- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ groß, allerdings war es bei unserem Urlaub Mitte Dezember kaum belegt. Es waren sehr wenig Gäste da. Mit uns circa 14. Unter den Gästen waren vorwiegend Italiener. Wir hatten HP Plus gebucht, was in diesem Hotel Standard ist. Das Hotel wurde renoviert. Allerdings nicht das komlpette Hotel. Der Stock, auf dem der Speisesaal lag ist eher aus den 80er Jahren. Wir würden dieses Hotel schon aufgrund des Service nicht nochmals buchen. Auch das Essen ist leider nicht 4 Sterne würdig. Alles in allem ist es trotzdem ein schönes Hotel mit toller Lage.
Die Zimmer wurden alle neu renoviert und sind schön eingerichtet. Wie bereits erwähnt haben die einfachen Doppelzimmer keinen Seeblick. Erst ab der Kategorie Juniorsuite und auch hier nicht bei allen Juniorsuite-Typen. Wir hatten eine JS mit Balkon und Seeblick. Die Aussicht war wirklich toll. Das Zimmer hatte einen Flatscreen, allerdigns nur 3 deutsche Sender und die mit schlechter Bildqualität. Auf den Zimmer bekommt man einen gratis Internetzugang für sein eigenes Gerät. Die Sauberkeit ist ok, könnte allerdings noch ein wenig verbessert werden. Das Bad ist groß und hat ein separates WC. Die Dusche ist modern und hat eine Brause, so wie eine Regendusche. Aber auch im Zimmer gibt es ein Problem, so lässt sich die Temperatur nicht individuell regeln, bzw vom Hotel-Team ändern. Wir konnten uns daher entscheiden bei 25 Grad zu schlafen oder die Heizunh komplett auszuschalten. Leider gibt es auch keine richtigen Decken im Bett, sondern nur ein Leintuch. Und das auch noch für beide Personen zusammen. Im Sommer mag das in Ordung sein, im Winter allerdings nicht.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Das Restaurant ist relativ groß und noch nicht so modern wir die Zimmer, was uns allerdings nicht störte. Allerdings wollte hier keine schöne Atmosphäre aufkommen. Hier einige Gründe: 1. Wir waren fast allein, da kaum Gäste da waren 2. Es gab keine Musik (Radio, EC, etc.) 3. Von 3 Kellern waren 2 sehr unfreundlich. Man hatte das Gefühl, nur Stress zu verursachen. Und als Deutscher nicht willkommen zu sein. So kam der Kellner nur zu Anfang um Geträne aufzunehem. Danach musste man regelrecht "kämpfen", um noch was zu bekommen. Es wurde kein Apertiv angeboten oder ähnliches. Als wir uns jedoch trotzdem einen bestellen wollten, wurde wir darauf hingewiesen, dass es dies nur an der Bar gäbe. Das selbe war der Fall bei einem Espresso nach dem Essen. 4. Die Gänge kamen sehr schnell. Sobald man mit einem fertig war, kam der nächste. Selbst wenn man drauf hingewiesen hatte, bitte langsamer zu servieren. So waren wir mit einem 5 Gang Menü in 50 Minuten fertig. 5. Die Tische wurden bereits fürs Frühstück eingedeckt, als wir noch im Saal saßen, was alles sehr ungemütlich machte. 6. Das Abendessen war lecker, jedoch nicht auf 4 Sterne Niveau. Das Frühstück war ebenfalls in Ordnung. Allerdings bekommt man in guten Pensionen schon das selbe geboten. Nachmittags gibt es zwischen 16:00 und 17:00 Uhr einen Nachmittagssnack an der Bar in Buffet-Form. Auch hier waren wir ein wenig enttäuscht. So gab es kaum eine Auswahl. An eienm Tag war bereits um 16:45 fast alles abgeräumt, was nicht daran lag, dass das Essen schon ausgegeangen war, da ja keine Leute da waren. Wir sahen lediglich einmal ein Paar an der Bar.
So nun kommen wir zu einem Knackpunkt in diesem Hotel. Wir hatten unseren Urlaub über Tchibo gebucht und dort ein Doppelzimmer mit Balkon reserviert. Bei der Ankunft wollten wir wissen, ob dieses Zimmer Seeblick hat. Dies war leider nicht der Fall. Darum fragten wir nach, ob es möglich wäre ein Zimmer mit Seeblick zu bekommen, natürlich gegen Aufpreis. Darauf hin wurde uns eine Juniorsuite gezeigt. Diese kostete allerdings für 4 Nächte einen Aufschlag von 200 €. Bei Tchibo direkt kostetet der Aufschlag nur 60 €, daher fragten wir nach, ob Sie uns hier entgegen kommen könnten und nicht ganz 200 € verlangen würden. Leider sagte man uns, das dies nicht möglich wäre. Trotzem hatten wir uns dann für die Juniorsuite entschieden, da wir keinen direkten Blick auf die Straße wollten. Natürlich wissen wir, dass das Hotel uns hier nicht entgegen kommen muss. Allerdings waren wir schon öfters in Hotels, die wie es auch hier der Fall war, kaum belegt waren, in denen uns von der Hotelseite angeboten wurde eine Zimmerkategorie besser zu bekommen, da sich nicht voll belegt waren, was natürlich sehr nett ist und eher zum Wiederkommen animiert. An der Rezeption spricht nur eine Dame gebrochen Deutsch, ansonsten kann man sich auf Englisch verständigen. Insgesamt wird kaum Deutsch gespochen. Auch die Speisekarte ist sehr schlecht übersetzt und man wird öfters mal überrascht, was man dann letztendlich zu Essen bekommt :) Der Service beim Essen lies sehr zu wünschen übrig. Mehr dazu unter "Gastronomie". Die Zimmerreinigung war ok. Sie hätte ruhing ein wenig gründlicher sein dürfen. Leider lies sich unsere Heizunng nicht verstellen, was zur Folge hatte, dass wir 25 Grad im Zimmer hatte und das zum Schlafen sehr unangenehm ist. Auf die Bitte an der Rezeption, dies bitte um zu stellen, musste wir über einen Tag warten und auch nochmals daran erinnern,
Das Hotel liegt in dem kleinen beschaulichen Ort Molveno. Allerdings ist Molveno zu dieser Jahreszeit fast ausgstorben, da es sich aufgrund des gleichnamigen Sees eher um einen Badeort handelt. Die meißten anderen Hotels haben geschlossen, was abendliche Spaziergänge ein wenig gesepenstisch wirken lässt. Wenn man das Glück hat, vom Zimmer einen Blick auf den See zu haben, bietet sich eine traumhafte Aussicht. In den "normalen" Doppelzimmern gibt es keinen Seeblick. Mehr dazu in der Kategorie "Zimmer". Im naheliegenden Ort Andalo ist ein wenig mehr los. Wer zum Skifahren hier ist, wie wir es waren, findet hier auch die Skiliftanlagen von Paganella. Der Skiort ist wirklich zu empfehlen, da alle Pisten mit Beschneiungsanalgen ausgestattet sind. So konnten wir auch Mitte Dezember Skifahren, obwohl es seit Ende November nicht mehr geschneit hatte. Auch die Aussicht vom Berg ist ein Traum. Von dort hat man einen Blick über den Molveno See bis hin zum Garda See.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellenessbereicht ist wirklich schön groß und toll gemacht. Leider trübt die Vorschrift hier Badekledung tragen zu müssen (in der Sauna usw.) sehr die Stimmung. Man bekommt beispielsweise einen "Wellness-Korb" vom Hotel, der jeweils pro Gast einen Bademantel und ein Badetuch enthält, allerdings kann das Badetuch nur gegen Gebühr gewechselt werden, ebenso der Bademantel. Auch der gewöhnte Lärmpegel im Wellnessbereich (also eher ruhig, beim Sprechen eher flüstern) war hier weit überschritten, so unterhielten sich die Gäste hier lautstark, knallten Türen oder sangen unter der Dusche :). Das Hallenbad ist ebenfalls neu gemacht und eingentlich sehr schön, da es hier überall Kleinigkeiten gibt, wie Massagedüsen, einen Whirlpool und sonstiges. Allerdings gibt es auch hier wieder ein Manko, denn hier herrscht noch Badekappenpflicht. Und leider kann man die Massagedüsen und co nicht wirklich genießen, da das Wasser doch ziemlich frisch ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabelle |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |