- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Walserhof ist ein alteingesessenes Hotel am Faschinapass, das 2013 von Grund auf renoviert wurde und auf Weihnachten 2013 unter neuer Leitung neu eröffnet wurde. Dank dem Hotel-WLAN ist der Datenverkehr gewährleistet; die lokale Abdeckung durch A1 reicht nicht allzu weit. Im Winter geht die Sonne relativ früh schon hinter dem Sonnenköpfle unter; dann empfiehlt es sich, früh auf die Piste und dafür rechtzeitig die grosse Wellness-Oase aufzusuchen, die zusammen mit dem Hotel Faschina betrieben wird.
Wir hatten ein Zimmer nordseitig (mit direkter Ausstiegsmöglichkeit auf die Piste!), gross, zweckmässig, mit WLAN versorgt und genügend Platz im Bad für meine Frau.
Seit Dezember 2013 sind die Küchen des Hotels Faschina und des Hotels Walserhof miteinander verbunden - es gibt also in beiden Hotels dasselbe hochstehende Viergang-Gourmetmenü. Es beginnt immer mit einem reichhaltigen Vorspeisenbuffet, wo's neben Salaten und Gemüsen auch immer Fischspezialitäten gibt, dann kommt eine Vorspeise oder eine feine Suppe - immer mit der Frage serviert, ob man lieber was anderes hätte - dann hat man die Auswahl zwischen zwei Hauptgängen und einem dritten vegetarischen Menü. Fisch kommt in der Regel alle drei Tage mal in die Auswahl - jedenfalls auch an unserem verlängerten Wochenende.
Aufmerksam, schnell, mehrsprachig und in der Lage, die Wünsche des Kunden abzulesen. Die Zimmer sind alle neu ausgestattet mit bestem Vierstern-Komfort, neuen Fenstern; unseres auch mit neuem Badezimmer und viel Ablagefläche. Zusatzleistungen haben wir diesmal keine in Anspruch genommen, aber bei andern Gelegenheiten wurden wir schon an die Schubertiade nach Schwarzenberg, oder nach Bregenz an die Festspiele gefahren. Das stand dann nicht auf der Rechnung
Herrliche Aussicht auf die Rote Wand und das Grosse Walsertal, mit grossem Sitzplatz und Panoramafenstern. Im Schluchtensattel ist ein kleines aber feines Skigebiet, direkt vor der Haustür, welches auch dieses Jahr schönen Schnee - wenn auch nicht viel - hatte und sogar Skitouren starten direkt vor der Haustür. Der Postbus aus Thüringen (-Bludenz) ist wohl nicht, was ein öV-verwöhnter Schweizer erwarten würde, aber man wird vom Hotel zu jeder Zeit direkt ab Railjet in Bludenz oder Feldkirch abgeholt; gratis natürlich, wenn man sich zeitlich etwas arrangieren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Diesen Winter ist der Schluchtensattel hinter dem Hotel Walserhof einer der wenigen Plätze in den nördlichen Alpen, wo Skifahren wirklich Spass macht. Zwar hat's auch hier weniger Schnee als in anderen Jahren, aber dank der sorgfältigen Pistenpräparierung und dem grossen Speichersee für die Beschneiung war die Piste mindestens am Morgen immer ein Vergnügen. Selbst für Skitouren - kurze, zugegeben - reicht's, und am Samstag war selbst die Dreiwannenabfahrt ausgezeichnet zu fahren, ein Wunder-Pülverli! Und im Gegensatz zu Schweizer Tourengebieten findet man heir immer noch einen freien Hang, den man selber verspuren darf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |