Nach ca 14 Jahren Ferienhaus wollten wir mal wieder All-Inklusive in einem Hotel mit Familie. Insgesamt war es dafür auch gut aber was uns jedoch total schockierte ist der unendliche Einweg-Müll der hier produziert wird, da außerhalb der Hauptmahlzeiten an den Bars nur!!! Pappbecher, Plastikteller und Plastikbesteck benutzt werden kann. Das veranlasst uns, trotz der schönen Hotelanlage nicht wieder zu kommen, da wir in Zeiten der Klimadiskussion solche Müllberge einfach nicht unterstützen wollen. Wenn das behoben wird, kann man das Hotel empfehlen mit Abzügen beim Essen! Aber an Beiden kann man arbeiten. Abgesehen von den oben genannten Punkten ist das Hotel insgesamt guter Durchschnitt. Die Hotelanlage ist schön angelegt, mit ein paar reperaturbedürftigen Details, die Zimmer sauber, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen macht satt aber es fehlte leider überall der Geschmack - typisch griechisch geht anders. Die Liegen am Strand sind bequem und es gab immer Platz. Den Pool haben wir nur einmal benutzt, da wir das Meer lieben. Ein Auto ist zu empfehlen, wenn man nicht nur zwei Wochen im Hotel verbringen will.
Die Zimmer waren für uns völlig ausreichend. Wir waren im Außenbereich der Anlage untergebracht in der Anlage beim Kinderpool und hatten für uns 4 Personen zwei Zimmer gebucht. Natürlich gibt es einige Details, die reperaturbedürftig sind (Silkon in der Dusche etwas schimmlig, Klobürste hat etwas wackeligen Griff, Handtuchhalter nicht ganz fest). Ein bisschen südländischer Stil halt:-) aber es wurde wirklich super gereinigt (tolle Putzfrauen) und es fand immer eine liebevolle Herrichtung der Handtücher und der Wäsche statt. Die Räume sind geräumig für zwei Personen, die Betten gut und bequem (etwas härtere Matratzen aber das ist ja Geschmackssache). Was leider fehlte war bei uns eine richtige eigene Terrasse (es gab zwei Stühle und ein Tisch und der Nachbar saß direkt nebenan) und ein einfaches Schild, um nicht gestört zu werden. So kam es auch vor, dass die Putzengel manchmal 10:00 Uhr klopften, wenn wir mal ausschlafen wollten (auf das Frühstück haben wir oft gut verzichten können).
Hier gibt es für uns einen klaren Abzug. Das Essen ist im Urlaub ja auch wichtig. Es gab zwar eine große Auswahl an unterschiedlichen Speisen, wie Vorspeisen, Salat, immer gegrilltes griechisches Fleisch wie zum Beispiel Souvlaki, Schweinebauch, Hühnchen, div. Nudeln mit zwei drei Soßen, immer Pommes, Fleisch und Fisch in Soßen und ein Kinderbüfett. Aber geschmacklich waren wirklich nur die Desserts gut. Alles andere war entweder so trocken gegrillt und eher minderwertiges Fleisch und es fehlte wirklich überall !!!! der Geschmack. Selbst die Tomaten und Nektarinen schmeckten nach nichts, was man von südlichen Ländern eigentlich anders gewohnt ist. Gut waren nur der Tzatziki und der Feta. Was wir nicht verstanden haben, war der mexikanische und asiatische Abend (was übrigens auch nicht schmeckte). Das A la carte Restaurant haben wir nicht ausprobiert, da es ja die gleiche Küche ist. Wir sind dann lieber in eine Taverne vor Ort oder in ein Restaurant in Ierapetra eingekehrt, um richtig griechisch/kretanische Küche zu haben, was jedoch nicht unser Ziel eines All-Inklusive Urlaubs war. Unser Großer (17J.) hat vorrangig Salat und die Lütte (10 Jahre) trockene Nudeln gegessen. Das Frühstück war auch lasch, die Rühreier so trocken , die Pancakes auch ohne Geschmack). Vom Brot erwarten wir eh nicht viel im Ausland aber selbst das war oft trocken und der griechische Honig so flüssig, dass er wirkte, als wäre er mit Wasser gestreckt. Die All In Cocktails sind ok aber man merkt nichts an Alkohl:-), der inklusive Wein schmeckt nicht und der Colasirup macht immerhin keine Flecken:-). Die Säfte sind extrem süß aber mit Wasser genießbar. Hier wurde uns leider doch wieder bewusst, dass von dem vielen Geld, was man als Familie für zwei Wochen Kreta "All-In" ausgibt, nicht viel für das Hotel und das Essen übrig bleiben muss. Klar kann man da nicht viel erwarten, aber das war für uns wieder ein klarer Hinweis: wir fahren nächstes Jahr wohl wieder in ein Ferienhaus, kochen selbst und gehen dann regionaltypisch essen.
Insgesamt ist das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Wir hatten nicht so viele Wünsche aber wenn wir eine Frage hatten, wurde immer freundlich geantwortet. Was uns positiv überraschte war, dass trotz Hauptsaison unser Wunsch erfüllt wurde unsere zwei Zimmer in der Nähe zu haben. Sie lagen direkt nebenan. Sehr negativ aufgefallen ist, dass leider das Personal in dem Hauptrestaurant mit dem Abräumen und Herrichten der Tische total überfordert und planlos war. Auch wenn man hier in Griechenland nicht so viel Personal hat (wahrscheinlich zu teuer), so hätte man dieses besser einsetzen und organisieren können. In den Stoßzeiten herrschte stets Chaos im Restaurant . Wir haben uns dann oft den freien Tisch selbst abgeräumt und Besteck organisiert. Es fehlte oft an Gläsern und kleinen Löffeln. Wie gesagt, keine Schuld der kleinen fleißigen Helfer, für uns eine klare Aufgabe des Managements.
Das Hotel liegt im Südosten Kretas. Dementsprechend lange dauert die Fahrt vom Flughafen Heraklion (da vorher mehrere Hotels angefahren werden, haben wir zum Hotel 2 Stunden in der Nacht gebraucht und zurück sammelte der Bus dann noch mehr Touristen ein und wir waren 3 Stunden unterwegs). Dafür ist der Südosten Kretas eine Region, die von dem Touristenwahnsinn im Norden noch verschont ist. Wer also Ruhe und Entspannung und das typische Kreta sucht, ist hier richtig. Der nächstgrößere Ort ist nur mit Auto oder Bus in ca 15min zu erreichen. Um das Hotel herum ist die Landschaft karg aber typisch für die Region in diesem Zeitraum. Das Wasser hier ist herrlich klar und wirklich azurblau, der Strand ist steinig aber das war ok. Für Kleinkinder eher nicht geeignet, da es sehr schnell sehr tief wird. Es gibt in der Nähe des Hotels ein paar Supermärkte, und kleinere Tavernen. Sehr zu empfehlen ist ein Mietauto, womit man den Osten Kretas gut erkunden kann. Ebenfalls super, war unser Ausflug zu dem in der Nähe befindlichen kleinen Wasserfall mit einer längeren Wanderung verbunden. Kreta ist leider mit vielen Bauruinen versehen, was wohl in Griechenland typisch ist. Schade, denn die Landschaft und die Berge im Inneren sind schon beeindruckend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenig, aber wir brauchen das auch nicht. Uns reichte der Strand mit den guten Liegen, das super klare Wasser, ein Buch und ein Auto für Ausflüge. Es gibt einen Spa im Hotel aber auch den haben wir nicht ausprobiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |