- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein mittelgroßes familiäres Hotel in sehr gepflegtem Zustand. Lift. Sehr sauber. Die Familie gibt sich sehr viel Mühe ihren Gästen abends immer wieder etwas Besonderes zu bieten: Südtiroler Schmankerlnabend mit hervorragenden Produkten, Weinprobe (gegen ein geringes Entgelt), Musikantenabende etc. Viele Deutsche, Paare, Familien und kleinere Gruppen, Altersklassen recht gemischt (ab 30 aufwärts). Wenig Kinder zu unserer Zeit bis auf die zwei hauseigenen Kinder, aber es waren auch keine Schulferien. Sehr schöner uriger Anbau in Form eines Holzchalets rein für Wellness. Wenn man rein Skifahren, am Abend im Wellnessbereich entspannen, dann lecker essen und mit ein bisschen Musi oder eine Runde Würfeln den Abend ausklingen lassen will, ist man hier richtig. Das Essen macht vieles Wett. Übrigens waren die Skiverleiher an der Talstation in Olang sehr kulant und hilfsbereit. Pisten waren auch gut präpariert. Mit Kindern lieber im Sommer hinfahren oder gleich mit auf die Skier stellen. Wer sein Auto liebt, hat natürlich auch keine Probleme. Im Großen und Ganzen aber empfehlenswert.
Wir hatten ein Familienzimmer mit Kochnische und auch noch 2 Doppelzimmer. Das Familienzimmer und auch die DZ waren ordentlich, aber nicht besonders hübsch eingerichtet. Zweckmäßig halt. Das FZ ging auf eine schneebedeckte Terrasse raus, so dass man sie nie nutzte, die DZ hatten Balkon und einen wunderbaren Blick ins Tal. Im Familienzimmer fehlte in der Kochnische eigentlich alles, was man zum Kochen braucht, aber ein Topf zum Milch anwärmen wurde uns auf Wunsch nachgereicht und sonst hatten wir ja HP. Fernseher ziemlich klein, aber mehrere deutschsprachige Kanäle. Safe, ordentliche Matratzen. Sauber, auch die tägliche Reinigung der Zimmer war ok. Kinderreisebett war schon bei Ankunft vorhanden. Als Einzelreisender muss man im DZ den vollen Preis zahlen.
Schöner gemütlicher Essensbereich in genau der richtigen Größe. Ordentliches Frühstücksbüffet, wenn auch nicht sonderlich einfallsreich. Kein frisch gepresster Saft, aber Obst, verschiedene Brötchen und Brotarten, Eier und das Übliche. Das Abendessen war dagegen hervorragend: gute Produkte, mit einem Anklang an die Südtiroler Küche, kreativ, aber nicht zu ausgefallen, abwechslungsreich. Gutes Salatbüffet und gute Desserts. Wer etwas mal nicht mochte, konnte ohne Weiteres etwas anderes bestellen, meistens kamen dann zwei ordentliche Vorschläge, die dann zwar nicht so ausgefallen waren, aber gut schmeckten (z. B. Wiener Schnitzel oder Champignonsomelette). Für die kleinen Kinder wurde sowieso immer eine Ausnahme gemacht und es gab Schnitzelchen mit Pommes oder Gemüse oder Spätzle mit Rahm etc. Sauber ohne Frage, nie ein einziges Häärchen in der Suppe gefunden. Ein Plus für Eltern: Der danebenliegende Spielraum ist von manchen Tischen durch eine dezente, Lärmundurchlässige Scheibe einsehbar. Spielzimmer ist mit Rutsche und etwas Spielzeug ausgestattet, reicht eigentlich. Die Bar mit dem Aufenthaltsraum, die direkt neben dem Seisesaal lag, war gemütlich und immer gut betreut. Musikantenabende fanden dort statt.
Absolut korrekt. Für einen netten Plausch blieb den Besitzern oder dem Personal wenig Zeit, daher nicht sehr persönlich, aber trotzdem sehr freundlich. Auch am Nachmittag wurden kleine Essens- und Getränkewünsche gerne erfüllt, abends sowieso. Wenig ausländisches Personal und wenn dann vor allem des Deutschen mächtig. Reinigung der Zimmer war einwandfrei. Fehlender Kochtopf in unserer kleinen Küchenzeile wurde ohne Murren herausgegeben. Shuttlebus funktionierte einwandfrei und in ausreichendem Takt.
Geschmackssache: Das Hotel liegt ziemlich abseits am Hang, keine Infrastruktur, keine anderen Hotels nebenan. Verdauungsspaziergang eher schwierig. Steiles Terrain, daher zum Winterwandern (es gibt auch keine Wege) überhaupt nicht geeignet, noch nicht mal zum Schlittenfahren für die Kiddies. Dafür muss man die Viertelstunde mit dem Auto nach Olang. Zu Fuß ist es ziemlich unmöglich nach Olang zu kommen, denn es gibt keinen Bürgersteig an der engen, recht viel befahrenen Straße und einen Winter-Wanderweg gibt es auch nicht. Im Sommer ist zwar ein Spielplatz am Hotel vorhanden, aber im Winter nicht wirklich nutzbar. Nur im Spielzimmer spielen ist auch nicht das Wahre. Das Hotel liegt nicht direkt an der Piste, aber sehr nah. Trotzdem muss ein kleiner Shuttlebus die Skifahrer an die recht steile Piste (nichts für Anfänger) hinbringen, was aber reibungslos läuft. Ansonsten kann man auch mit dem Auto ein paar Serpentinen höher fahren und steigt da an einem leeren Lift ins Skigebiet ein. Man hat natürlich vom Hotel aus einen wundervollen Blick über das Tal!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellness ist sicher sehr nett, was man so sah, wobei nicht von uns genutzt. Spielzimmer im Wintergarten auch super. Gastgeber geben sich viel Mühe mit verschiedenen Themenabenden (Weinprobe, Südtiroler Empfang mit Sekt und Spezialitäten, Musiabende), ca. jeden 2. Abend. In Olang ist auch nicht gerade der Bär los, auch nicht tagsüber. Für uns hat's aber absolut gereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |