bei längeren geht's schon manchmal rauf und wieder runter. Silvretta und Lech sind allerdings nur um die Ecke, wer's mag, ist am Morgen schnell dort. Im Sommer ladet der Seewaldsee zum Baden nach dem Besuch des Gipfelkreuzes des Zafernhorns, 1000m weiter unten. Aber auch auf der Hotelterrasse erwartet einem ein sonnengeheiztes Schwimmbad.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Sommer wird jeden Tag eine geführte Wanderung angeboten; es gibt einen Blumenweg, den man nicht verpassen darf; der Hausberg, das Glatthorn, lockt zu einer Halbtagestour, aber hochalpine Steige findet man gleich um die Ecke, z.B. an der Hochschere. Im Winter steht ein kleines aber sehr feines Liftangebot direkt vor der Haustür. Das etwas grössere in Damüls leidet manchmal unter zuviel Sonne - was aber auch nicht negativ zu werten ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |