- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt wunderschön auf einer Anhöhe mit Blick auf die Teichalm bzw. die Berge der Umgebung. Das Hotel besteht aus einem "alten" Teil und einem Neubau, in dem sowohl Zimmer als auch ein Wellnessbereich inklusive Panoramapool untergebracht sind. Der Restaurant- und Barbereich (mit offenem Kamin) ist gemütlich und trotzdem modern eingerichtet Im Zimmerpreis ist erweiterte Halbpension eingeschlossen, die nicht nur Frühstück und 4- bzw. 5-gäniges Abendessen inkludiert, sondern auch zu Mittag Suppe und Salat bzw. am Nachmittag Kaffee und Kuchen inkludiert. Publikum ist altersmäßig sehr gemischt - aber nur wenige Kinder. Für mich das einzig große Manko war, dass im Barbereich, durch den man durch musste, wenn man zum Restaurant will, geraucht wird. Das geht doch gar nicht! Unserer Meinung nach ein Geheimtipp für Leute, die nicht in den riesigen Thermen Wellnessurlaub machen wollen, sondern Wert auf persönliches Ambiente legen.
Wir hatten ein Zimmer im Neubau und zwar ein Morgensonnezimmer mit Blick auf den Wald. Die Zimmer sind neu und gemütlich eingerichtet. Vor allem die Kuhtapete hat uns immer wieder von neuem gefallen. Das Bett ist super bequem. Es gibt einen Flat-TV, eine Minibar und einen Safe im Zimmer. Der Ausblick vom Balkon - mit Tisch und 2 Sesseln - auf die Winterlandschaft war echt toll. Das Bad ist nicht groß, dafür aber die Dusche. Leider war unser Fön schon etwas kaputt, hat aber nichts gemacht, da er funktioniert hat. Hand- und Badetücher werden täglich getauscht und bei der Ankunft bekommt man einen Korb mit 3 Badetüchern pro Person für den Wellnessbereich.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem jeder Gast für das Frühstück und das Abendessen seinen eigenen Tisch zugewiesen bekommt. Ist echt super, denn da muss sich keine Gedanken machen, ob man einen Platz findet oder nicht. Das Essen wurde als 4- bzw. 5-Gang Menü angeboten, wobei meistens 3 Hauptspeisen zur Auswahl stehen. Die Portionen sind nicht groß, was bei 4 Gängen gut ist, denn sonst schafft man unmöglich alle Gänge. Die Qualität der Speisen ist sehr gut, nur leider waren uns die Gerichte zum Teil etwas zu "speziell". Wir essen gerne u.a. bodenständige Küche, müssen aber nicht unbedingt Wild oder Ente mit möglichst ausgefallenen Beilagen haben. Auch die zweite Alternative Fisch mag nicht jeder und das dritte Menü war einmal extrem deftig (und das am Abend) oder vegetarisch. Ein wenig mehr "normale" Küche ohne zB Risottobällchen oder Erdäpfel-Artischocken Gröstel wäre schön. Und wenn es schon ein Alternativ-Menü gibt, dann bitte nicht jeden Tag das gleiche....Wir haben uns dann aber mit den genialen Nachspeisenbuffet getröstet. Super ist jedenfalls das Frühstück, wo es uns an nichts gefehlt hat. Hab in meinem Leben noch nicht so viel Wurst- und Schinkensorten oder auch so eine riesige Auswahl an Brot und Gebäck bei einem Buffet gesehen. Orangensaft kann man sich selber pressen, während man auf die frisch gemachten Omelettes oder Spiegeleier mit Speck wartet. Die Bar wäre sehr gemütlich mit offenem Kamin und toller, nicht zu teurer Getränke- und Cocktailkarte, doch leider wird dort geraucht und es gibt keine Möglichkeit am Abend wo zu sitzen, ohne unweigerlich zugequalmt zu werden. Im Spabereich stehen den ganzen Tag Tee, Wasser und ein Dicksaft bzw. kleine Snacks bereit, die man sich jederzeit holen kann.
Sowohl im Wellnessbereich als auch im Restaurant sind wir super freundlich betreut worden. Um nicht zu sagen, dass man uns mit offenen Armen aufgenommen hat. Die Rezeption hat uns bei unseren Fragen zur Anreise - in Wien war Verkehrschaos und die A2 gesperrt - bereitwillig geholfen und auch mehrfach Auskunft gegeben. Als bei unserer geplanten Wellnessanwendung das Wasser nicht warm wurde, wurde uns sofort ein Alternativtermin angeboten und wir haben als Entschädigung ein Glas Sekt bekommen.
Das Hotel liegt wunderschön mitten im Wald auf einer Anhöhe mit tollem Ausblick. Es war bei uns - trotz heftigem Schneefall und Verkehrschaos in Wien - gut zu erreichen und die Zufahrtsstraße war gut präpariert. Die Skilifte und die Langlaufloipe sind mit dem Auto in 5 Minuten und zu Fuß in ca. 20 Minuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Toller, neuer Wellnessbereich mit einer Biosauna, einer Infrarotkabine, einer Dampfkammer und im Freibereich einer Blocksauna. Der Ruhebereich ist sehr gemütlich mit Liegen mit dicken Auflagen ausgestattet. Der Blick aus dem Panoramafenster ist toll und wenn der Kamin angeheizt ist, kann man gemütlich dem flackernden Feuer zusehen. Wer es ganz gemütlich will, kann es sich auf einem der vier Wasserbetten gemütlich machen. Die Duschen im neuen Bereich sind super, es gibt sogar welche mit wechselndem Licht... Im Familien-Wellnessbereich gibt es nochmals eine Sauna, eine kleine Dampfkammer und eine Infrarotkabine. Leider gibt es keinen Whirlpool - sondern nur zwei kostenpflichtige Whirlwannen. Der große Panoramapool ist zwar angenehm temperiert aber eben kein Thermalwasser. Das Spa-Angebot ist umfangreich und man findet leider mehr als einem lieb ist. Super ist auch das umfangreiche Yoga-, Sport und Meditationsangebot oder etwa auch die Weinverkostung mit Wein aus dem eigenen Weingut. Leider haben wir davon nichts nutzen können, denn sonst wären wir neben unseren Massagen nicht mehr zum Wellnessen gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 82 |