- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Haus hat sicherlich einmal bessere Zeiten gesehen. Inzwischen ist es veraltet, die Zimmerausstattung als marode und schäbig zu bezeichnen. Die Einrichtungen des Frühstücksraumes und der Bar sind ebenfalls asbach uralt und total ungepflegt. Der morgendliche Sonnenaufgang war durch die ungeputzten Fenster leider kaum zu erkennen. Das Hallenbad sowie der Saunabereich sind ebenfalls total veraltet und laden nicht zum verweilen ein. Außerdem ist es im Schwimmbadbereich viel zu kalt. Das war einmal und nie wieder.
Wie oben schon erwähnt defekte Möbel, keinen Fernseher ( zwar versprochen aber nie bekommen), löchrige Spannbettlaken, Schimmel an der Dehnungsfuge der Duschabtrennung, Nägel der Rückwand des Schrankbettes standen mehrfach heraus.
Das Essen ist bedeutend schlechter als jedes Kantinenessen. Als Pürree gab es eine Masse aus der Tüte. Das Salatbuffet war einfallslos mit immer den gleichen Salaten wie Gurke, grüner Salat, dicke weisse Bohnen und Krautsalat. Auf die Frage ob unser Sohn Pommes anstatt des Kartoffelsalates beim Wienerschnitzel haben könne, hat man darauf geantwortet, dass keine Pommes im Haus wären, aber man könne versuchen mit Personalpommes auszuhelfen.
Unsicherheit der Bedienung wird durch überhebliches Lachen überspielt. Als sogenannte All inklusive Gäste fällt die Auswahl der Getränke leicht, da die Mehrzahl aller Getränke nicht im Preis inklusiv sind. Es gibt ein sogenanntes ITS Bier, billigstes Bier auf dem Markt und das nur bis 21: 00 Uhr. Ab 16: 00 Uhr ist fast keine Bedienung im Aufenthaltsraum zu finden, die dann Getränke ausschenken soll. Der angebotene Kuchen ist ein billiges Produkt aus dem Supermarkt und der Kaffee am Nachmittag ist ungeniessbar. Mit einer Körpergrösse von über 180 cm fegt man im Restaurant die grossen Spinnweben vom Gebälk.
Im Ort selbst findet man überhaupt keine Restaurants, gemütliche Almstuben o.Ä. Der Ortskern ist teilweise von alten ehemaligen Restaurantruinen geprägt. Eigentlich schade für die ansonsten sehr schöne Gegend. Parkende Fahrzeuge von Wanderer werden durch hohe Parkgebühren und kontrollen durch Hipos richtig abgezockt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Badbereich war sehr kalt und ungemütlich und lud nicht zum Verweilen ein. Die aufgestellte Tischtennisplatte ist nicht mehr zu bespielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |