- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Almwellness Hotel Pierer" ist ein großes, in schlichten Farben gehaltenes und leicht rustikales Hotel auf 4-Sterne Standard. Wie viele Zimmer es gibt, weiß ich nicht genau (vor ein paar Jahren wurde auch umgebaut und es kamen neue Zimmer dazu). Das Hotel strahlt schon beim Betreten vor Sauberkeit. Nirgendswo Staub oder sonstiger Schmutz zu sehen. Auch die Damen an der Rezeption sind immer sehr nett und hilfsbereit. Leistungen gibt es mehr als ausreichend, 4x Essen am Tag. Morgens großes Frühstücksbuffet, mittags Suppe, Salat & Gebäck, nachmittags frischer Blechkuchen + Kaffee und abends 5-gängiges Menü (Salat von Buffet, kalte Vorspeise, Suppe, Hauptspeise, Dessert) . Unter den Gästen befinden sich vor allem Österreicher, hauptsächlich mittleren Alters. Im Winter viele Kinder (wegen Schipisten direkt in der Nähe). * Nicht alle Handy's haben Netz! A1 dürfte aber funktionieren! *Im Sommer sind definitiv weniger Leute (im Winter-wie schon oben erwähnt- mehr Kinder). Wer also einen Entspannungs-Urlaub machen möchte, fährt lieber im Früjahr/Sommer. * Wer nach den Essen an die Bar will, sollte früh essen gehen, denn zu späterer Stunde ist mehr los! * Sehr zu empfehlen sind auch die Weine "Fidibus" und "Hokus Pokus". * Den Wellness Bereich hauptsächlich abends nutzen, dann sind kaum Leute dort und es herrscht sehr romatische Stimmung (schönes Licht, Kerzen etc.)
Wir buchen oft eines von den "neueren" Zimmern. Wie viele qm es hat, kann ich leider nicht genau sagen. Im Zimmer gibt es einen Flat-TV, Doppelbett, Sofa, Schreibtisch, Bad+Fön, WC, moderne Glas-Dusche und jedes Zimmer hat einen Balkon. Es gibt aber keine Minibar. Bei den "älteren" Zimmern ist die Ausstattung eigentlich fast gleich, natürlich nicht so modern. Trotzdem sind diese Zimmer auch wunderschön! Safe auf jedem Zimmer! Das Zimmer wird sehr sauber gehalten. Die Putzfrau kommt immer am Vormittag, wenn die Leute beim Frühstück sind. Alles ist immer top-sauber, Handtücher werden ausgewechselt, und das Putzpersonal ist ebenfalls freundlich.
Es gibt ein Raucher-und ein Nichtraucher Restaurant. In beiden kann man schön sitzen und hat Blick auf die Berge. Der Barbereich ist etwas zu dunkel, macht aber nach dem Abendessen auch nichts aus. Das Essen schmeckt immer hervorragend, jeder Gang ist kreativ verziert. Viel Abwechslung! (Sein Abendmenü wählt man immer beim Frühstück --> ankreuzen) Im gesamten Bereich ist es sehr sauber. Die Preise sind auch okay, selbst die Cocktails sind nicht übermäßig Teuer.
Perfekter Service! Jeder (sowohl im Restaurant als auch an der Bar) war unglaublich freundlich und sehr kompetent. Man wurde beim Abendessen immer gefragt, ob man den nächsten Gang schon haben möchte oder ob man noch einen Wunsch hat. Jeder Sonderwunsch wurde sofort umgesetzt. Kinderbetreuung gibt es keine, dafür ein nettes Spielzimmer für die Kleinen. Nummer für Arzt usw. liegt im Zimmer vor.
Wie der Name "Almwellness" sagt, befindet sich das Hotel auf der Alm in über 1000m Höhe. Die nächste Ortschaft mit Einkaufsmöglichkeiten etc. ist mit dem Auto in 10-15 Minuten zu erreichen, da man ja fast den ganzen Berg runterfahren muss. (braucht man aber eigentlich nicht, da es eh so viel zu essen im Hotel gibt --> siehe oben) Auch die nächsten Ausflugsziele (z.B. Sommerrodelbahn) kann man nur mit dem Auto erreichen. (man muss aber mind. 20 Minuten Fahrt einrechnen). Man weiß aber im Vorhinein, dass das Hotel etwas abgeschieden ist und sollte sich darüber nicht beschweren (man muss es ja nicht buchen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Spa - Bereich des Hotels ist groß und sehr schön eingerichtet. Es gibt einen Ruheraum mit Liegen & Wasserbetten, eine Infrarotkabine, ein Dampfbad, eine Bio-Saune und eine Außensauna in einem Blockhäuschen. Demnächst soll es draußen auch einen Naturbadeteich und mehr Liegemöglichkeiten geben. Der Panoramapool befindet sich in einem extra Raum und ist wunderschön mit eingebauten "Sprudelsitzen" und Massagedüsen. Überall ist es sehr sauber (GEHEIMTIPP: es gibt noch einen "Family-Wellnes Bereich", der trotz des Umbaus erhalten blieb. Auch da gibt es Infrarot, sauna etc. nur halt nicht so modern. Wenn es im normalen Spa zu voll wird, gehen wir gerne dorthin!) Wer nicht nur faul herumliegen möchte, für den empfiehlt sich das Animationsprogramm, welches täglich an der Rezeption angeschrieben steht. Neben Yoga, Pilates etc ( mit Elfi--> sehr nett & freundlich) finden auch Wanderungen über die Alm oder durchs Moor statt, die von Franz Pierer, dem Chef, geführt werden. Es ist also für jeden was dabei!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |