- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel "Jagdhaus" mit einigen Zimmern, Restaurant "Schnepfn-alm" und weitere Häuser z.B. mit Doppelzimmern mit und ohne Balkon. Unser Doppel-Zimmer im sogenannten Hotel war großzügig bemessen, aber möbelmäßig spartanisch eingerichtet. Sitzmöglichkeiten : 2 Holzstühle ohne Sitzpolster zum TV-Programm, kein Sessel, keine Couch. Allgemein zum Restaurant: Sehr negativ empfanden wir die Ungleich-Behandlung der Gäste durch das Kellner-Personal. Wir als "All-inclusive-Gäste" wurden diskriminiert seitens der Oberkellnerin und den Kellnerinnen. Den Halbpensionsgästen wurden für die Essenszeiten stundenlang Tische reserviert, auch wenn die Tische frei blieben.Wir als "All-Inklusive-Gäste" wurden angeregt, die einzelnen Gänge schnell zu absolvieren, dann aus dem Restaurant hinaus komplimentiert oder zur sogenannten Bar verwiesen (8 Holzhocker vor dem Ausschank des Restaurants), damit der Tisch frei wurde für die nächsten "All-Inclusive-Gäste". Einmal wurde während unsereres Essens ein Reservierungsschild auf den Tisch gestellt mit den Hinweis, der Tisch sein in 10 Minuten für andere Gäste erserviert ! ! Auf unsere Beschwerde hin wurden die Oberkellnerin angewiesen: Diese Gäste dürfen bei Tisch sitzen bleiben. Wir wurden gebeten, diese Anweisung nicht bei anderen Gästen publik zu machen. AI-Gästen mit Wunsch zur Tischreservierung wurde der Verweis erteilt, Tisch-Reservierungen gäbe es nur für Halbpensionsgäste. Wir hatten den Eindruck, die Kellnerinnen machten sich anschließend über das Ansinnen der AI-Gäste lustig. Selbst Halbpensionsgäste war diese Ungleichbehandlung unangenehm. Das Dumme: In der ganzen Anlage gibt es im Innenbereich nichts gemütliches zum Sitzen, lediglich im Restaurant während der Essenszeiten. Frühstück ohne Rührei mit Speck, ohne Spiegeleier, Tomatensaft usw., das mußte gesondert in Auftrag gegeben werden. Mittags-Snack so einfach, daß die Gäste mittags mittags damit kaum in das Restaurant zu locken waren, wir haben zu der Zeit im Restaurant niemand essen gesehen. Ausführlicher Hinweis der Leitung, daß man alternativ keinen Anspruch auf ein Lunchpaket hatte. Abendessen sogenannte Menüwahl für 2 Menüs. Das 2. Menü war eher was für Vegetarier und wurde selten genommen. Aber das erste Menü war geschacklich immer super, dazu gab es ein Salat-Büffet An der Sauberhaltung gab es nichts zu beanstanden. Die Gästestruktur war vom Altersdurchschnitt ganz gemischt. Wir haben ausschließlich Deutsche und Östereicher angetroffen
An der Zimmer-Größe gab es nichts zu bemängeln. Wir hatten im Jagdhaus einen Balkon, Safe, Telefon und Internet-Anschluß. Die Möberierung war spartanisch. 2 Holzstühle ohne Sitzpolster zum ungemütlichen Aufenthalt, z.B. zum TV-Sehen. Das WC awr getrennt vom Bad, aber es gab im WC kein Wachsbecken, also mußte man nach Nutzung doch in das Bad. In Bezug auf Sauberhaltung gab es nichts zu bemängeln.
Es gibt ein Restaurant. In diesem Bereich ist ein Getränkeausschank, vor dem 8 Holz-Barhocker aufgebaut sind. Eine getrennte Bar mit Sitzmöglichkeiten außer den Hockern ist nicht vorhanden. Das Restaurant ist landestypisch mit viel Holz nach unserem Geschmack schön eingerichtet. Allgemein zum Restaurant: Sehr negativ empfanden wir die Ungleich-Behandlung der Gäste durch das Kellner-Personal. Wir als "All-inclusive-Gäste" wurden diskriminiert von der Oberkellnerin und den Kellnerinnen auf Anweisung der Hotel-Leitung. Den Halbpensionsgästen wurden für die Essenszeiten stundenlang Tische reserviert, auch wenn die Tische frei blieben.Wir als "All-Inklusive-Gäste" wurden angeregt, die einzelnen Gänge schnell zu absolvieren, dann aus dem Restaurant hinaus komplimentiert oder zur sogenannten Bar verwiesen (8 Holzhocker vor dem Ausschank des Restaurants), damit der Tisch frei wurde für die nächsten "All-Inclusive-Gäste". Einmal wurde während unsereres Essens ein Reservierungsschild auf den Tisch gestellt mit den Hinweis, der Tisch sein in 10 Minuten für andere Gäste erserviert ! ! Auf unsere Beschwerde hin wurden die Oberkellnerin angewiesen: Diese Gäste dürfen bei Tisch sitzen bleiben. Wir wurden gebeten, diese Anweisung nicht bei anderen Gästen publik zu machen. AI-Gästen mit Wunsch zur Tischreservierung wurde der Verweis erteilt, Tisch-Reservierungen gäbe es nur für Halbpensionsgäste. Wir hatten den Eindruck, die Kellnerinnen machten sich anschließend über das Ansinnen der AI-Gäste lustig. Selbst Halbpensionsgäste war diese Ungleichbehandlung unangenehm. Das Dumme: In der ganzen Anlage gibt es im Innenbereich nichts gemütliches zum Sitzen, lediglich im Restaurant während der Essenszeiten. Frühstück ohne Rührei mit Speck, ohne Spiegeleier, Tomatensaft usw., das mußte gesondert in Auftrag gegeben werden. Mittags-Snack einfach, daß die Gäste mittags mittags damit kaum in das Resurant zu locken waren, wir haben zu der Zeit im Restaurant kaum jemand essen gesehen. Ausführlicher Hinweis der Leitung, daß man alternativ keinen Anspruch auf ein Lunchpaket hatte. Abendessen sogenannte Menüwahl für 2 Menüs. Das 2. Menü war eher was für Vegetarier und wurde selten genommen. Aber das erste Menü war geschmacklich immer super, aber nicht deftig oder landestypisch. Dazu gab es ein Salat-Büffet. Die Atmosphäre hat durch die Ungleichbehandlung der Gäste gelitten
Die Zimmer-Reinigung war taddellos. Auch das Kellner-Personal war ansonsten freundlich. Die AI-Gäste wurden tagsüber auf der Terrasse nicht bedient, sie mußten sich die Getränke am Ausschank selbst holen. Aber das ist so üblich. Zusätzliche Service-Leistungen haben wir nicht bemerkt.
Entfernung zum Ortszentrum Schladming 12 Km bzw. 14 Km, je nachdem, welche Straße man mit dem PKW fährt. Zunächst geht es kilometerlang über eine mit reichlich Schlaglöchern und Schotter versehene Holperpiste bis zur nächsten ordentlichen Straße. In 15 Minuten ist man im Tal, aber noch nicht in Schladming. Unterhaltung gibt es vor Ort nicht, wenn man von der dezenten Lautsprecherbeschallung mit Musik absieht. Es ist ein Wellness-Haus vorhanden mit Möglichketen für Sauna usw. Einkaufs- und Unterhaltunsgmöglichkeiten sind unseres Erachtens nur mit Hilfe eines PKW gegeben. Mit dem PKW sind auch Ausflüge in die schöne Ungebung machbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außer dem Spa-Angebot, einem Spielplatz und ein Kleintiergehege mit 4 Ziegen gab es nichts, auch nicht für die Kinder. Keine Animation, kein Kinderclub, keine Disco. Ein Internet-Zugang gab es in unserem Zimmer kostenlos. Einkaufsmöglichkeiten gab es erst nach 12 Km PKW-Fahrt in Schladming oder bei einer Tankstellen davor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |