Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wanderurlaub mit super Essen und top Service!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir wandern beide gerne und haben schon diverse Wanderurlaube in Deutschland gemacht. Da uns der Brocken mit 1142 Metern aber nicht mehr hoch genug war, wollten wir höher hinaus und entschieden uns für einen Urlaub in Südtirol. Nach Internetrecherchen und dem Studieren von Holidaycheck, haben wir uns für das Almhotel Lenz entschieden und können nur sagen, dass die Bewertungen hier nicht von ungefähr kommen. Wir hatten das Kronplatzzimmer für 11 Nächte gebucht. Das Zimmer war mit rund 30m² voll und ganz ausreichend für unsere ganzen Klamotten. Neben einem großen Kleiderschrank mit Safe gab es eine Garderobe, einen Schrank für Schuhe, eine Kommode, einen weiteren kleinen Schrank, ein Sofa und einen Tisch. Alles ließ sich unterbringen und man musste nicht wie in manch kleineren Zimmern immer über seinen Krempel klettern. Auch im Bad war ausreichend Platz für die ganzen Kosmetiksachen etc.. Darüber hinaus waren die noch recht neu und modern eingerichtet. Das Bett war groß genug und auch die Matratzen waren gut (nicht so weich)! Alle Zimmer verfügen über einen Balkon. Unser Balkon lag in Südrichtung und bot einen fantastischen Ausblick auf den Flatschkofel und den Dreifingerspitz! Auf dem Balkon gab es neben 2 Stühlen und einem Tisch auch einen Wäscheständer zum Trocknen der Klamotten. Das Zimmer hatte auch elektrische Rolläden, so dass man das Zimmer auch komplett verdunkeln konnte und auch nichts von den röhrenden Hirschen draußen hörte. Die Sauberkeit bei unserer Ankunft war mäßig. So fanden sich einige Haare von den Vormietern oder Zimmermädchen auf dem Boden und im Bad. Aber bereits ab dem zweiten Tag war das nicht mehr der Fall und es war stets sehr sauber in unserem Zimmer. Die Schlafsachen wurden aufgefaltet und unsere eigene Decke wurde jeden Tag auf eine andere kreative Art dekoriert. Wir haben das Hotel mit Halbpension gebucht und können nur sagen, dass es super war. Preis-Leistung stimmt hier auf jeden Fall. Aber dazu dann später mehr. Man konnte ein WLAN-Ticket für 6€ kaufen, mit dem man eine Stunde ins Internet gehen konnte. Die Abrechnung lief hierbei minutengenau. Wir haben diesen Service nicht in Anspruch genommen und haben 11 Tage ohne Handy und Internet genossen. Die Gäste des Hotels waren ausschließlich Deutsche. Überwiegend kamen die Gäste aus dem süddeutschen Raum, aber auch das Ruhrgebiet und Gäste aus Niedersachsen waren vertreten. Wir waren die jüngsten Gäste im Hotel. Insgesamt zog sich die Altersstruktur von Mitte vierzig bis Ende siebzig würde ich mal so schätzen. Aber das war für uns kein Problem. Aufgrund der geringeren Größe des Hotels kam man auch schnell mit den übrigen Gästen ins Gespräch und es herrschte eine lockere Stimmung. Auf jeden Fall Wanderstöcke mitnehmen. Denn hier ist es teilweise ganz schön steil und z.B. mit dem Harz nicht zu vergleichen. Man sollte seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen. Wir sind zwar gut zu Fuß und haben auch an manchen Tagen 1.300 Höhenmeter gerissen, aber Wanderstöcke sind nur zu empfehlen. Ausflugsziele: Der Pragser Wildsee ist nur zu empfehlen. Hier ist zwar auch immer viel los, aber das Panorama ist einfach gigantisch. Eine Hüttenwanderung im Gsiesertal. Und hier vor allem die Kaseralm. Das ist eine Hütte wie vor 100 Jahren, wo Sepp und Heidi die Alm noch selber betreiben. Super urig. Erdpyramiden mit anschließendem Aufstieg zum Hochnall. Super Panoramablick über Alpen, Dolomiten, Kronplatz etc. Zwischendurch Rast bei der Gönneralm. Für Hartgesottene die Wanderung "Rund um den Dreifingerspitz" mit Station beim Hochalpsee. Der Weg hinauf ist aber beschwerlich und der Weg hinab über die Dreifingerlahne ist auch nicht wirklich ohne. Da gehts über ein Geröllfeld mehrere hundert Meter runter. Also eher was für schwindelfreie und trittfeste Wanderer. Vor allem wenn es regnet! :-(( Wer keine Höhenmeter machen will fährt zum Antholzer See und anschließend mit dem Auto den Staller Sattel hinauf und dann zum Oberer See. Dort kann man zwei wunderschöne Seen umrunden ohne großen Kraftaufwand. An den Seen ist auch immer Gastronomie vorhanden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zu den Zimmern habe ich mich vorher ja schon geäußert. Also es war auch ein Fernseher vorhanden mit ca. 5 deutschen Sendern (ARD, ZDF, 3Sat, BR...). Telefon gabs nicht, brauchte man auch nicht. Fön und Schminkspiegel waren auch vorhanden. Vielleicht könnte die Beleuchtung im Bad ein wenig besser sein. Ansonsten alles top Zustand und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Also wir hatten ja HP gebucht und können nur sagen, dass die landestypische Verköstigung am Abend immer super war. Es gab jeden Tag ein 4-Gänge Menü +Salatbar. In den ersten drei Tagen musste sich der Magen erst mal an die Mengen gewöhnen. Zunächst ein Salat, dann eine warme Vorspeise, dann eine Suppe, die Hauptspeise und dann noch Dessert. Die Hauptspeise konnte man beim Frühstück für den Abend auswählen. Und wenn ich von Mengen Rede meine ich nicht, dass im Almhotel Lenz Quantität vor Qualität steht. Das Essen war stets aller erste Sahne. Am Sonntag wurden die neuen Gäste begrüßt und es gab vor dem eigentlichen Abendessen noch einen kleinen Empfang mit kleinen Leckereien. Mittwochs gabs ein Galamenue, also ein Überraschungsmenu in gewohnter Qualität. Also wenn ich da mal das Preis-Leistungs-Verhältnis anschaue, echt top. Natürlich kommen die Getränke am Abend extra hinzu. Aber die Preise sind wirklich in Ordnung und im Vergleich zu Deutschland sogar günstig. Das Frühstücksangebot konnte nicht wirklich mit der Qualität der Abendessen mithalten. Es gab Brötchen, Aufschnitt, Eier, Müsli usw. Aber die Marmeladen waren aus den kleinen 20Gramm Packungen und schmeckten nicht besonders. Wer also ein guter Frühstücker ist und gerne den Tag schon mit Hochgenuss beginnt, könnte enttäuscht werden. Für uns war das aber nicht weiter tragisch, weil wir eh nicht so die Frühstücker sind. Was super war, dass man sich beim Frühstücksbuffet auch ein Lunchpaket für die Wanderung zusammenpacken konnte. So konnten wir immer geschmierte Brötchen und Obst für die Tageswanderungen mitnehmen. Das gibt es so auch nicht in allen Hotels. Wie vorhin schon gesagt, waren die Getränkepreise echt ok und das lokale Bier "Forst" schmeckte auch richtig gut. Der Speiseraum ist landestypisch vorrangig durch Holz bestimmt und war gemütlich. Wir saßen den größten Teil des Urlaubs zunächst abgetrennt im "Stübele". Dort saßen außer und noch drei weitere Paare und somit waren wir vom übrigen Geschehen ein wenig abgetrennt. zunächst bedauerten wir das, aber im Laufe der Zeit entwickelte sich eine tolle Stimmung bei uns im Stübchen und man saß nach dem Essen noch zusammen in der Bar und plauderte miteinander. Die letzten drei Tage verbrachten wir dann im großen Speiseraum, weil unsere "Stubengenossen" abgereist waren. Aber auch hier kam man schnell mit den Tischnachbarn ins Gespräch und tauschte sich über Wandertipps usw. aus. Die hoteleigene Bar war auch gemütlich eingerichtet und man konnte sich in lockerer Atmosphäre am Abend zusammenfinden und über die Ereignisse des Tages und die geplanten Touren austauschen. Im Außenereich gab es noch eine große Terasse mit Ausblick aufs Tal. Auch eine überdachte Kaminecke mit Rattanmöbeln war hier untergebracht. Der Kamin wurde aber nie angemacht, so dass wir ihn an einem Abend selber befeuert haben und einen schönen romantischen Abend vor einem lodernden Feuerchen mit Hirschgeröhre im Hintergrund verbracht haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Service wird im Almhotel Lenz großgeschrieben. Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, fühlt man sich auch gleich heimischer und man ist nicht Gast XY. Bei unserer Ankunft war unser Hotelzimmer noch nicht fertig und so erhielten wir von Frau M. direkt einen guten Tipp, wie wir die zu überbrückende Zeit doch gut verbringen konnten. So konnten wir die Zeit auf einer nahegelegenen Hütte bei Kaffee und Bierchen in der strahlenden Sonne verbringen und uns anschließend noch den Almabtrieb anschauen. Nach eine 8,5 stündigen Wanderung, wovon es 4 Stunden in Strömen geregnet hat, empfing uns Herr M. in der Lobby und wollte uns schon die nassen Klamotten abnehmen und zum Trocknen aufhängen. Nach einer heißen Dusche übergaben wir ihm zwei große Tüten mit nassen Klamotten, Schuhen und Rucksäcken, die wir am nächsten Tag getrocknet und zum Teil gewaschen wieder erhalten haben. Nach den ersten beiden Tagen bereuten wir es, dass wir uns im Vorhinein keine Wanderstöcke gekauft hatten. Ich wollte ja!! Aber "ne brauchen wir nicht"! Auf die Frage an Frau M., wo wir denn welche leihen könnten, stellte sie uns ihre eigenen Stöcke für den Rest des Urlaubs kostenlos zur Verfügung. Na das nenn ich mal super und sie haben uns auch so einige Touren erleichtert. Das Personal ist immer zuvorkommend und freundlich. Die Zimmermädchen kommen einem mit einem lächelnden "Grüß Gott" entgegen und wünschen immer einen "Schönen Tag". Auch unser Kellner Franz war immer sehr freundlich und Mann seines Faches. "Ja es war sehr recht!" und "es hat auch immer gepasst!" Auch Wanderführer / Kellner / Flora- und Faunaexperte Michael ist immer gut drauf und auch immer für Wandertipps etc. ansprechbar. Wir fühlten uns auf jeden Fall zu jeder Zeit gut umsorgt und aufgehoben. Wir können von keinerlei negativen Sachen berichten. Fremdsprachenkenntnisse waren nicht erforderlich, weil jeder im Hotel deutsch sprach. Die Zimmer wurden in der Regel nach dem Frühstück, oder bereits während des Frühstücks gesäubert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Bis zu unserer Ankunft haben wir gedacht, dass das Hotel in Olang liegt. Es liegt aber in Geiselsberg rund 400 Höhenmeter über Olang und somit ein wenig abseits. Es war für uns aber kein Problem. Für den Supermarkt oder andere Geschäfte muss man halt mit dem Auto ins Tal fahren. Aber eigentlich haben wir nichts benötigt bis auf eine Fahrt zum Supermarkt wo der Mineralwasser und Zigarettenvorrat aufgestockt werden musste. Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln können wir nichts sagen, weil wir diese nie genutzt haben. Direkt vom Hotel aus, kann man auch einige Wanderungen machen, aber man ist doch schon auf einen Pkw angewiesen, wenn man in seinem Urlaub auch mehrere Wanderungen machen will. Vorteil der Lage ist, dass man einen fantastischen Ausblick in Richtung NO über das Tal hat. Westlich liegt direkt der Kronplatz, der dafür sorgt, dass das Hotel bereits ab 16-17Uhr im Schatten liegt. Nightlife gibt es in der direkten Umgebung im Herbst wohl nicht, brauchten wir aber auch nicht, weil wir ja wandern wollten und Nightlife auch in der hoteleigenen Bar möglich ist. Bei uns war Nightlife aber spätestens um 23Uhr beendet! ;-)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt auch über einen Wellnessbereich, der in dem Nachbargebäude untergebracht war. Dieser konnte über die erste Etage des Hotels erreicht werden. Im Wellnessbereich gab es einen Whirlpool, eine 80° Sauna, eine Brechtsauna (die aber nicht angestellt wurde), ein Dampfbad und zwei Duschen. Im oberen, durch eine Wendeltreppe erreichbaren Ruheraum, stand zudem noch eine Infrarotkabine. Im Außenbereich gab es auch Ruheliegen und einen Außenwhirlpool mit Blick auf das Tal und die Alpen. Leider war der Whirlpool defekt und es gab keine Blubberblasen. Sondern einfach 40° warmes Wasser. War aber auch ok, wenn man das Panorama dazu hat. Wir haben eigentlich alles im Wellnessbereich genutzt und waren sehr zufrieden, mal davon abgesehen, dass die eine Sauna nicht eingeschaltet wurde. Aufgrund der eingeschränkten Öffnungszeiten des Saunabereichs (15 Uhr bis 18:30 Uhr), war es dann schon mal ein wenig voller im Wellnessbereich und eine zweite Sauna wäre dann schon schön gewesen. Ich kann auf jeden Fall die Infrarotkabine empfehlen, wenn man Rückenschmerzen hat. Vorher eine Runde in die Sauna und dann anschießend in die Infrarotkabine. TipTop. Die eingeschränkten Öffnungszeiten waren für uns aber nicht wirklich problematisch, weil wir eh immer den ganzen Tag unterwegs waren und nur zur Muskelentspannung noch in die Sauna gegangen sind. Wenn man jetzt reinen Wellnessurlaub machen will sieht das natürlich anders aus. Vielleicht sollte man noch ein Hinweisschild aufhängen, dass man sich im Wellnessbereich ruhig verhalten soll. Denn manche Mitmenschen kennen das anscheinend nicht. Lauthals unterhaltend im Whirlpool sitzen und von ihrem Tag erzählen, so dass man im oberen Bereich denkt, man säße mit ihnen im Pool. Dann sollte man lieber an die Bar gehen und en Bierchen trinken gehen. Wenn der Bereich leer gewesen wäre kein Thema. Aber nicht, wenn noch weitere 15Gäste dort versuchen zu entspannen. Dreimal in der Woche werden geführte Wanderungen mit dem hauseigenen Wanderführer Michael angeboten. Wir haben zwei Wanderungen mitgemacht und können nur Positives berichten. Die Wanderung mit Brettljause auf der hauseigenen Alm mit Speck- und Käseverkostung haben wir nicht mitgemacht, weil wir schon vorher eine Wanderung auf den Kronplatz gemacht hatten. Aber die Teilnehmer waren auf jeden Fall begeistert. Leider wurde in diesem Jahr nicht die "Sonnenaufgangswanderung" angeboten. Die Wandergruppe trifft sich immer um 8:50Uhr vorm Hotel und fährt dann zum Startpunkt der Wanderung. Teilweise ist man dann vorher ne ¾ Stunde mit dem Pkw unterwegs. Aber die Ausflüge lohnen sich wirklich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:31-35
    Bewertungen:1